Kulanz - für VW ein Fremdwort

VW Phaeton 3D

Also so langsam hab ich die Schnauze echt voll von VW...

Soeben mit meiner Werkstatt telefoniert. Weder die flackernden Xenonbrenner, noch die abblätternde Farbe an den Türdreiecken, noch das ZAB werden auf Kulanz von VW getauscht.

Fehlerliste siehe hier: Link

Kommentar von VW: Baujahr 2006 (Auto ist also 2,5 Jahre alt), da gibt es keine Kulanz mehr.

Ich finde es mittlerweile eine absolute Sauerei von VW, dass kategorisch alle bekannten Probleme abgelehnt werden und nichts mehr auf Kulanz geregelt wird.

Mir reicht es. Das war definitiv mein letzter VW...

Gruss capdoc

Beste Antwort im Thema

Also so langsam hab ich die Schnauze echt voll von VW...

Soeben mit meiner Werkstatt telefoniert. Weder die flackernden Xenonbrenner, noch die abblätternde Farbe an den Türdreiecken, noch das ZAB werden auf Kulanz von VW getauscht.

Fehlerliste siehe hier: Link

Kommentar von VW: Baujahr 2006 (Auto ist also 2,5 Jahre alt), da gibt es keine Kulanz mehr.

Ich finde es mittlerweile eine absolute Sauerei von VW, dass kategorisch alle bekannten Probleme abgelehnt werden und nichts mehr auf Kulanz geregelt wird.

Mir reicht es. Das war definitiv mein letzter VW...

Gruss capdoc

18 weitere Antworten
18 Antworten

Bilanz nach dem heutigen Tage:

Es wurde nur der Kabelstrang des Kofferraums getauscht.

Alle weiteren Fehler bleiben weiter bestehen. Kulanz wird weiter von VW abgelehnt, genauso wie eine Kostenübernahme durch die LifeTime Garantie.

Das verkaufende Autohaus wollte sich dann nochmals informieren, da die Fehler ja noch in die Sachmängelhaftung fallen. Mal sehen was da raus kommt. Mein reparierendes Autohaus kann nichts reparieren solange keine Reparaturfreigabe des verkaufenden Autohauses vorliegt.

Gruss capdoc

Zum Thema Sachmangelhaftung kannst mal HIER klicken, hatte auch einigen Ärger damit!

Heute nochmal Rücksprache mit dem reparierenden Autohaus gehalten. Bin fast erstarrt.

Die schwarzen Türholmen an den Seiten sowie ein etwas abstehender Plastik-Schweller im Bereich der hinteren rechten Tür - alles Rost.

Das muss alles ausgetauscht werden.

Werd dann gleich mal mein verkaufendes Autohaus anrufen.

Berichte dann erneut.

Gruss capdoc

Kaufe die die aktuelle AutoBlöd und schreibe zu dem "Test" mal was.

peso

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen