Kühlwasservorwärmung, "Standheizung für Arme", Tauchsieder
Hallo Ihr da draußen,
in meinen C4 (Avant, 2,8-30V, 9/97) mag ich ne el. Kühlwasservorwärmung einbauen (lassen).
Helft mir doch bitte auf's Pferd: Welche Teile? Hersteller? Preis? Selber machen?
Für's Tipps zur "richtigen" Standheizung bin ich auch dankbar. Obwohl die (fürchte ich) in meiner derzeitigen finanziellen Liga (Scheidung) wohl nicht drin ist. Immerhin ha ich ne Garage.
Am Rande und zu Scheinwerferbirnen: Nachdem ich nach Jahren und 2x TÜV bei meinem gebraucht gekauftem A6 mal die linke Abblendlichtbirne tauschen mußte, stellte ich fest: Da stand "100W" drauf. Festgestellte Schäden: keine. Natürlich hab ich ne gesetzeskonforme rein, Befund: dunkler. Das Fernlicht ist klasse, Abblendlicht ist wirklich nicht der Brüller, Xenon wär schon was. Oder?
Zu meinem Nick: Hobbymässig fahre ich noch ne 2V-Q. Grüße an Ölfinger.
Schöne Grüße aus Niederbayern
Volker
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pauliv6
Ist eine Hydronic D5 SC mit Zeitschaltuhr Easy Start T! Gibt es sehr günstig bei http://stores.ebay.at/kfz-braun-info
Die Handysteuerung ist selbst gebaut.
Du schreibst Einbau war nicht schwer. Ist es für einen Normalschrauber mit Vag-Com alleine schaffbar, ober braucht man Fremdhilfe?
Pappl
Es liegt beim Kauf einer Standheizung auf Wunsch eine fahrzeugspezifische
Einbauanleitung bei! Einbaudauer ca. 8 Stunden!