Kuga Plug-in Elektroheizung?
Hallo,
Folgende Frage kann mir bei Ford keiner Beantworten. Hat der neue Kuga Plug in Hybrid eine elektronische Heizung, sodass auch im rein elektronischen Fahrbetrieb geheizt werden kann. Bzw. ist während des Ladens (angestecktes Kabel) Heizen möglich. Bei Elektroautos kenne ich es so, dass man den Abfahrtszeitpunkt einprogrammiert und das Auto heizt dann kurz vor Abfahrt auf die gewünschte Temperatur. Also eine Art Standheizung. Oder kann der neue Kuga nur mit Abwärme des Benzinmotors heizen, was bedeuten würde, dass an kalten Tagen der Motor immer auf Temperatur gebracht werden muss.
Vielleicht hat eine von euch hierzu eine Antwort. Danke!!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe bereits einen KUGA PHEV seit Anfang April. Also sowohl Heizung als auch Klimaanlage funktionieren ganz hervorragend im E-Modus.
Über die Fahrzeugeinstellung oder die zugehörige APP auf dem Mobiltelefon lassen sich Ladezeiten programmieren oder das Fahrzeug einfach fernstarten. Bei Fernstart wird die eingestellte Temperatur eingeregelt. Also entweder kühlt er herunter oder heizt auf. Wichtig ist hier, dass es auch ohne Ladekabel geht, also vor dem Supermarkt im Hochsommer...
100 Antworten
Habe es vorhin ausprobiert, nach exakt 3,3km nach Kaltstart war es mollig warm, so dass die Jacke aus kann. Vielleicht liegt ein Defekt vor @Busch38?
Zitat:
@Busch38 schrieb am 4. Dezember 2023 um 18:12:25 Uhr:
Leider nicht einmalig, sondern startet dann jede Woch zum eingestellten 'Tag.
Heizung im PHEV ist eh fürn Ar... .
Eh die mal warm wird und Fussheizung besch.... Frau klagt immer über 'Eisbeine' .
Gerüchtweise soll man das Vorheizen auch einfach wieder abstellen können... ;-)
Ja, das ist lästig, aber eben auch möglich.
Richtig warm wird es erst nach 5 - 10 km.
Der Luftstrom ist auch Mist, egal ob ich alles Andere zumache, kommt im Fussraum auch nicht mehr raus.
Laues Lüftchen und dei Stärke Luftstrom regelt sich automatisch runter wenn noch nicht richtig warm,
egal ob ich Gebläse auf 3 oder 7 stelle , keine Unterschied.
Fewrnstart ok da wird er einigermassen warm, aber Motor läuft dann, das kann teuer werden.
Nächste Woche das Update gegen Motorstart bei Kälte, ob das auch bei Fernstart funkioniert ?
Der Hersteller muss trotzdem gewisse Vorkehrung treffen, falls bei Kälte (gewollt oder ungewollt) der Verbrennungsmotor anspringt. Besonders penibel sind die Vorschriften für die Abgasnormen.
Ähnliche Themen
Heute -3° C , Ladekabel angeschlossen aber kein Laden( Ladestation Pause, da kein Solarstrom ). Akku 80%
Fernstart über APP, Fahrzeug heizt, aber Motor bleibt aus.
Ist ja schon mal was.
Mal sehen, ob das so bleibt wenn Ladekabel ab.
Wirst sehen, das bleibt so. Wundere dich aber nicht über die miese Reichweite.
Für stadtverkehr reichts.
Auf jeden Fall. Ich beginne ihn gerade wieder richtig zu mögen.
-6° C Akku voll, nach 5km sprang Motor an, was das nun zu bedeuten hat
Du hast den normalen Modus drinnengehabt, nehme ich an? Da springt er an zum Heizen. Du musst EV-jetzt reinmachen.
Zitat:
@Busch38 schrieb am 8. Januar 2024 um 16:19:33 Uhr:
-6° C Akku voll, nach 5km sprang Motor an, was das nun zu bedeuten hat
Du hast in der Garage gestanden und bist dann los gefahren. Nach 5km hat der Kuga gemerkt, dass es kälter ist .....
Nein, draussen gestanden, Temperatur war von Display, EV war an.
Hatte vorher 5 min Fernstart, da Motor aus.
Warum Motor zum Heizen, ist ja Elektroheizung, Update ist auch gemacht.
Zitat:
@Busch38 schrieb am 9. Januar 2024 um 08:44:31 Uhr:
Nein, draussen gestanden, Temperatur war von Display, EV war an.
Hatte vorher 5 min Fernstart, da Motor aus.
Warum Motor zum Heizen, ist ja Elektroheizung, Update ist auch gemacht.
Hast du die Lüftung evtl. manuell auf die Scheibe gestellt? Diese Einstellung führt bei mir dazu, das der Verbrenner im EV-Jetzt anspringt mit der Meldung Motor an wegen Systemleistung und das in den unsinnigsten Situationen, wie z.b. beim heranrollen an eine rote Ampel. Nehme ich die Lüftungssteuerung von der Scheibe weg, kann ich problemlos eine 12-prozentige Steigung stark beschleunigend hoch fahren ohne das der Verbrenner anspringt.
Seltsam. Ich kann im EV-jetzt bei laufender Heizung voll durchbeschleunigen und der Motor bleibt aus?
Na das verstehe einer, aber ich werde das ausprobieren mit der Lüfterstellung zur Frontscheibe.
Ich habe öfter das gleiche Problem, dass der Motor wegen Systemleistung anspringt, ohne das die Leistung gefordert wurde.