KUGA MK2FL Höchstgeschwindigkeit
Moin,
so nach 1600 km im Mix gefahren. Hatte ich gestern am Sonntag die Gelegenheit 172 Kilometer Autobahn am Stück zu fahren.
Wetter war kühl ca. 5 Grad und diesig bis regnerisch.
Autobahn A1 von Hollenstedt nach Bremen und dann weiter A27 über Bremerhaven nach Cuxhaven.
Also flach bis leichte Steigungen und zwischen Hollenstedt und Oyten sowie Bremerhaven und Cuxhaven keine Tempobeschränkung. Um Bremerhaven "nur" 120 km/Std erlaubt.
Mit anderen Worten gute Vorraussetzungen meinem Rubin mal die Sporren zu geben.
Gesagt, getan....
Wunderbar, allerdings ab 195 werden die Luftmassen so gewaltig, da es nur noch langsam schneller geht, aber geschafft lt. Tacho 210. Selbst wenn das real nur etwas über 190 sind ( dank Tachovorlauf) mir reichts.
Durchschnittsverbrauch nach Tanken rund 10 l / 100 km.
Spitzenverbrauch bei 210 16,5 l / 100 km.
Bei allen Geschwindigkeiten absolut ruhiges Fahrverhalten mit Nokian Winterreifen.
Fürs erste Mal super
LGT
Beste Antwort im Thema
Früher, im Spielkindalter mit knapp über 20J, hat mich das noch gejuckt, wenn der Golf II Turbo Diesel vom Kumpel 162km/h lief, und meiner nur 159. Heute gibt es wichtigeres. Zum Glück kommt man i.wann aus diesem Alter raus. War das ein Stress damals immer der erste sein zu müssen.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Komme gerade von einer Probefahrt mit einem ST. Ich sage mal so, mein Touran 1,4TSI/DSG ist eine Schrankwand auf Rädern aber macht den Kuga locker nass.
Ich kaufe mir den Kuga da ich kein Rennen fahren will auch wenn der Spritverbrauch sicher noch mal 2-3 Liter höher sein wird wie beim Touran. Wie schnell der Kuga sein wird auf der BAB werde ich wohl nicht erfahren, ich habe bei 185/kmh aufgehört Stoff zu geben. Zu zäh. Die Endgeschindigkeit ist mir Ritze da hier zwar einige BAB sind aber meist nur bis 120-130km/h befahren werden sollen.
Grüßt Euch,
also ich habe ja eine Modifikation (komplett neue software), fahre auch den MK2 1,6 ltr. mit 150 PS mit lt. Prüfstand 191 PS. Lt. Tacho läuft er im 5. Gang auf absolut gerader Strecke 225 km/h. Das sind aber nach GPS im Navi Becker echte 211.
Im Bereich 100 lt. Tacho sind es 92 km/h lt. Navi.
Viele Grüße Kinghotte
Hallo könnte meinen kuga letztens mal auf der Auto Bahn testen! Naja Ergebnis war ziemlich ernüchternd!! Das schnellste was möglich war waren 195 km/h ! Laut Papiere soll er 200 laufen denke das ist aber nur mit viel Geduld zu erreichen! Ist das bei eueren kugas mit gleichen Moter Getriebe auch so ?! Danke für Infos!
180ps Diesel allrad
Powerschift
13000 km
Bj 2017
St line mit 235/19 Bereifung
Bei mir geht der Tacho bis auf knapp 220 .... hab aber noch nicht mit GPS verglichen
Ebenfalls mit 19" und 235
Zitat:
@Goli26 schrieb am 15. August 2017 um 21:19:58 Uhr:
Hallo könnte meinen kuga letztens mal auf der Auto Bahn testen! Naja Ergebnis war ziemlich ernüchternd!! Das schnellste was möglich war waren 195 km/h ! Laut Papiere soll er 200 laufen denke das ist aber nur mit viel Geduld zu erreichen!
Wie schon weiter oben erwähnt, sagt das meiner Meinung nach nicht allzu viel aus.
War die Autobahn wirklich total eben? Ich behaupte mal, 1 % Steigung (oder Gefälle) kann man garnicht sehen, der Kuga spürt es aber! War es 100 % windstill? Leichte Windbewegungen sieht man ebenso wenig, und sie reichen aus, um das Auto "auszubremsen".
Bei diesem hohen Tempo steigt der Luftwiderstand extrem an! Von 190 auf 195 km/h oder von 195 auf 200 km/h (also jeweils + 5 km/h) steigt der Luftwiderstand beim Kuga (Mk 2, vFL) jeweils um ca. 20 %! Da reicht schon ein minimaler Gegenwind bzw. ein nicht wahrnehmbares Lüftchen um dass er statt der normalen 200 oder 205 km/h eben nur noch 195 km/h erreicht.
Umgekehrt gilt das natürlich gleichermaßen. Hat man plötzlich erfreuliche 220 km/h auf dem Tacho, ist die Chance recht hoch, dass der Wind oder ein minimales Gefälle mithilft...
Mal abgesehen davon das der Allradantrieb immer etwas Leistung frisst. Ein reiner Frontriebler mit gleicher PS-Zahl wird also in der Endgeschwindigkeit immer etwas höher liegen. Dafür dürfte er in der Beschleunigung auf rutschigem Untergrund abmeiern
Also meiner mit 163PS läuft immer 195km/h. Meist sogar 200 km/h. An guten Tagen auch mal 205km/h. Was ich aber eh selten fahre, bis 170km/h ist meine liebste Geschwindigkeit. Und bis dahin zieht er auch ziemlich gut.
Früher, im Spielkindalter mit knapp über 20J, hat mich das noch gejuckt, wenn der Golf II Turbo Diesel vom Kumpel 162km/h lief, und meiner nur 159. Heute gibt es wichtigeres. Zum Glück kommt man i.wann aus diesem Alter raus. War das ein Stress damals immer der erste sein zu müssen.
Noch habe ich ja den C-Max 1,6L 150 PS Ecoboost:
Hängt vielleicht auch davon ab wie oft man BAB und hohe Geschwindigkeiten fährt.
Bin jetzt monatelang nur in der Stadt rumgegondelt und am Sonntag nach Garmisch gings Richtung 200 eher zäh... gestern dann Ingolstadt und da kam er mir 'spritziger' vor.
Keine Ahnung ob das dieses "freiblasen" ist...?
Richtig @benello und Erster bin ich oft genug von alleine
Ich sehe das auch nicht so eng, aber wo 200 draufsteht sollte auch 200 drin sein
Wobei das Geschwindigkeiten sind, die ich selten bis nie fahre.
Da der Tempomat nur bis 180km/h geht, interessiert es mich nicht wie schnell der Wagen könnte.
Das Auto ist nicht gedacht für hohe Geschwindigkeiten. Es fühlt sich wohl zwischen 120 und 140 km/h
Hat dir das dein Auto verraten? Was hat es sonst noch erzählt?
Oh, da hat uns Ford ja den falschen Tempomat eingebaut oder ein Sondermodel verkauft.
Zitat:
@es-el schrieb am 18. August 2017 um 14:14:42 Uhr:
Oh, da hat uns Ford ja den falschen Tempomat eingebaut oder ein Sondermodel verkauft.
Bis zu welcher Geschwindigkeit geht denn deiner? 300km/h?
Zitat:
@hellmichel schrieb am 18. August 2017 um 14:08:27 Uhr:
Hat dir das dein Auto verraten? Was hat es sonst noch erzählt?
Ja es redet mit mir.
Nein mal im Ernst, du merkst doch selbst wie es am angenehmsten zu fahren ist mit dem Auto.
Da man auf der Autobahn eh nicht mehr zügig fahren kann, weil es zum einen dich gefährdet und es einfach keinen zeitlichen Vorteil bringt, bewege ich mich auf der Autobahn immer bei Tempo 130 wenn erlaubt.
Knapp über 300km/h aber ab 200km/h wird es zäh!