KUGA MK2FL Höchstgeschwindigkeit

Ford Kuga DM3

Moin,

so nach 1600 km im Mix gefahren. Hatte ich gestern am Sonntag die Gelegenheit 172 Kilometer Autobahn am Stück zu fahren.
Wetter war kühl ca. 5 Grad und diesig bis regnerisch.
Autobahn A1 von Hollenstedt nach Bremen und dann weiter A27 über Bremerhaven nach Cuxhaven.
Also flach bis leichte Steigungen und zwischen Hollenstedt und Oyten sowie Bremerhaven und Cuxhaven keine Tempobeschränkung. Um Bremerhaven "nur" 120 km/Std erlaubt.

Mit anderen Worten gute Vorraussetzungen meinem Rubin mal die Sporren zu geben.
Gesagt, getan....
Wunderbar, allerdings ab 195 werden die Luftmassen so gewaltig, da es nur noch langsam schneller geht, aber geschafft lt. Tacho 210. Selbst wenn das real nur etwas über 190 sind ( dank Tachovorlauf) mir reichts.
Durchschnittsverbrauch nach Tanken rund 10 l / 100 km.
Spitzenverbrauch bei 210 16,5 l / 100 km.

Bei allen Geschwindigkeiten absolut ruhiges Fahrverhalten mit Nokian Winterreifen.

Fürs erste Mal super 😁
LGT

Beste Antwort im Thema

Früher, im Spielkindalter mit knapp über 20J, hat mich das noch gejuckt, wenn der Golf II Turbo Diesel vom Kumpel 162km/h lief, und meiner nur 159. Heute gibt es wichtigeres. Zum Glück kommt man i.wann aus diesem Alter raus. War das ein Stress damals immer der erste sein zu müssen.😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Welcher Motor?
Reifengröße?

Moin,

150PS mit 17'' 235/55

LGT

Hast du einen ST Line? Oder Titanium?

Zitat:

@TFeierabend schrieb am 20. Februar 2017 um 10:29:51 Uhr:


Moin,

150PS mit 17'' 235/55

LGT

150PS Diesel mit 4x2 , richtig?

Ähnliche Themen

Moin,

also jetzt mal vollständig

2.0l Diesel 150 PS
4x2 Titanium
17'' Nokian 235/55 auf LM-Standartfelgen

keine Modifikationen

LGT

Zitat:

@TFeierabend schrieb am 20. Februar 2017 um 09:22:17 Uhr:


Selbst wenn das real nur etwas über 190 sind ( dank Tachovorlauf) mir reichts.

Es wäre ohnehin mal interessant um wie viel die Tachos speziell im oberen Drittel vorgehen. Bei 50 km/h habe ich schon oft beobachtet, wenn ich mit (Tempomat) 55 km/h Tachoanzeige an diesen innerörtlichen bzw. kommunalen Messstellen vorbei fahre, wird mir dort immer exakt 50 km/h angezeigt. In der Schweiz bin ich einmal mit Tacho 125 km/h an einem Blitzer vorbei gefahren. Exakt in diesem Moment wurde ich von einem minimal schnelleren Fahrzeug (max. 130 km/h) überholt und es hat geblitzt, ansonsten waren keine Autos in der Nähe. Da ich nie Post aus der Schweiz erhalten habe (ist sicher schon über ein Jahr her), gehe ich davon aus, es galt dem Überholenden. Dieses Szenario lässt vermuten, dass der Tacho auch bei 125 km/h noch ziemlich genau geht. Insofern wäre es echt interessant wie das bei Geschwindigkeiten so ab 150/160 km/h aussieht...

Also mit externen Navi mal ausprobiert, da ich öfters nach göppingen BAB nutze.
Bis ca 80 geht er so um 3 km nach d.h. 77 lt. Navi.
Bei 120 - 150 ca 5-6 km. Bei Vollgas tacho 215 navi 208. Da bin ich der Meinung das das gut geht.

Zitat:

@clw schrieb am 20. Februar 2017 um 12:44:16 Uhr:


Also mit externen Navi mal ausprobiert

Kann man sich auf die GPS-Genauigkeit verlassen?

Zitat:

Bis ca 80 geht er so um 3 km nach d.h. 77 lt. Navi.
Bei 120 - 150 ca 5-6 km. Bei Vollgas tacho 215 navi 208. Da bin ich der Meinung das das gut geht.

Das würde mein "Erlebnis" in der Schweiz bestätigen. Tacho 125 km/h wären demnach effektiv ca. 119/120 km/h und somit blitzt(e) es nicht (wegen mir) 😎

Zitat:

@clw schrieb am 20. Februar 2017 um 12:44:16 Uhr:


Also mit externen Navi mal ausprobiert, da ich öfters nach göppingen BAB nutze.
Bis ca 80 geht er so um 3 km nach d.h. 77 lt. Navi.
Bei 120 - 150 ca 5-6 km. Bei Vollgas tacho 215 navi 208. Da bin ich der Meinung das das gut geht.

Da geht dein Navi aber wohl auch einieges vor. 208 km/h bei einem 150 PS Kuga der mit 195 km/h angegeben ist. 13 km/h über der Werksangabe. Respekt 😉

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 20. Februar 2017 um 13:11:28 Uhr:


13 km/h über der Werksangabe. Respekt 😉

Vielleicht ist das ja wie mit den Verbrauchsangaben ab Werk 😁

Geht leicht bergab. Und mit sommerreifen.
Läuft aber über 200 lt. Tacho.
Fahre so ca. Alle 3 wochen die gleiche strecke, komme auch mit winterreifen auf die 200er marke.
Gruss

Navi ist ein garmin nüvi 2597.
Lt. Test eigentlich sehr genau.

Bleibt auch hier die Frage nach dem Wind bei diesen Versuchen. Etwas Rückenwind (den man garnicht bemerkt) und schwupps hat man 5 (oder mehr) km/h auf dem Tacho (und dem Navi)...

Ich würde auch die Art der Fahrbahnoberfläche nicht vernachlässigen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen