Kuga 2013 - Lieferzeit?

Ford Kuga DM2

Hallo,

ich habe meinen neuen Kuga am 12.02.2013 bestellt. Im Februar hieß es, das die Lieferzeit 3-4 Monate beträgt. Hat jemand schon einen genauen Liefertermin bekommen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ignorieren ist das beste für solche Unruhestifter. Er probiert es immer wieder. Und sein zweiter Nick ist auch nicht besser.

me3

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wolfi-Fix



Zitat:

Original geschrieben von mooseichenteam


Ich würde niemals mir einen Neuwagen kaufen in dem ich noch noch drin gesessen habe und den ich noch nicht Probe gefahren bin. Äußerlichkeiten wie Eleganz und Schick sind das eine. Ich muß mich aber auch Wohlfühlen in dem Auto welches ich künftig fahren möchte. Also kommt für mich ein ungesehener Autokauf nicht in Frage.
Das ist prinzipiell richtig, doch hatte bei mir der Händler im Februar nur eine Dieselmotor-Version (wollte jedoch einen Benziner). Sich reinsetzen und Probefahren konnte man da schon. Aber die Rabattaktionsgrenze war Ende März. Wer da Ende Febr , im März oder gar später bestellt hat, muss nun eben u.U. geduldig auf seinen Kuga warten, während ich als ihn schon fahren darf. No risk, no fun!

was hat die rabattaktionsgrenze mit der lieferzeit zu tun? ist doch quark.

die rabattaktion lief locker ober den märz hinaus, da der kuga offiziell erst am 09.03. vorgestellt wurde, auch wenn er schon vorher bestellbar war.

ich hab am 08.03. bestellt und da gabs nur vorläufige preislisten, somit ist deine aussage nicht ganz richtig. selbst in der werbung wird der kuga noch mit 20990 EURO beworben. lediglich die große nachfrage bringt FORD derzeit an ihre grenzen für zügige lieferzeiten. damit rechnete niemand, da der absatzmarkt für neuwagen seit monaten in den keller wandert und das bei allen herstellern.

Zudem wird die produktion im 2-schichtbetrieb gefahren und wird nun erst auf 3 schichten umgestellt, soweit man die arbeiter dafür da hat. niemand kann an alles denken, auch die autobauer nicht. 😉

bei vielen wird sich die lieferzeit nach hinten verlagern aber so ist das eben bei neuwagen, wenn sie so einen zuspruch bekommen.

meine schwiegereltern haben letztes jahr nen VW tiguan gekauft und mussten trotzdem 4 monate warten und das bei werksabholung.

also leute bleibt ruhig, lasst euch nicht verrückt machen und freut euch auf das neue spielzeug. lieber etwas länger warten und dafür gute ware erhalten als etwas schnell zusammen geschraubtes. 😉

Eigentlich habe ich mir ja letzte Woche das Powershiftgetriebe ausgesucht.
Entsprechend der Aussage vom Ford-NRW-Vertreter ist die Lieferzeit wohl 8 Monate.
Jetzt habe ich auf 6-Gang gewechselt.
Die Lieferzeit für den Schalter kenne ich im Moment nicht.

Zitat:

Original geschrieben von inge70



Zitat:

- was hat die rabattaktionsgrenze mit der lieferzeit zu tun?
Antwort: Es gibt Leute, die einfach keinen Zusammenhang erkennen (wollen).

- lediglich die große nachfrage bringt FORD derzeit an ihre grenzen für zügige lieferzeiten. damit rechnete niemand
Antwort: - doch, z.B. ich. Beantwortete ich schon mal zuvor mit dem einsetzenden, durch die Rabattaktion gefördertenrun auf das neue Modell.

- meine schwiegereltern haben letztes jahr nen VW tiguan gekauft und mussten trotzdem 4 monate warten und das bei werksabholung.
Frage: Was der Kuga II diesbezüglich mit VW zu tun? Mit 4 Monaten war das bei VW übrigens noch ganz gut, weil davor noch weit größere Wartezeiten vorkamen.

-. .. dafür gute ware erhalten als etwas schnell zusammen geschraubtes.
Antwort: Kein Hersteller kann sich heutzutage "schnell Zusammengeschraubtes" leisten. Die Lieferzeit sagt eigentlich kaum was über die Qualität eines Fahrzeugs etwas aus. Auch schon gelieferte Fahrzeuge durchliefen zig interne Kontrollen.

Was für eine sinnbefreite Diskussion.
Erfeue dich an deinem neuen Kuga Wolfi-Fix, wir Restlichen warten halt noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jseider


Was für eine sinnbefreite Diskussion.
Erfeue dich an deinem neuen Kuga Wolfi-Fix, wir Restlichen warten halt noch.

sehe ich genauso.. 🙂

abwarten und tee trinken.. mehr geht nicht.. 😉

Ich denke die ganzen Liefertermine sind zum jetzigen Stand mit Vorsicht zu genießen.
Ich habe gestern schon den vierten Termin von meinem FFH bekommen. Leider diesmal ne Woche nach hinten verschoben. Wagen steht i.M. noch in Antwerpen. Neuer Termin jetzt der 11.Mai.

Na hoffentlich klappt es mit dem 11. Mai. Es wäre Dir zu wünschen.
Man regt sich ja nicht auf. 8-10 Wochen auf einen zusammengestellten Neuwagen zu warten ist ja normal. Alles andere ist unschön.

.... Hm, haben meinen neuen Kuga 1,6 EB am 19.04.2013 bestellt.
Bisher konnte mir natürlich zum Liefertermin noch nichts gesagt werden.
Nach allem was ich hier lese, stelle ich mich mal sicherheitshalber schon auf November ein. 🙂 Egal! Immer die gute Laune waren.

Guten Morgen Kuga Freunde, oder soll ich sagen Wartenden,

Ich bin neu in diesem Forum, aber trotzdem bin ich auch ein Kugawartender.
Ende Maerz bestellt, zuerst Bau im Mai, wird jetzt schoen Juni.

Fahre jetzt Fiesta Metall 134PK
Bestellt Kuga Trend Sterling Grey, privacy glass, 150PS EB

Gruessen aus Holland

Zitat:

Original geschrieben von kuga13



Zitat:

Original geschrieben von cyclops37


Hallo,

ich habe meinen neuen Kuga am 12.02.2013 bestellt. Im Februar hieß es, das die Lieferzeit 3-4 Monate beträgt. Hat jemand schon einen genauen Liefertermin bekommen?

Gruß

Hallo,

für Alle die auch etwas ungeduldig sind, hier mal was Konkretes zu meinem Kuga:
Bestellung: 02.03.13
Auftragsbestätigung: 14.0313
Produktionsdatum: 17.05.13
Anlieferung zum FFH: 08.06.13

Konfiguration:
1,6l EcoBoost, 182 PS, 4x4, Automatik, Titanium
LM-Räder 18"
AHK abnehmbar
Easy-Driver-Paket
Key Free-System
Sterling-Grau Metallic
Style-Paket
Winter-Paket

Laut FFH könne sich zwar immer noch was verschieben, er meint, dass es im Juni auf jeden Fall klappt.
Hoffentlich!!

Heute neue Nachricht vom FFH!

Produktion jetzt schon am 08.05.13, Anlieferung beim Händler immer noch 08.06.13.

Aus meiner Sicht ist der Anlieferungstermin durch die frühere Produktion realistischer geworden, hoffentlich!!

Ich habe mein Kuga am 28.03.13 bestellt. In der Auftragsbestätigung (unverb.) stand Liefermonat Juni 2013. Heute erhielt ich von meinem Fordhändler folgende Nachricht bezüglich Status:

Einplanung vorgesehen

Vorraus. Prosduktionsmonat(VPN) : 09.2013

Zitat:

Original geschrieben von mooseichenteam


Ich habe mein Kuga am 28.03.13 bestellt. In der Auftragsbestätigung (unverb.) stand Liefermonat Juni 2013. Heute erhielt ich von meinem Fordhändler folgende Nachricht bezüglich Status:

Einplanung vorgesehen

Vorraus. Prosduktionsmonat(VPN) : 09.2013

Oh, so eine Nachricht kann einem schon mal den Tag versauen.

Wobei mir Ende März auch noch ein Liefertermin von 10-12 Wochen vorhergesagt wurde. Es wusste aber schon jeder, dass es mindestens schon ein halbes Jahr dauert :-((

Heute die Aussage von meinem FFH: wenn du heute bestellt, kommt er im Dezember, vielleicht.

Zitat:

Original geschrieben von cornershop


Ich denke die ganzen Liefertermine sind zum jetzigen Stand mit Vorsicht zu genießen.
Ich habe gestern schon den vierten Termin von meinem FFH bekommen. Leider diesmal ne Woche nach hinten verschoben. Wagen steht i.M. noch in Antwerpen. Neuer Termin jetzt der 11.Mai.

Update: Wagen ist unterwegs und soll diese Woche eintreffen. Und am 14. zugelassen werden ;-)

Wer jetzt noch ein Wagen bestellt muß bis nächstes Jahr warten. ( laut FFH sind die anderen Europäer auch wie wild am bestellen )

Ich habe mein Kuga am 21.03.13 bestellt.
Diesel 163PS Automatik, AHK, Xenon, ets.

Stand heute: Einplanung vorgesehen

Vorraus. Prosduktionsmonat(VPN) : 10.2013

Zitat:

Original geschrieben von GingerKuga


.... Hm, haben meinen neuen Kuga 1,6 EB am 19.04.2013 bestellt.
Bisher konnte mir natürlich zum Liefertermin noch nichts gesagt werden.
Nach allem was ich hier lese, stelle ich mich mal sicherheitshalber schon auf November ein. 🙂 Egal! Immer die gute Laune waren.

Genau. Alles andere wäre Quatsch. Ich hoffe nur, daß es nicht noch länger bei mir dauert.

Das nächste ist, daß die Autobauer in den Sommermonaten mindestens vier Wochen Betriebsruhe einplanen um den Sommerurlaub abzusichern. Das heißt da stehen die Bänder komplett still.Da rollt nich ein einziges Auto vom Band.

Deine Antwort
Ähnliche Themen