Kuga als (Re) Import bestellt
Kuga als (Re) Import bestellt.
Ich will Euch mal schildern wie das so abläuft und was es alles für Märchen darum gibt.
Und Euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. (Gute wie schlechte)
Gründe waren auch die Erfahrungen bei den „FFH“:
Unfreundlich… bei der Hälfte kam ich mir als Bittsteller vor, die werden es wohl nie lernen…
Oft waren die VK auch Inkompetent.
Frage war zu den Ausstattungsunterschieden zwischen Trend und Titanium. „Spruch“ Der Titanium ist so ziemlich gleich wie der Trend.
Ich finde es auch erstaunlich was einem FFH so alles verkaufen wollen und mit was für fadenscheinigen Begründungen. … Sind manchmal ganz schöne Märchenstunden gewesen.
Ich wollte ohne Radio bestellen, da ich vom Fach bin und selber einbauen will.
Trotzdem wurde mir von den Fachverkäufern erzählt das:
- es zu Riesigen Störungen der Fahrzeugelektronik kommen kann.
- Keine Lautsprecherverkabelung drin ist
Offen gestanden alles Blödsinn, was man sofort bemerkt wenn man sich nur etwas schlau macht!
Nachdem ich ja ein großer Junge bin, bin ich auch fähig mir die einzelnen Ausstattungen selber rauszusuchen. (Ohne einen Verkäufer…)
Beste Antwort im Thema
Ich bin fassungslos....... und sowas von Menschen die sich als Erwachsene bezeichnen ;-(
traurig traurig !!!
Ähnliche Themen
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von linse
Ich habe vorgestern mal wieder per Mail nachgefragt wann ich endlich einen Liefertermin bekomme.
Seither habe ich noch keine Antwort erhalten 2 Tage....
So, die Anfrage wurde bisher nicht beantwortet. (Ist jetzt seit über 1 Woche ohne beantwortet zu werden)
Ich habe gestern wieder per Mail den Liefertermin angefragt. "cc" an die beiden Geschäftsführer. (bin ja ein geduldiger Mensch)
Anscheinend versucht Die Fa. Europe-mobile mich zu ignorieren.
Zumindest habe ich eine Lesebestätigung erhalten. (Outlook sei dank)
Also kann niemand sagen Sie hätten meine Nachricht nicht erhalten.
Es sind übrigens mittlerweile die, in der Auftragsbestätigung genannten, ca. 2,5 - 3,5 Monate Lieferzeit vorbei und die Fa. ist im Lieferverzug.
Bin mal gespannt wie lange diese Fa. versucht die Sache auszusitzen ohne mir einen Lieferstatus oder Liefertermin zu nennen.
Fortsetzung folgt....
Es geschehen noch Zeichen und Wunder....
Naja, vielleicht, ich glaubs noch nicht so richtig.
Habe am Fr. 20. August endlich eine Antwort erhalten.
Die angegebene Lieferfrist von 2,5-3,5 Monaten ist übrigens seit Anfang dieser Woche überschritten.
"Sehr geehrter Herr ***,
wir haben nun eine Liefertermin für Sie. Der PKW wird in der 1. Septemberwoche bei uns angeliefert und steht
dann zur Abholung bereit."
Keine Entschuldigung oder ähnliches weil meine Emails seit über 2 Wochen nicht beantwortet werden. (Verlange ich zuviel an Höflichkeit?)
Fortsetzung Folgt....
hoffe das bei deinem kuga dann alles so ist wie du es wolltest!!!
denke - wenn du dann mit "deinem" nach hause fährst, wird sich der ärger in ein dauergrinsen ändern.
viel erfolg und
grüße
ich wünsche Dir auch viel Spass mit dem Dicken, wenn er denn nach der langen Leidenszeit ankommt. Ist es merkwürdig, oder sehe ich Paralellen zu meinem Kauf? Obwohl ich nicht bei
Europe Mobile bestellt habe. 8 Wochen vegangen keine Bestätigung und auch kein verbindlicher Liefertermin. Werde diese Woche auch mal wieder freundlich nachfragen.
Hallo Linse,
nun ist es für Dich ja auch bald soweit.
„Auslieferung 1. Septemberwoche“
Oder ist nächste Woche erst letzte Augustwoche und erste Septemberwoche erst ab dem 6.09.2010. Das wäre ja dann auch mal wieder eine schöne Vera..sche.
http://www.gutefrage.net/frage/wann-ist-die-erste-septemberwoche
Aber Kopf hoch! Auch das geht vorüber.
und wieder ein "Update":
Der Wagen wurde tatsächlich diese Woche beim Reimport Händler angeliefert.
Gestern bekam ich auch die COC-Papiere zugeschickt. (Extra Gebühr von 49,-€)
Ich wollte mir den Weg über die Kurzzeitkennzeichen (Überführungskennzeichen) sparen und hätte beinahe Lehrgeld gezahlt.
Es gab etwas Stress bei der Zulassungsstelle.
Die 1. Zulassungsstelle weigerte sich den Reimport zuzulassen ohne das das Auto persöhnlich geprüft werden konnte.
Anscheinend wurde da auch schon mal Schindluder mit getrieben und die wollten das Auto körperlich sehen, was aber nicht geht da ich meinen Kuga erst nächste Woche abholen kann.
Erst bei der 2. Zulassungsstelle konnten ich meinen Kuga zulassen. *Puh* Glück gehabt. Scheinbar wiehert bei uns der Amtsschimmel unterschiedlich.
Übrigens:
Mein Kuga ist ein Österreicher. *lach* Er wurde zumindest für den Österreichischen Markt produziert.
Herstellungsdatum laut ETIS Ende Juni2010. Ich frag mich wo der sich 2 Monate lang rumgetrieben hat.
Fortsetzung folgt....
Drück Dir die Daumen das diese Woche alles klappt mit der Abholung & das Auto auch so ist wie Du es bestellt hast.
Eine Frage noch, hab ichs überlesen oder wie & wann musstest Du bezahlen? Vorkasse/Teilzahlung/bei Abholung oder wie handhaben die das?
Ich hatte bei meinem Touran trotz Bestellung ab Werk 1 1/2 Monate (Okt./Nov. mit Schnee!) Lieferverzug ohne Ersatzfahrzeug, das war Horror und ich kann mich in Deine Situation nur all zu gut rein versetzen.
Zitat:
Original geschrieben von zumheulen
Drück Dir die Daumen das diese Woche alles klappt mit der Abholung & das Auto auch so ist wie Du es bestellt hast.
Eine Frage noch, hab ichs überlesen oder wie & wann musstest Du bezahlen? Vorkasse/Teilzahlung/bei Abholung oder wie handhaben die das?
Ich hatte bei meinem Touran trotz Bestellung ab Werk 1 1/2 Monate (Okt./Nov. mit Schnee!) Lieferverzug ohne Ersatzfahrzeug, das war Horror und ich kann mich in Deine Situation nur all zu gut rein versetzen.
.
Freitag wird er abgeholt.
Bin mir noch nicht sicher ob die Vorfreude größer als der Äger über die unfreundlichen Lieferauskünfte und die nicht beantworteten Mails ist.
Ich hoffe auch das alles Zubehör verbaut ist. (Zumindest ist in der österreichischen Ausstattungsliste keine unangenehme Überraschung ersichtlich.)
Und hoffentlich ist auch das Wartungsheft da. (für die Garantie sehr wichtig!)
Zur Bezahlung:
- keine Anzahlung
- Zahlung bei Abholung
- Es kann mit "Deutsche Bank" Scheck oder Online Direktüberweisung bezahlt werden
Bin auch mal gespannt ob sich die Fa. Europe-mobile was wegen des Lieferverzugs einfallen lässt.
Durch die Lieferverzögerung musste ich für den Urlaub ein größeres Fahrzeug leihen und meinen "alt" Wagen werde ich auch schlechter verkaufen können (gelbe Plakette)
Also sind mir nicht unerhebliche Kosten durch die Lieferverzögerung entstanden...
Alles sehr Ärgerlich.
Vorallem wenn ich im ETIS sehe das mein Auto schon ende Juni gebaut wurde. (Also scheint es nicht die Schuld von Ford zu sein)
Da frage ich mich echt wo mein Kuga 2 Monate lang rumge-fahren/standen hat.
beim reimport sind die autos meist angemeldet und stehen ein vierteljahr auf dem hof rum.
dann sind es gebrauchtautos und können so günstiger abgegeben werden und in der regel habe die auch schon kilometer runter. reimport autos sind immer so ne sache, net ohne!!
das hat mir mein händler auch angeboten. er stellt das auto auf den hof für 2,5 monate und dann würde ich ihn bekommen mit 26% rabatt.
Ähm, denke Du verwechselst da was, oder ist es noch zu früh für mich...
Re-Importe werden fürs Ausland her gestellt, meist mit anderer Ausstattung/Pakete tw. aber identisch und oft kauft man die von der Stange, seit einigen Jahren kann man die aber auch nach Wunsch konfigurieren.
Re-Import werden dann ins jew. Land ab Werk verfrachtet zu einem Ausländischen Händler und der Importeur holt sie dann zurück nach D.
Da es in D zu viele Leute mit zu vielen Euros gibt bzw. bereit sind so viel Geld aus zu geben, sind gewisse Waren z.B. Autos, Kleidung, Medizin, viele Elektroartikel & Spielzeug bei uns teurer als im Ausland. Diese Differenz nutzen diese Re-Importeure aus. Du bekommst Deine Ware günstiger, der Importeur verdient noch daran, und der Hersteller sowiso.
Wenn man überlegt das ein Auto meist nicht mal 10% in der Herstellungkostet zu was er in der Liste steht, sondern nur der Preis so hoch gehalten wird, dann kotzt einen das schon mächtig an das man als Kunde um jedes % feilschen muß.
Das mit den Tageszulassungen damit das Auto dann billiger wird versuchen in der Tat einige. Als wir uns einen Zafira angeschaut haben, wollte der Händler auch mit dieser Masche kommen.
Zitat:
beim reimport sind die autos meist angemeldet und stehen ein vierteljahr auf dem hof rum.
dann sind es gebrauchtautos und können so günstiger abgegeben werden und in der regel habe die auch schon kilometer runter. reimport autos sind immer so ne sache, net ohne!!
Das stimmt so nicht, Reimport bedeutet nur das die Autos im Ausland gekauft wurden bzw. werden und hier eingeführt worden sind / werden. Natürlich kann da eine ausländische oder eine deutsche Tageszulassung, ein Vorführwagen, ein Wagen mit langer Standzeit usw. drunter sein - das ist aber bei sogenannten "Neuwagen" manchmal auch nicht anders, je nach Händler.
Mein Reimport z.B. war gerade mal 2 Wochen in Deutschland, hatte 5km drauf, war 4 Wochen alt (stand 2 Wochen in Dänemark) und hatte noch keinen Brief sondern nur das COC Papier. Sprich ein absoluter Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von SteiferP
beim reimport sind die autos meist angemeldet und stehen ein vierteljahr auf dem hof rum.
dann sind es gebrauchtautos und können so günstiger abgegeben werden und in der regel habe die auch schon kilometer runter. reimport autos sind immer so ne sache, net ohne!!
das hat mir mein händler auch angeboten. er stellt das auto auf den hof für 2,5 monate und dann würde ich ihn bekommen mit 26% rabatt.
Das nennt sich bei Ford Testwagenzulassung. Der Neuwagen ist dann für drei Monate auf den Händler zugelassen, wobei man den Wagen aber selber fahren darf. Der Haken dabei ist, dass der Wagen bezahlt werden muss und man den Brief nicht augehändigt bekommt. Das wurde mir so angeboten. War mir aber zu heiss. Hätte aber richtig viel Prozente gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von SteiferP
beim reimport sind die autos meist angemeldet und stehen ein vierteljahr auf dem hof rum.
dann sind es gebrauchtautos und können so günstiger abgegeben werden und in der regel habe die auch schon kilometer runter. reimport autos sind immer so ne sache, net ohne!!
das hat mir mein händler auch angeboten. er stellt das auto auf den hof für 2,5 monate und dann würde ich ihn bekommen mit 26% rabatt.
Das verstehe ich jetzt wohl falsch, was hat Re-Import mit Gebrauchtwagen, oder eventuell mit Tageszulassung zu tun?
Das sind doch zweierlei "Schuhe"
Reimport heit doch nur, das das teilchen z.B. für das europäische Ausland gebaut wurde, dorthin tranzportiert wurde und wieder zurück gekommen ist.
Hier scheint allgemeine Unklarheit zu bestehen.
In einigen europäischen Ländern wird eine höhere MWST und zusätzlich eine Luxussteuer auf Kraftfahrzeuge erhoben , die , wenn man das Fahrzeug nach Deutschland reimportiert ,abgezogen wird. Bei Grenzübergang ist dann nur noch die für Deutschland gültige 19%MWST zu entrichten.Damit die Autos in den entsprechenden Ländern überhaupt gekauft werden , werden die Nettopreise vom Hersteller entsprechend niedriger angesetzt.
Ein weiterer Grund für günstigere Preise im Ausland liegt im ausländischen Wettbewerb begründet , da der deutsche Hersteller ja mit dem ausländische Hersteller mithalten muß.
Gruß
der wagen wird auch im ausland als tageszulassung angemeldet. ist daher genau genommen ein gebrauchtwagen. hier in deutschland werden dann über die kfz-stelle die papiere ganz neu ausgestellt.
daher kommt nochmal eine große preisspanne für den händler zustande. der will ja auch seine 20% gewinnmarge haben!