Kuga Startet nicht
Hallo habe jetzt seit 4 Wochen meinen Kuga, bis jetzt hatte ich ca. 5 mal das Problem das ich ihn nicht starten konnte musste ihn erst wieder über die Zentralverriegelung schliessen und wieder öffnen dann konnte ich erst starten.
Hatte das auch schon mal einer von euch???
War heute schon beim FFH und der meinte ich solle mal den anderen Schlüssel ausprobieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von korfu 1102
Hallo habe jetzt seit 4 Wochen meinen Kuga, bis jetzt hatte ich ca. 5 mal das Problem das ich ihn nicht starten konnte musste ihn erst wieder über die Zentralverriegelung schliessen und wieder öffnen dann konnte ich erst starten.
Hatte das auch schon mal einer von euch???
War heute schon beim FFH und der meinte ich solle mal den anderen Schlüssel ausprobieren.
Hi,
das Problem kenn ich auch, ist mir bis dato 3 x passiert...
wie du richtig schreibst - mit Zentralverriegelung nochmals schließen und öffnen, dann gehts;
Gruß,
HerberTT
Ähnliche Themen
69 Antworten
Auch ich hatte das Prob schon mehrmals (4-5 Mal). Das es an der Wegfahrsperre liegen soll glaub ich nicht, da beim ersten Drücken des Startknopfes die Zündung an geht (Lämpchen leuchten). Nur das Anlassen des Motors funzt nicht. Zumindestens ist es bei mir so. Dieser Fehler scheint sporadisch aufzutreten, ohne erkennbares Muster. Auch muss man nur ein paar Sekunden warten und wie wild auf dem startknopf rumtiggert, dann startet er auch manchmal. Nur dann funzt das Automatiklicht nicht mehr und auch der Regensensor versagt seinen Dienst. Ist mir beim vorletzten Mal aufgefallen und beim letzten Mal überprüft. IST SCHON NERVIG!!!
Ach und dann ist auch noch die Stoßleiste von der Tür abgefallen (sie ist nur mit doppelseitigen Klebeband angeklebt)!!! Also bin ich demnächst beim FFH! Werde berichten was er sagt. Warscheinlich ist Alles i.O. "können nix finden" oder "kein Fehler im Speicher"
Zitat:
Original geschrieben von Toon2006
Das es an der Wegfahrsperre liegen soll glaub ich nicht, da beim ersten Drücken des Startknopfes die Zündung an geht (Lämpchen leuchten). Nur das Anlassen des Motors funzt nicht.
Genau das habe ich auch erfahren (müssen). Nach dem ersten drücken des Startknopfes ist noch alles normal. Beim 2. drücken ist dann nichts mit starten.
Bitte über das Ergebnis des Besuchs beim FFH berichten.
Danke im voraus.
titanium 57
Willkommen im Club!!!!
Ich bin auch dabei!!!!
Einmal drücken Zündung - dann tausendmal drücken - nix geht mehr..
Erstaunlich fand ich dass man die Zündung nicht mal mehr ausschalten konnte erst...
Minute später gings dann wieder..
FFH stand zufällig daneben und staunte..... Er macht sich jetzt mal schlau.
Scheisse bin ich froh dass ich das KeyfreeSystem nicht habe - wenn das erst mal spinnt....
Mal ne blöde aber berechtigte Frage:
Wie startet ihr das Fahrzeug? Kupplung gedrückt + Bremse gedrückt oder gar nichts von beidem und auch kein Gang eingelegt?
Meiner startet bisher problemlos.. wenn er nicht will gibts haue :-P
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Mal ne blöde aber berechtigte Frage:
Wie startet ihr das Fahrzeug? Kupplung gedrückt + Bremse gedrückt oder gar nichts von beidem und auch kein Gang eingelegt?
Meiner startet bisher problemlos.. wenn er nicht will gibts haue :-P
Einmal Startknopf drücken und warten bis die "Vorglühanzeige" erlischt. Dann Kupplung treten und Startknopf drücken. Gang ist manchmal eingelegt, manchmal nicht. Da Kupplung getreten wird ist das wohl auch egal.
Gruß
titanium57
Ich hatte bisher noch nie Probleme beim Starten.
Ich steige ein, trete Kupplung und Bremse und drücke auf den Start Knopf.
Auf das Ausgehen der Vorglühleuchte habe ich selbst bei -15° nicht gewartet.
Es steht auch nicht in der Bedienungsanleitung das es irgendwelche Gedenksekunden braucht.
Versuch es einfach mal vieleicht funktionierts ja dann.
Gruß
Ralf
Also ich steige auch ein, Kupplung, Startknopf un los gehts. Bisher hatte ich keine Probleme.
Vielleicht solltet ihr noch ein Chechup wie im Flugzeug vorher machen. *lol*
Hallo guten Tag
habt Ihr mal den Zeitfaktor berücksichtigt,
Bei den Franzosen geht es nach kurzer Zeit nicht mehr ohne vorher abschließen, zu müssen ist Programm.
Mit der Fernbedienung im Auto sitzend ist das möglich, aber bei Keyless? reicht es auch das Auto von innen am Türgriff einmal zu und aufzuschließen?
Bitte testen, sonst Werkstatt
Gruss
Bitboy
Hallo,
hat schon jemand eine Lösung für dieses Problem ? Bei mir ist dieses Phänomen auch schon 3 mal aufgetreten. Das erste mal stand ich ziemlich ratlos da.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von wulling
Hallo,
hat schon jemand eine Lösung für dieses Problem ? Bei mir ist dieses Phänomen auch schon 3 mal aufgetreten. Das erste mal stand ich ziemlich ratlos da.
Frank
Hi.
Ich kann dir zumindest mal sagen was du machen kannst, wenn es mal wieder soweit wäre.
Meiner Meinung nach liegt der Knackpunkt darin dass Kugi erkennen muß, daß der Schlüssel ausserhalb des KFZs ist.
Dann kannste Zündung wieder ausschalten und danach wieder ganz normal ein.
Funktionierte jedenfalls mehrere Male bei mir. Hatte das Problem aber auch schon lang nicht mehr.
also, versuch mal wenn's wieder ist, ne 3m Runde mit Schlüssel um Kugi zu laufen und dann sollte es gehen.
Blöd natürlich wenn du gerade auf der Autobahn stehst...
Deswegen häng ich da noch an meinem FFH deswegen dran - die haben aber noch keine Lösung scheinbar. Wahrscheibnlich tritt das Prob zu selten auf und keiner meldet es.
Und wenn die ein bekanntes Prob haben dauerts ja auch noch ewig (Spritzdüsen, etc.)
Gruß Michl
Dann wird mein FFH wohl auch nichts finden, dort habe ich das Kugalein nämich heute Morgen hin gebracht.
Naja so bleibe ich wenigstens Fit. Da kann ich mir das Joggen sparen. Ich laufe einfach jedes mal ein paar mal um das Auto. So lange es nicht öfters vorkommt ist es auch nicht so schlimm (und anstrengend). Ich komme damit zurecht, nur meine Frau ist in solchen Situationen immer so hilflos. Ich sage nur: "Betriebsanleitung zu was ? Einsteigen fahren". Naja ich habe sie gelesen und wenn Sie ein Problem hat kann Sie mich ja anrufen ;-)
Grüßle aus dem Schwabenland
Hallo.
Habe dieses Problem auch gelegentlich. Hat jemand von euch nun schon eine Lösung vom FFH bekommen? Oder lebt ihr alle mit dem gelegentlichen Auf- und Zuschließen, bevor ihr den Wagen starten könnt?
Danke und Gruß vom
Kostas
Bei mir kam es GOTTSEIDANK schon lang nicht mehr vor...
Wie oft hast du denn das "Vergnügen"??
Also ich habe den Wagen jetzt 2 Wochen und das Problem bereits 3 mal.
Am Anfang 2 x und dann jetzt noch einmal.
Ich meine meistens funktioniert alles, aber mal abwarten, wie sich das so vehält. Dacht nur, jemand von euch hätte vom FFH schon ne Lösung bekommen.
Viele Grüße
Kostas
Seit ich mein Handy nicht mehr direkt auf/neben dem Schlüssel in der Ablage liegen habe, ist das Problem "weg" und der Kuga startet jedesmal so wie er soll ...