Kühlwasserverlust und weißer Rauch

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen,

ich habe mir am Wochenende einen Ford Escort Turnier 16V 90 PS Bj. 1997 gekauft. Er hat 160000 km drauf. Die Kupplung und der Zahnriemen wurden bereits getauscht.

Beim Kauf war das Kühlwasser unterm Minimum, ich habe es dann knapp unters Maximum (50 - 50 gemischt) aufgefüllt und muss nach ca. 550 km feststellen, dass es nun zwischen MIN und MAX liegt.
Öl sieht normal aus, kein Verbrauch nach 500 km feststellbar.
Außerdem ist mir heute aufgefallen, dass aus dem Auspuff weißer Rauch kommt ...

Hat jemand ne Idee was das sein könnte? und falls eine Reparatur notwendig ist, wie viel es ungefähr kosten wird???

Danke schon mal und Viele Grüße,
Andi

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mir am Wochenende einen Ford Escort Turnier 16V 90 PS Bj. 1997 gekauft. Er hat 160000 km drauf. Die Kupplung und der Zahnriemen wurden bereits getauscht.

Beim Kauf war das Kühlwasser unterm Minimum, ich habe es dann knapp unters Maximum (50 - 50 gemischt) aufgefüllt und muss nach ca. 550 km feststellen, dass es nun zwischen MIN und MAX liegt.
Öl sieht normal aus, kein Verbrauch nach 500 km feststellbar.
Außerdem ist mir heute aufgefallen, dass aus dem Auspuff weißer Rauch kommt ...

Hat jemand ne Idee was das sein könnte? und falls eine Reparatur notwendig ist, wie viel es ungefähr kosten wird???

Danke schon mal und Viele Grüße,
Andi

67 weitere Antworten
67 Antworten

NEIN , NICHT ZU ATU !!!!!!!

Die ziehen dir uff jeden Fall die Schlüpper aus und woll´n dir bestimmt nen neuen Motor einbauen !

Zitat:

Na ja werd jetzt nachher noch zu ATU schauen. Mal sehen was die mir sagen ...

Gruß,
Andi

Zum Glück verkaufen die keine Autos 😁

Sonst hättest nachher einen 😰

Man man man, Ihr lernt nie.

Freu mich schon, was die sagen😮

Na das is ja mal ne Resonanz auf ATU :-D

Ich frag mich grad nur, wenn mir so ein kleiner freier 800 Euro abknöpfen will und ich bei ATU evtl. billiger hinkommen, was soll daran schlecht sein? Ich warte mal ab und schau mal was die sagen.

Was meint ihr zu ner Ford-Vertragswerkstatt? Lohnt sich das, oder ziehen die einen noch mehr ab?

Danke nochmal an dieser Stelle!!! Ihr habt mir teilweise echt weitergeholfen!

Gruß,
Andi

Ach ja mir fällt noch was ein. Hab jetzt schon öfters gelesen, dass ich bei einem Wechsel der ZKD die Wasserpumpe mit tauschen lassen soll. Vom Zahnriemen ist auch immer wieder die Rede, aber der wurde bei 100000 getauscht ... Für Tipps wäre ich hier nochmal sehr dankbar!!!

Gruß,
Andi

Ähnliche Themen

So soll es sein !

Okay, lass die x nachgucken, aber fahr auch noch zu einer anderen Werke.

Bei Ford würde ich es auchx probieren, auf sag hier bescheid was die Werkstätten diagnostiziert haben und was die an Kohle von dir wollen !

Viel Glück

Mach uns nich irre, gehe x zwei Seiten zurück !!!

SORRY!

ok ich schau jetzt mal noch in 2 - 3 Werkstätten vorbei und sag euch dann bescheid!!!

Danke und Grüße,
Andi

Ford ist garnicht soooo teuer !

Und ATU, naja.
Da ist der Preis vielleicht nachher 600.-€ + das was sie denn finden oder.....
steht schon in vielen Threads, will es nicht sagen ist dünnes EIS.

Habe gerade nicht Deinen Km Stand.
Aber mache ne WaPu lieber mit, wenn die sonst den Geist aufgibt, muss wieder alles runter und hast nochx die kosten.

Zitat:

Original geschrieben von RainerWahnsinn84


Ach ja mir fällt noch was ein. Hab jetzt schon öfters gelesen, dass ich bei einem Wechsel der ZKD die Wasserpumpe mit tauschen lassen soll. Vom Zahnriemen ist auch immer wieder die Rede, aber der wurde bei 100000 getauscht ... Für Tipps wäre ich hier nochmal sehr dankbar!!!

Gruß,
Andi

Also langsam weiss ich ja nicht nach was ich mich richten soll😕

Hiess es nicht von dir: Wagen jetzt mit 160tkm gekauft und Zahnriemen schon gewechselt? Du müsstest dich schon genauer ausdrücken,denn jetzt schreibst du,dass der Zahnriemen schon bei 100000tkm gewechselt worden ist. Das ist ja schon 60tkm her.
Dann würd ich auch nicht geschrieben haben,dass du bei einem Tausch der ZKD jetzt der Zahnriemen und die WAPU nicht gewechselt werden müsse. Bei deinen "neuen Infos" muss natürlich der Zahnriemen und die Wapu mitgetauscht werden.
Bevor du jetzt Werkstätten abklapperst und ratest welche dich wie abzocken wird,warum fährst du nicht z.b.zum ADAC oder ähnlichem,wie dir schon vor Seiten hier von mir und anderen geraten worden ist.😕

Mensch Nice, jetzt machst DU ihn irre !
Er macht die Sachen doch nicht selber, wenn er wirklich ZKD machen lassen muss und zusätzlich noch Zahnriemen+Wapu, zahlt der sich doch dumm und dämlich . Hat doch eh schon zuviel für die Karre bezahlt !

Übrigens Nice, schön´ Gruß von der Tabellenspitze😉

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Mensch Nice, jetzt machst DU ihn irre !
Er macht die Sachen doch nicht selber, wenn er wirklich ZKD machen lassen muss und zusätzlich noch Zahnriemen+Wapu, zahlt der sich doch dumm und dämlich . Hat doch eh schon zuviel für die Karre bezahlt !

Übrigens Nice, schön´ Gruß von der Tabellenspitze😉

Ja ja 😁

Am ende werden die Toten gezählt.

Morgen ist erstx der 3. Einheimische Club dran !

Hummel Hummel !!

Zitat:

Original geschrieben von RainerWahnsinn84


Die Temparatur-Anzeige zeigt Normalstand. Immer in der Mitte. Auch bei 400 km Autobahn war alles normal ...
Das deutet doch eigentlich auf einen guten Zustand hin oder?

Leider Nein..

Verbrennungsgase treten durch die defekte ZKD ins Kühlssystem aus. Daher der Überdruck.

Mit der Kühlmitteltemperatur hat das nicht unbedingt zu tun, solange es nicht heftig ist. Es wird halt immer schlimmer werden, und wenn erstmal mehr Gas als Wasser im Behälter ist, geht auch die Temperatur rauf.

Nice hatte ja schon geschrieben:
Kühlwasser testen lassen. Und normal sieht man es bei offenem Ausgleichsbehälter auch schon sprudeln.

Ansonsten:
Sich an den Verkäufer wenden. Notfalls per Anwalt.
Auch "von Privat" dürfen solche Mängel nicht verschwiegen werden. Was steht im Kaufvertrag?
Gutachten von TüV oder Dekra ist immer gut.

Grüße,

Joe

Hallo zusammen,

sorry wegen den falschen Infos zum Zahnriemen ... Ja der wurde bei 100t getauscht.

War gerade bei ATU und der meinte auch ZKD ... Hat 600 Euro geschätzt. Bin grad dran mit dem Verkäufer zu verhandeln, dass wir uns die Kosten teilen. Aber ich denke das wird noch teurer wenn ich Wasserpumpe und Zahnriemen mittauschen lasse!?

Der von ATU meinte das Thermostat sollte auch getauscht werden, weil das wohl die Ursache dafür ist ...

Na ja soviel dazu, mittlerweile bin ich echt ratlos welcher Werkstatt man überhaupt trauen kann. Fahr morgen früh noch zu ner Ford-Werkstatt und schau mal was die sagen.

Ich meld mich dann wieder!

Gruß und Danke nochmal an alle,
Andi

Hallo Andi,

o.k.,zum Glück wirst du dich dann wohl einigen können mit dem Vorbesitzer.

Mach jetzt schon mal auf jeden Fall den Zahnriemen und die Wapu mit, sparst dir die nochmaligen Werkstattkosten. Wenn die die ZKD neu machen,muss der Riemen sowieso runter,die Wapu sitzt paar Zentimeter drunter, wAre nicht wirtschaftlich das jetzt nicht zu wechseln,die sind jetzt eh dran bei 60tkm,oder waren es 80tkm?
Weiss nicht nehr genau (was sagen die anderen?).

Und wenn der Kopf schon eh ab ist,schau mal nach den Ventilen,ob da alles in Ordnung ist.Gab's hier auch einige (ich auch)des öfteren mit dem Problem der verbrannten Ventile. Nur zur Vorbeugung.

Das Thermostat kostet nicht viel und ist kein Problem es zu wechseln, kann jeder. Du weisst was der Essi für ein Öl braucht?
Mach ja kein 10W oder schlechteres rein.

Gruss

Zsolt

Hey danke! Das sind gute Tipps!

Hab jetzt mal im Internet bissel rumgesucht und ne relativ kleine Werkstatt in München entdeckt die wohl richtig gut sein soll (laut Bewertungen). da düs ich morgen mal hin und frag den nochmal, was er dafür haben will.

Werde deine Ratschläge auf jeden Fall berücksichtigen.

Danke und Gut nacht :-)
Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen