Kuga als (Re) Import bestellt
Kuga als (Re) Import bestellt.
Ich will Euch mal schildern wie das so abläuft und was es alles für Märchen darum gibt.
Und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. (Gute wie schlechte) 😎
Gründe waren auch die Erfahrungen bei den „FFH“:
Unfreundlich… bei der Hälfte kam ich mir als Bittsteller vor, die werden es wohl nie lernen…
Oft waren die VK auch Inkompetent.
Frage war zu den Ausstattungsunterschieden zwischen Trend und Titanium. „Spruch“ Der Titanium ist so ziemlich gleich wie der Trend.
Ich finde es auch erstaunlich was einem FFH so alles verkaufen wollen und mit was für fadenscheinigen Begründungen. … Sind manchmal ganz schöne Märchenstunden gewesen.
Ich wollte ohne Radio bestellen, da ich vom Fach bin und selber einbauen will.
Trotzdem wurde mir von den Fachverkäufern erzählt das:
- es zu Riesigen Störungen der Fahrzeugelektronik kommen kann.
- Keine Lautsprecherverkabelung drin ist
Offen gestanden alles Blödsinn, was man sofort bemerkt wenn man sich nur etwas schlau macht!
Nachdem ich ja ein großer Junge bin, bin ich auch fähig mir die einzelnen Ausstattungen selber rauszusuchen. (Ohne einen Verkäufer…)
Beste Antwort im Thema
Ich bin fassungslos....... und sowas von Menschen die sich als Erwachsene bezeichnen ;-(
traurig traurig !!!
83 Antworten
Europcar ;Sixt, Hertz vieleicht ?
Original geschrieben von linseZitat:
Original geschrieben von zumheulen
Drück Dir die Daumen das diese Woche alles klappt mit der Abholung & das Auto auch so ist wie Du es bestellt hast.
Eine Frage noch, hab ichs überlesen oder wie & wann musstest Du bezahlen? Vorkasse/Teilzahlung/bei Abholung oder wie handhaben die das?Ich hatte bei meinem Touran trotz Bestellung ab Werk 1 1/2 Monate (Okt./Nov. mit Schnee!) Lieferverzug ohne Ersatzfahrzeug, das war Horror und ich kann mich in Deine Situation nur all zu gut rein versetzen.
.
Freitag wird er abgeholt.Bin mir noch nicht sicher ob die Vorfreude größer als der Äger über die unfreundlichen Lieferauskünfte und die nicht beantworteten Mails ist. 🙄
Ich hoffe auch das alles Zubehör verbaut ist. (Zumindest ist in der österreichischen Ausstattungsliste keine unangenehme Überraschung ersichtlich.)
Und hoffentlich ist auch das Wartungsheft da. (für die Garantie sehr wichtig!)
Zur Bezahlung:
- keine Anzahlung
- Zahlung bei Abholung
- Es kann mit "Deutsche Bank" Scheck oder Online Direktüberweisung bezahlt werden
Bin auch mal gespannt ob sich die Fa. Europe-mobile was wegen des Lieferverzugs einfallen lässt.
Durch die Lieferverzögerung musste ich für den Urlaub ein größeres Fahrzeug leihen und meinen "alt" Wagen werde ich auch schlechter verkaufen können (gelbe Plakette)
Also sind mir nicht unerhebliche Kosten durch die Lieferverzögerung entstanden...😠
Alles sehr Ärgerlich.
Vorallem wenn ich im ETIS sehe das mein Auto schon ende Juni gebaut wurde. (Also scheint es nicht die Schuld von Ford zu sein)
Da frage ich mich echt wo mein Kuga 2 Monate lang rumge-fahren/standen hat. 😕
Zitat:
Original geschrieben von SteiferP
der wagen wird auch im ausland als tageszulassung angemeldet. ist daher genau genommen ein gebrauchtwagen. hier in deutschland werden dann über die kfz-stelle die papiere ganz neu ausgestellt.
daher kommt nochmal eine große preisspanne für den händler zustande. der will ja auch seine 20% gewinnmarge haben!
Nicht jeder EU-Reimport hat eine Tageszulassung, ohne jetzt Zahlen zu kennen würd ich anzweifeln dass das Normal ist.
Ich hab meinen Wagen von einem großen EU-Händler und der hat z.B. keine Tageszulassungen, sondern die Fahrzeuge kommen ohne Zulassung aus dem Ausland. Im Fahrzeugbrief steht dazu auch 0 Vorbesitzer und damit ist es ein absoluter Neuwagen der direkt nach Auslieferung an den dänischen Händler nach Deutschland ging der nur über ein COC Papier verfügt, zudem lag eine Händlerbestättigung vor das der Wagen noch nie zugelassen wurde. Ich denk die Zulassungsstellen können das schon Europaweit prüfen (andererseits könnte man durch Auslandsverschiebungen Vorbesitzerzahlen hübsch drücken).
Ich hab mal wieder etwas aufgeräumt
So, mal wieder ein Update meiner "Unendlichen Geschichte":
Habe gestern meinen Kuga bei europe-mobile abgeholt.
1. Eindruck, großer Glaspalast, kalte moderne Einrichtung.
2. Eindruck, unpersöhnlich. Im "Empfang" steht ein Telefon mit dem man den ersten Kontakt aufnehmen muss.
3. Eindruck Großes Banner in der Halle "Unsere Stärke ist der Preis" (Mein Kommentar dazu: "und nicht der Serivce"😉
So, nach 10 min. Warterei hatte dann auch ein VK Zeit für mich (ok, ich war etwas zu früh dran)
Kurze Begrüßung und raus zum Auto.
Ich habe mich zuerst darauf konzentriert das alle Ausstattungsmerkmale und Zubehör stimmen. (Soweit war noch alles ok)
Sogar das abgestempelte Serviceheft war dabei. (wird noch sehr wichtig in meinem weiteren Bericht!)
Jetzt zur Außenbeschau des Fahrzeugs, alle Türen schließen sauber, soweit lacktechnisch alles ok, sogar Unterseite der Türen lackiert, aber...
Wachsreste vom Schutzwachs auf dem Fahrzeug, Fahrzeug dreckig, vorallem die Felgen.😠
Aufkleberreste auf der lackierten Stoßstange. (eher der halbe Aufkleber)
Ich habe das "Sorglospacket" gewählt um genau dieses zu vermeiden. 😠
Inhalt:
- Sicherheitspacket mit Warneweste, Warndreieck und Verbandskasten)
- Werkzeugset (Ein paar keline Werkzeuge + Starthilfekabel) war nicht vorrätig. "naja"
- Extra Unterbodenschutz (ich habe Zweifel das der gemacht wurde, aber das werde ich auch noch feststellen lassen)
- Fahrzeugaufbereitung (Innenraum sauber, aber unter den Sitzen wars dreckig) "naja"
- Fahrzeugpolitur incl. Wachs (nachdem das Auto so dreckig war bezweifle ich das es poliert wurde (aber das werde ich auch noch feststellen lassen)
Ich habe dies reklamiert und es wurde wenigstens nochmal gewaschen. (was ja auch das Mindeste ist)
Auf meine Frage warum der Kuga 2 Monate vom Produktionsdatum bis zur Auslieferung brauchte hatte der VK auch keine Erklärung.
Er meinte das Produktionsdatum hätten Sie mir ja nicht gegeben.
Ich darauf, "aber man kanns im Internet rausfinden" 😎 Da war er etwas verblüfft und hat nichts mehr dazu gesagt.
Nunja, nach weiteren 20min. war das Auto wenigstens einigermaßen sauber.
Dann noch die Formalitäten erledigt (Das Werkzeugset war nicht vorrätig und wird nachgeschickt.)
Onlineüberweisung gemacht und dann noch die Kennzeichen am Auto montiert.
Dann hatte ich das Gefühl der VK will mich nun endlich los werden, also Hanschlag und ab dafür.
Kein Hinweis darauf das nur 5l im Tank sind und wo die nächste Tanke ist. (habei ich "keinen Service" erwähnt)
Gut, nicht so schlimm, ich denke ja mit und hab das mitgebrachte Navi an die Scheibe gepappt.
Los gehts, von den ersten Metern an etwas komisches Gefühl (ist mein erster Automatik)
Auto schält etwas ruppig. (hab mir noch nichts dabei gedacht, vielleicht muss ich mich ja noch daran gewöhnen)
Bei der Tanke die erste Überraschung (kleine Pfütze unter dem Auto, "muss das Tanken wohl auch neu lernen..."😉
Kurz den Km Stand zurückgesetz. Große Überraschung, es sind schon 80km auf dem Tacho.
Komisches Gefühl, war wohl ne lange Probefahrt vom Mech.... 😠
Dann den runden Deckel im Ablagefach gefunden... hat am Zündschloss gefehlt.
War da wohl jemand zu doof für den Powerknopf? Sehr seltsam... 😠
Habe mich nicht weiter aufgeregt und habe mich entschlossen den Heimweg anzutreten.
Ähnliche Themen
Schon ab den ersten KM habe ich mich gefragt wo das sanfte Schalten ist (war zumindest bei dem C-Max so, den ich mal mit Powershift probegefahren habe)
Habe mich versucht daran zu gewöhnen, aber immer wieder hat das Getriebe "seltsam" reagiert.
Da bin ich manchmal mit quietschenden Reifen ums Eck geschossen.😰
Das andere Mal nicht vom Fleck gekommen.
Der Sport Modus war auch komisch, hat nicht immer automatisch hoch geschalten....
Bin dann so ca. 250km über die Landstraße heimwärts gefahren, bis....
Die Karre verrekt ist! 😠
Plötzlich, nachdem ich wieder aus nem Kreisverkehr geschossen bin kam die Warnmeldung "Getriebeprobleme"
Ich also vorsichtig weitergefahren.
Dann konnte das Getriebe plötzlich nur noch bis in den 3. oder 4. Gang schalten. (max. 80km/h)
Bin dann ganz vorsichtig bis zur nächsten Haltemöglichkeit weitergetuckert. (zum Glück war ich "nur" auf einer Landstraße)
Nach ein paar Stops (auf der Suche nach einem Fordhändler gins dann nur noch bis 50km/h)
Habe dann die nächste Ortschaft angesteuert und hatte dann "zum Glück" in der Ausfahrt der Umgehungsstraße keinen Vortrieb mehr. (weder vorwärts noch rückwärts)
Konnte mich dann 1,7 Kuga Tonnen schiebender weise auf den Grünstreifen retten.😠
Dann erstmal telefoniert und den Schreck verdaut.
Nach 10min. lief wieder alles, also direkt in die nächste Ortschaft rein und nen guten Parkplatz gesucht.
Die Geschichte mitm ADAC und wie ich wieder nach Hause gekommen bin spar ich mir jetzt.
Zumindest steht jetzt mein Kuga "ich nenn sie ab jetzt Mistkarre" bei einem freundliche Fordhändler. (gute 200km von meiner Heimat entfernt)
Und wartet darauf das sich am am Montag ein kompetenter Mechaniker um Ihn kümmert.
Vorläufiges Ende dieser Geschichte.🙄
Fortsetzung folgt.....
hallo linse,
das tut mir echt leid für dich aber ein reimport ist immer so ne sache. als ich mein kuga beim händler abgeholt habe war der absolut geleckt und fahren tut der wie ne eins. ausserdem hat der noch den roten teppich ausgerollt. die 25% gibt es auch beim händler wenn man natürlich bar zahlt. scheinst so ein bisschen auf der verliereseite zu sein. ich sage immer: "geiz ist nicht immer geil!
und 80 km drauf heisst der war schon mal in österreich zugelassen und hat dort irgendwo ewig rumgestanden.
tja ein echt gebrauchtes auto gekauft.
naja kopf hoch, es kommen auch wieder bessere zeiten!
Sorry Steifer Penis
aber das ist doofes rumgeschwafel was Du da absonderst und hilft weder mir noch jemandem andern weiter.
1. War in Deutschland zu dem Zeitpunkt nicht mehr wie 20% drin. (Glaub mir, ich bin nicht doof und kann auch Preise vergleichen)
2. Hätte ich dann den Kuga auch in NRW abholen müssen (wären auch ca. 400 km Anfahrt gewesen.)
3. Kann man die FFH bei mir in der Nähe echt vergessen (zumindest beim Autokauf)
4. Ist der Kuga ein Neuwagen
5. vermute ich das er auf eigenen Sohlen von Ö. nach D. gekommen ist (würde auch die Verschmutzung der Felgen erklären)
6. kann vermutlich der Händler am wenigsten dafür das FORD so eine Scheiß Qualität abliefert.
7. Danke für Dein Mitgefühl, das kann ich brauchen.
nicht traurig sein aber das lebe geht weiter ;-)
und sicher war mehr drinne du warst eben nicht geschickt genug und verhandeln muß gelernt sein oder du bekommst es wie ich mit in die wiege gelegt. das sparen hier hat sich für dich null gerechnet.
wie fühlt sich die straße der verlieren den an?!?. würde ich gerne wissen,grins.
grüßle vom
steifen!!
Hallo @linse , Hör nicht drauf! Dein Schicksal wünscht man ja wirklich Keinem. Würde mich nicht wundern, wenn die im Werk vergessen haben. Getriebeöl aufzufüllen. Du wirst uns ja auf dem Laufenden halten . Kopf hoch ! Besser jetzt als gerade nach Ablauf der Garantiezeit.
Gruß
Ähm...., ja, .....eigentlich wollte ich GLÜCKWUNSCH schreiben, jetzt bin ich auf so nem Zwischending zwischen "Alles Gute", "Viel Glück" und "Beileid".....
Du kennst die Kommentare hier selber und solltest wissen das, wenn die "Kleinigkeiten" beseitigt sind, eigentlich (ausser Tomw) noch Jeder die Freude am Kugi gefunden hat... Also - Kopf hoch!!!!
Zum Rest:
Bitte nicht schon wieder nen persönlichen Zickenkrieg starten...
Meiner Meinung nach habt ihr ja irgendwie Beide etwas Recht aber die Diskussion würde glaube ich zu nichts führen und notfalls können wir uns doch auch gegenseitig auch per PN beschimpfen und den Anderen den Thread erhalten, hm? ;-)
Gruß Michl
meiner hat auch 50 oder 60 km drauf.
das lag daran das er von einem zum anderen lager gefahren wurde wegen der euro 5 geschichte ganz am anfang.
vielleicht gab es bei deinem auch probleme und der musste probegefahren werden bzw wurde erstmal in ein anderes lager gefahren bevor er "überholt" wurde.
@ W203
Danke für die Info.
Beruhigt mich etwas. Ist aber trotzdem ärgerlich.
@ Rett-Mich
Offen gestanden geb ich dem Kuga anschließend noch 1 Chance.
Falls nochmal sowas kommt isser weg. Da bin ich gnadenlos, ich eieren nicht solange wie der tomw rum. (Ich hab mittlerweile dermaßen einen Hals das es nimmer feierlich ist)
Ich brauche täglich ein Auto zum fahren, auf das ich mich verlassen kann und nicht zum in der Werkstatt rumstehen.
Ich habe schon einige Autos verschiedener Marken gehabt, aber das mich ein Neuwagen so dermaßen im Stich lässt hatte ich noch nie. (nach nur ca. 250km)😠
Wenigstens ist der Bayrische FFH hilfreich und freundlich.😎
Hab immer gedacht das ich mit meinen "alten" Karren den ADAC mal brauche aber nicht bei einem Neuwagen.😠
Jetzt habe ich mehr Vertrauen zu meinem 7 Jahre alten Seat und werde den erstmal behalten bis die Schei... ausgestanden ist.
Danke FORD!
Eigentlich sollte das ein Bericht über die Bestellung bei einem Reimporteur werden...
Das es jetzt im "worst case" endet stimmt mich sehr traurig, wollte ich Euch aber auch nicht vorenthalten.
Ich werde zukünftig nur die relevanten Dinge diesbezüglich hier poste, meine "Leidensgeschichte" mit der Ford Qualität werde ich in einem anderen Thread behandeln.
Also back to topic Reimport.
Sowas kann immer mal passieren. Bekannten hatten vor Jahren einen krachneuen 2er und wollten in Urlaub fahren - kamen ca. 200 km weit = Getriebeschaden = Urlaub versaut
Da siehste mal dass es noch schlimmer hätte kommen können!
Nur sag ich dir gleich, an den Fleck unterm Auto beim tanken kannste dich schon mal gewöhnen. Trotz Reparatur und kompl. Austausch läuft bei mir der Diesel noch immer aus UND ICH TANKE GENAU NACH ANLEITUNG!!!
Alles weitere wird sich zeigen, wenn mal ein paar TKm auf der Uhr stehen. Freue mich schon auf die Berichte eines weiteren Kugafahrers der sich zumindest zur Zeit in klein wenig kritisch anhört.
(Also nicht so wie viele der "Ich geb doch nie zu dass ich mir ein zu teueres, schlecht verarbeitetes Auto gekauft hab. Was sollen die Nachbarn denken. Da lob ich die Kiste doch lieber über den Klee, wenn sie's auch nicht verdient."😉
Ich eiere wirklich schon lange rum, aber wie schon erklärt kommt das wegen Firmenwagen und Leasing. Privat würde die Kiste schon lange irgendwo auf dem Hof eines Händlers stehen.
Zitat:
Original geschrieben von tomw
Sowas kann immer mal passieren. Bekannten hatten vor Jahren einen krachneuen 2er und wollten in Urlaub fahren - kamen ca. 200 km weit = Getriebeschaden = Urlaub versautDa siehste mal dass es noch schlimmer hätte kommen können!
Nur sag ich dir gleich, an den Fleck unterm Auto beim tanken kannste dich schon mal gewöhnen. Trotz Reparatur und kompl. Austausch läuft bei mir der Diesel noch immer aus UND ICH TANKE GENAU NACH ANLEITUNG!!!
Alles weitere wird sich zeigen, wenn mal ein paar TKm auf der Uhr stehen. Freue mich schon auf die Berichte eines weiteren Kugafahrers der sich zumindest zur Zeit in klein wenig kritisch anhört.
(Also nicht so wie viele der "Ich geb doch nie zu dass ich mir ein zu teueres, schlecht verarbeitetes Auto gekauft hab. Was sollen die Nachbarn denken. Da lob ich die Kiste doch lieber über den Klee, wenn sie's auch nicht verdient."😉Ich eiere wirklich schon lange rum, aber wie schon erklärt kommt das wegen Firmenwagen und Leasing. Privat würde die Kiste schon lange irgendwo auf dem Hof eines Händlers stehen.