weiß nicht weiter
hallo ich ma wieder
habe folgendes problem mein essi 1,8 16v zetec springt zwar beim ersten versuch an aber er ruckelt vor sich hin wenn ich kurz gas gebe dann ruckelt er stark und geht aus springt aber gleich wieder an wenn ich starte ?
Beste Antwort im Thema
habe glaub ich fehler gefunden Kurbelgehäusebelüftungsventil ist kaputt jetzt eine frage wo bekomme ich sowas her
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sven10081979
hallo ich ma wiederhabe folgendes problem mein essi 1,8 16v zetec springt zwar beim ersten versuch an aber er ruckelt vor sich hin wenn ich kurz gas gebe dann ruckelt er stark und geht aus springt aber gleich wieder an wenn ich starte ?
Hört sich nach Zündkerzen und / oder Zündkabel an. Hast Du das Gefühl, daß er nur auf 3 oder noch weniger Zylindern läuft?
Ist es mehr ein ruckeln oder stottern?
Dieses Symptom hatte ich letztens auch, jedoch ging meiner nicht aus. Habe dann die Zündkerzen erneuert und es wurde besser. Dann auch noch neue Zündkabel rein gemacht und Problem war weg. Durch defekte Zündkerze kann das entsprechende Zündkabel eine Überspannung bekommen und ist sodann hinüber.
kerzen und kabel habe ich erneuert ist ein ruckeln ! kann es eventuell an einem defekten auspuff liegen kommt am we ein neuer dran
Wenn das "Innenleben" zusammen gefallen ist, können die Abgase natürlich nicht mehr richtig abziehen, könnte dann ruckeln und evt. auch Fehlzündungen verursachen.
Das Gleiche passiert auch, wenn der KAT zusammen gefallen ist... einfach mal leicht mit Hand oder Gummihammer dagegen klopfen, bei Defekt hört man es rascheln.
Das Gleiche kannst Du auch mal am Auspuff testen... meist tritt dies beim Mitteltopf auf.
Haste schon mal geguckt, ob die Zündstecker vielleicht vertauscht sind?
Im Standgas läuft er ganz normal oder? Nur wenn Du aufs Gas trittst ruckelt er und geht aus?!
Ähnliche Themen
...kabelstecker vertauscht? - ich hoffe mal nicht!😰
das wäre fatal.
zyl reihenfolge am motor von li nach re: 1-2-3-4;
auf dem ZÜNDMODUL(jeden falls bei den alten),
ist ein zündlogo drauf.
wenn das noch nicht gewechselt wurde,
kannst das prüfen.
habs leider nicht im kopf - steht aber in der SUCHFUNKTION;
haben da mehrere gute beträge drin.
NICHT von der kabellänge her ableiten...
das variiert trotzdem,
die KABEL MÜSSEN RICHTIG angeschlossen sein.
vertauschen geht meisst nur einmal!!!😰😰😰!
SUCHFUNKTION! da stehts drin!
claudius
(...lasse den wagen stehen, nicht starten falls evtl
schon vertauscht - kanns dir am MONTAG sagen,
schaue dann bei meinem mot nach...)
evtl kann jemand anders der den wagen dabei hat sagen,
meiner steht zu hause!)
NOCH EIN TIP:
suche bei ebay: ford - escort - zündmodul!!!
sind ne ganze menge anbieter - ruf die bilder auf,
bei manchen ist das zwar nur schwarz vergossen,
auf manchen sind aber die ZYL - Nr drauf!
zeichne dir das s o r g f ä l t i g ab! dann bei dir prüfen!
DAS DARF NICHT VERTAUSCHT WERDEN!!!
kannst dir das wie ein uhrzifferblatt merken -
8uhr - 10uhr - 2uhr - 4uhr - schreibst dir die zyl-nr dahinter,
und rein in die brieftasche - dann hast das IMMER!
Also ich hab hier noch so 'nen Zündmodul rum liegen von einem 1.3er, wenn der Stecker jetzt nach unten geht, dann ist links oben nr. 4, rechts oben nr. 3, links unten nr. 1 und rechts unten nr. 2... Wie man auch auf dem Foto sieht.
Man muss nur beachten das das teil ja auch anderum im Auto eingebaut sein kann z.B. mit dem Stecker nach oben (den Stecker mit den 3 Kontakten meine ich), also erstmal gucken wie rum das teil bei Dir drin ist, und dann z.B. das Bild speichern und so rum drehen das es richtig rum ist, und dann überprüfen ob alle nummern zu den richtigen Zündkerzen gehen 😉, wird denke ich wohl das einfachste sein 🙂.
P.S. Sorry das das Bild so scheisse ist, aber hatte hier grad keine andere Kamera als die Webcam vom Lapi und naja den Lapi so da hin halten das das Bild dann richtig wird ist nicht so einfach ne?! 🙂
Naja, hoffe das hilft. Wer weiss vielleicht sind die Zündstecker ja eh schon alle richtig, und wir müssen hier garnicht so eine Panik machen! 😁
Ob jetzt Zylinder 1 und 4 oder 2 und 3 vertauscht sind hat keine Wichtigkeit da die Doppelfunkenspule eh beide Zylinder gleichzeitig zündet. Nur außerhalb dieser Paarung sollte es gleich sein.
Wenn der Motor unrund im Stand läuft würde ich mal kurz ein Zündkabel abziehen und gegen Masse legen. Nach dem Motorstart solltest du hören können ob du einen Zylinder erwischt hast der mitläuft oder den Zylinder wo sich im Motorlauf nichts verändert hat.
Motor bitte nur kurz laufen lassen da ansonsten unverbrannter Kraftstoff in den Kat kommen kann.
Idealer währe aber das abziehen eines Einspritzdüsensteckers da du somit nichts mit der Hochspannung am Hut hast.
Ist der Zylinder selektiert, so würde ich als erstes die Zündleitung und die Kerze erneut auf Läufer prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von TschittyTschitty92
Also ich hab hier noch so 'nen Zündmodul rum liegen von einem 1.3er, wenn der Stecker jetzt nach unten geht, dann ist links oben nr. 4, rechts oben nr. 3, links unten nr. 1 und rechts unten nr. 2... Wie man auch auf dem Foto sieht.
Man muss nur beachten das das teil ja auch anderum im Auto eingebaut sein kann z.B. mit dem Stecker nach oben (den Stecker mit den 3 Kontakten meine ich), also erstmal gucken wie rum das teil bei Dir drin ist, und dann z.B. das Bild speichern und so rum drehen das es richtig rum ist, und dann überprüfen ob alle nummern zu den richtigen Zündkerzen gehen 😉, wird denke ich wohl das einfachste sein 🙂.P.S. Sorry das das Bild so scheisse ist, aber hatte hier grad keine andere Kamera als die Webcam vom Lapi und naja den Lapi so da hin halten das das Bild dann richtig wird ist nicht so einfach ne?! 🙂
Naja, hoffe das hilft. Wer weiss vielleicht sind die Zündstecker ja eh schon alle richtig, und wir müssen hier garnicht so eine Panik machen! 😁
...an meinem FZ ist es so wie die abbildung auf dem
bild - der 3-polstecker vorn - so ist es eingebaut
und nur SO kenne ich das aus bildern im forum.
und auf den werksseitigen modulen ist es oben hell vergossen
und die zylinder stehen dann daneben.
wenn man die vertauschen kann - bitte - ich vertausche SOWAS NIE!
und vorsicht, ungeübte verwirrt das total,
ihr seid füchse, o.k., würd das trotzdem nicht so schildern!😎.
vielen dank,
claudius
Boa ja, was ist denn daran so schwer? Den 3 Poligen stecker kann man nur richtigrum rein stecken, und die Zündstecker, naja, da muss man sich einfach das Bild richtig rum drehen und gucken wo welcher Zündstecker hingehört, allerdings ist es auch kein Weltuntergang wenn man die ein bisschen vertauscht, endweder er läuft garnicht oder slecht, solange man da keine 10 Km oder so mit fährt wird der Motor das schon überleben... Natürlich heisst das immernoch das man den Motor so wenig wie möglich Starten sollte in dem Zustand!
Zitat:
Original geschrieben von Buddha13
Ob jetzt Zylinder 1 und 4 oder 2 und 3 vertauscht sind hat keine Wichtigkeit da die Doppelfunkenspule eh beide Zylinder gleichzeitig zündet. Nur außerhalb dieser Paarung sollte es gleich sein.
Wenn der Motor unrund im Stand läuft würde ich mal kurz ein Zündkabel abziehen und gegen Masse legen. Nach dem Motorstart solltest du hören können ob du einen Zylinder erwischt hast der mitläuft oder den Zylinder wo sich im Motorlauf nichts verändert hat.
Motor bitte nur kurz laufen lassen da ansonsten unverbrannter Kraftstoff in den Kat kommen kann.Idealer währe aber das abziehen eines Einspritzdüsensteckers da du somit nichts mit der Hochspannung am Hut hast.
Ist der Zylinder selektiert, so würde ich als erstes die Zündleitung und die Kerze erneut auf Läufer prüfen.
...sry, den letzten absatz versteh ich nicht - kannst mich aufklären?
auf dem bild waren m.E. die Nr d. zyl richtig!
wenn dann die stecker gesteckt sind müsst's krach machen
und anspringen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von TschittyTschitty92
Boa ja, was ist denn daran so schwer? Den 3 Poligen stecker kann man nur richtigrum rein stecken, und die Zündstecker, naja, da muss man sich einfach das Bild richtig rum drehen und gucken wo welcher Zündstecker hingehört, allerdings ist es auch kein Weltuntergang wenn man die ein bisschen vertauscht, endweder er läuft garnicht oder slecht, solange man da keine 10 Km oder so mit fährt wird der Motor das schon überleben... Natürlich heisst das immernoch das man den Motor so wenig wie möglich Starten sollte in dem Zustand!
???????? da würd i aba jern e ägschperde zu höre!
habe glaub ich fehler gefunden Kurbelgehäusebelüftungsventil ist kaputt jetzt eine frage wo bekomme ich sowas her
Zitat:
Original geschrieben von Sven10081979
habe glaub ich fehler gefunden Kurbelgehäusebelüftungsventil ist kaputt jetzt eine frage wo bekomme ich sowas her
beim ford händler