Kühlwasserverlust

AC Schnitzer 5er E60

Hallo Freunde,

Mein E60 525i N52 verliert ca.1 Liter Kühlmittel bei 1000km. Im Motorraum ist alles trocken. Mir ist auch aufgefallen, dass zu viel Druck im Kühlbehälter ist, sobald ich es aufdrehen möchte bei ca. 60-70grad läuft das Wasser mit druck über. Viele meinten, dass es nicht der Zylinderkopf sein kann, weil ich dann diese lange fahrten nicht machen könnte und ich einen Motorschaden dadurch bekäme. Was könnte es sonst sein, wenn doch alles im Motorraum trocken ist?

156 Antworten

Ich bin heute nochmal 120km ca gefahren, angehalten und sofort MotorHaube auf und Kühlwasserdeckel kurz entlüftet und aufgedreht. Freude, das Wasser ist mir kein bisschen überlaufen wie vorher, der WasserStand ist so geblieben wie ich es eingefüllt hatte.

Lade euch mal Fotos vom alten Schlauch hoch, ich habe es auch durchgeschnitten, ein Feder war lose drinne, ich mache es aber nivht wieder rein. heute werde ich mir auch anständige Schellen bestellen und nicht diese billigen Bauhausschellen, die die Schläuche beschädigen. Werde auch den Schlauch austauschen, was vom Verdampfer unter den Motor führt. Ich bin echt überrascht was so eine 0,2mm bis 0,5 mm im Kühlkreislauf aus machen, Überdruck und Unterdruck. Der Motor ist auch viel viel ruhiger geworden selbst meine Frau hat es bemerkt.

Ich danke euch beiden vielmals @Btino und @KapitaenLueck
Ihr habt mich aufjedenfall weiter gebracht, ich war verzweifelt und mit den nerven am Ende. Ich würde euch beiden gerne was Ausgeben 🙂 meldet euch wenn ihr mal in Aachen seid.

Ich kann somit, sagen, dass dieses Thema zu 99% gelöst ist, weil mein Waagen die Symptome die er vorher hatte jetzt nicht mehr hat.

Die Stelle wo der Schlauch die Uebergroesse hatte und die Schelle nicht richtig angezogen hat.jpeg
Schlauch alt und neu Vergleich.jpeg
Schlauch mittig durchtrennt, richtig deformiert und ein Feder ohne Grund mit drin was normalerweise nicht viel Funktion hat.jpg
+1

Wenn du eine Defekte ZKD hättest würdest du doch keine 10.000 km fahren und schon gar nicht über 200 auf der bahn, das würde dein gesamtes auto vollständig zerlegen. Ich hab von anfang an gedacht keine ZKD, weil du eigentlich gar keine symptome dafür hattest.

Du musst gar nicht danken, du hast es selber rausgefunden, nicht wir. du kanst dich loben, weil du etwas kanst!

Jein, ihr habt mir echt die Kraft gegeben, ich war echt verzweifelt. Habe das Auto in mehrere Werkstätte gebracht gehabt und die haben es nicht ermittelten können, es war auch eine lange Beobachtungssache. Das mit der ZKD hat mir ein Bekannter BMW Meister auch gesagt vor 2,5 Monaten. Später durch andere Gedanken bin ich wieder zurück auf die ZKD gekommen, weil ich nichts mehr hatte 🙂 mit abdrücken hat es auch nicht funktioniert, weil wahrscheinlich diese Schläuche durch Thermostat oder ähnliches blockiert sind. Und wirklich ich hätte niemals gedacht, dass dieses Problem von sowas kommt. Wie mächtig Wasser Überdruck und Unterdruck sind, völlig unterschätzt.

Ist aber ein sehr guter Thread geworden

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zehirlioglu schrieb am 16. Februar 2020 um 13:23:19 Uhr:


Jein, ihr habt mir echt die Kraft gegeben, ich war echt verzweifelt. Habe das Auto in mehrere Werkstätte gebracht gehabt und die haben es nicht ermittelten können, es war auch eine lange Beobachtungssache. Das mit der ZKD hat mir ein Bekannter BMW Meister auch gesagt vor 2,5 Monaten. Später durch andere Gedanken bin ich wieder zurück auf die ZKD gekommen, weil ich nichts mehr hatte 🙂 mit abdrücken hat es auch nicht funktioniert, weil wahrscheinlich diese Schläuche durch Thermostat oder ähnliches blockiert sind. Und wirklich ich hätte niemals gedacht, dass dieses Problem von sowas kommt. Wie mächtig Wasser Überdruck und Unterdruck sind, völlig unterschätzt.

Ist aber ein sehr guter Thread geworden

Ja, so wie du sagst, thermostat blockiert bei einer bestimmten temperatur, daher manchmal nicht einfach mit abdrücken etc....da war auch der fehler drinn. naja, jetzt kanst du dein navi machen und sich freuen.

Habe Ausbildung abgeschlossen, einige Jahre gearbeitet mich Selbständig gemacht und mit 28 Studium angefangen, muss jetzt für Mathe1 lernen, kein wenig angefangen die Klausur ist in einem Monat. Mit Android Navi wird erst Mal nichts, Original Navi ist auch okay im mom. Über Aux einfach Bluetooth 😁

So nach einiger Zeit melde ich mich wieder. Ich habe so wie ich es beobachtet habe kein Kühlwasserverlust mehr seitens Schläuche... Bin vor paar Tagen auf der Autobahn schnell gefahren und später mal die MotorHaube auf gemacht, das K-Wasser ist aus dem Ausgleichsbehälter dieses Mal raus, sogar auf dem Ausgleichsbehälter war Wasser drauf. Hatte auch mal vorher einigemale Ausgleichsbehälter kontrolliert und beim stehendem Motor den Deckel geöffnet nach mindestens 20min Wartezeit. Keine Chance, da ist so viel Druck drin, dass das Wasser hochgedrückt wird. Beim stehendem Motor mit In.. Software Kühlwasserpumpe kontorlliert bei 5% nichts zu erkenen 50% und 100% funktionieren, während Stadtfahrt auch ca. immer bei 50%.

Es Schäumt auch komischerweise, obwohl ich Kühlwasser 4 mal gespühlt habe mit klarem Wasser.

Wenn ich den Deckel auf lasse und das Auto warm laufen lasse wird das Wasser runtergedrückt und kommt paar Sekunden später wieder hoch, dass es aus dem Behälter raus kommt.

Nur Kopfschmerzen

Wie muss eig. Kühlerauslandstemperatur sich verhalten.

20200323_115015(0).jpg

Wenn es er Deckel jetzt nicht ist dann solltest du mal einen Co Test machen/lassen.

Ja Co2 habe ich gemacht und es war Positiv " ". Ich muss jetzt wohl ZKD wechseln. Ich frage mich nur ob der Kopf auch verzogen ist. Bei Benzinern soll es sehr selten vorkommen, stimmt das ?

Möchte auch Ventilschaftdichtungen wechseln, habe bereits alle nötigen Werkzeuge. Welchen Hersteller von Dichtungen würdet ihr so empfehlen? Bei welchem Verkäufer? @Btino @KapitaenLueck

Welche gibt es zur Auswahl?

Ich gucke immer mit ET Nr bei Daparto.

Elring und Ajusa
Da gibt es ja auch die Normale Dicke und einmal für mit geplanter...
Weiß leider nicht ob ich planen lassen muss.
Der sagt z.B dass es sehr selten vorkommt
https://youtu.be/Wu7L7-pXpH8

Ob der geplant werden muss muss man messen. Im TIS gibt es Angaben dazu.

Elring gut.

Ajusa kenne ich nicht.

Da gibt es noch eine Marke die gut ist, nur komme ich nicht auf den Namen.

Daher bat ich ja um die ET-Nr. und über Daparto eingeben verlinkt.

A okay,
Habe jetzt die Teile schon bestellt.

et nr 11127555310
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Elring/660370
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Elring/512270

Danke dir für die Info
Und Daparto ist sehr gut...

Mach auf jeden Fall die Steuerkette mit.

Viktor Reinz ist die andere Marke dich ich schon mal verwendet habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen