Kuh 7 vs. XC90 noch'n Vergleich

Volvo XC90 2 (L)

Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.

Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.

Klick mich ich bin der Link

Beste Antwort im Thema

Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.

Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.

Klick mich ich bin der Link

1073 weitere Antworten
1073 Antworten

Sogar 2 Mal 😉 (Das lässt hoffen... 😛)

Echt? Aber bestimmt nur, weil mich so ein Kuhhirte von der Seite angesprochen hat 😁

Ganz und gar nicht - angesichts der späten Stunden: Unter Alkoholeinfluss zeigen sich die wahren Vorlieben und Begehrlichkeiten: Ganz echte 400+ PS, 900 Nm, immer verfügbar, 2 T8-Motoren (V8, 4,0 l 😉) in einem Auto, sogar das geliebte Elektromotörchen (E-Verdichter nebst Akku 😛) ist mit an Bord ... und last but not at least: Von Bielefeld nach Binz ohne Ersatzkanister.... lechz 😁😁

Hatte heute den Cayenne S Hybrid vor der Türe - mit dem 80l Tank sind 600km drin...der Vorgänger ohne Hybrid(also BJ15) hat dafür den 100l Tank benötigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ostelch schrieb am 28. Mai 2016 um 17:10:00 Uhr:



Zitat:

@Spartako schrieb am 28. Mai 2016 um 09:29:20 Uhr:



Wer entscheidet in der Kunst über guten und schlechten Geschmack? Die Bewohner besserer Wohngegenden?

Warum sollte man diese Frage beantworten? Die Bewohner der "besseren Wohngegenden" haben beim Erwerb des Kunstwerks "XC90" erfahrungsgemäß weniger Finanzierungsprobleme als die in weniger guten Wohngegenden.

Interessant, dass Du XC90 und nicht Kunstwerk in Anführungszeichen gesetzt hast.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 28. Mai 2016 um 19:49:25 Uhr:


Hatte heute den Cayenne S Hybrid vor der Türe - mit dem 80l Tank sind 600km drin...der Vorgänger ohne Hybrid(also BJ15) hat dafür den 100l Tank benötigt.

Hat der auch aktuell noch den

alten

Audi-Motor (sorry!) drin?

Dann bleibt er immer noch inakzeptabel, da nützen auch 6 Zylinder nix

. 🙁

Der Wagen wird dem Ruf von Porsche ("perfekte Technik"😉 nicht gerecht. 😰

Ich bin mir allerdings sicher, dass Audi das im Diesel-Hybrid anders macht und es dort perfekt funktioniert - so wie auch schon im Golf GTE.

Vermutlich bekommt der erst ein Motorupdate wenn der Panamera raus ist...

Was durchaus spannend werden könnte. Der Pana bekommt ja den SQ7 Motor ohne das Elektrolader-Gedöns, wenn man da stattdessen im Cayenne einen echten Hybriden drauß machte ...

Wie der Zufall doch so spielt, es sollen ja "nur" noch 5 Wochen sein bis das Downsizing-Spielzueg endlich komt und gestern habe ich nach gefühlt ewiger Suche auch endlich eine Downsizing-Möhre für meine Frau gefunden. Da ich bei der geplanten Haltedauer von 8--10 Jahren einen diesel für ein unkalkulierbares Ridiko halte und Frauchen sowieso eine Abneigung gegen Diesel hat wurde es wieder ein Benziner. So wie ich vom 2,4L R5 auf einen 2L Schubkarrenmotor umsteigen (wenn auch mit gut 100PS mahr) steigt sie vom 2.4er (allerdings ein richtiger mit V6) auch auf eine 2L Luftpumpe um, und bekommt dabei knapp 80PS mehr.

So wird sich dann in Zukunft ein recht spannender Vergleich zwischen zwei -fast, da Werksdienstwagen von Anfang des Jahres- neuen Autos ergeben, also XC90T8 vs. A6Avant 2.0TFSi quattro S-tronic.

Aprospos Downsizing: Als ich meinen ersten A6 bestellte war der kleinste Motor ein 1.8er Sauger mit mal gerade 125PS, heute ists auch wieder ein 1.8er allerdings als Turbo mit 190PS, der direkte Vorgänger des 2.0 hatte auch nur 130PS, der neue jetzt 252.

Audi und Volvo in friedlicher Koexistenz in einem Haushalt – ob das mal gut geht… 😁

beides Autos die viel Kosten. Die vertragen sich prima

Funktioniert bestens, der aktuelle Audi mußte sogar schon mit Daimlers zusammenleben. Frauchens Autohaltedauer ist ungefähr 3x so lang wie meine Leasingmöhren

Aber musst du dann als Mitglied in diesem Forum ob des hier dominanten Schönheitsideals nicht bald zu deiner Frau sagen: "Die Schöne und das Biest?" 😛😕
Von meiner hässlichen Kuh gesendet ... 😁

Zitat:

@Konvi schrieb am 18. Oktober 2016 um 17:56:27 Uhr:


Aber musst du dann als Mitglied in diesem Forum ob des hier dominanten Schönheitsideals nicht bald zu deiner Frau sagen: "Die Schöne und das Biest?" 😛😕
Von meiner hässlichen Kuh gesendet ... 😁

Wenn schon dann auch richtig:

Der Schöne!!!!

Neeeee, wenn schon dann: "Der Schöne hat den schönsten" (und, als T8-Fahrer, nebenbei noch den leisesten des Universums 😛)

Ähnliche Themen