Kühlwasserverlust

AC Schnitzer 5er E60

Hallo Freunde,

Mein E60 525i N52 verliert ca.1 Liter Kühlmittel bei 1000km. Im Motorraum ist alles trocken. Mir ist auch aufgefallen, dass zu viel Druck im Kühlbehälter ist, sobald ich es aufdrehen möchte bei ca. 60-70grad läuft das Wasser mit druck über. Viele meinten, dass es nicht der Zylinderkopf sein kann, weil ich dann diese lange fahrten nicht machen könnte und ich einen Motorschaden dadurch bekäme. Was könnte es sonst sein, wenn doch alles im Motorraum trocken ist?

156 Antworten

Hier mal ein Auszug von, @Maxmosley, aus dem Fxx Forum zum AGR prüfen.
Geht ja vielleicht auch beim Exx auch. Die Bilder dazu sind hier bei MT auch vorhanden.

"BMW endoskopiert den AGR-Kühler. Es gibt Beispielbilder zur Befundung - wenn entsprechende Ablagerungen vorhanden sind, wird der AGR-Kühler als Ursache des Kühlmittelverlusts bestätigt."

@Tomtom2.
...danke für die Erwähnung!
Natürlich kann ein E60/61-AGR-Kühler in gleicher Weise geprüft werden, allerdings braucht man wegen der abweichenden Konstruktion noch nicht mal ein Endoskop:
Man kann nach Demontage des Verbindungsrohrs zwischen AGR-Kühler und dem - beim E60 nachgelagerten - AGR-Ventil von hinten in den AGR-Kühler schauen (Lichtquelle + Handspiegel), um Ablagerungen zu entdecken.
Der E60-AGR-Kühler ist thermostatgeregelt gekühlt und hat nicht den Konstruktionsfehler der F10/11-AGR-Kühler (MJ 2012>): Kühlerkorpus und Bypass als integrales Bauteil.
Trotzdem kann jeder flüssigkeitsgekühlte AGR-Kühler undicht werden.

Hi Leute. Vielen Dank für eure Beiträge.
Ich werde am Wochenende mal in den AGR Kühler reinschauen. Vielleicht ist er ja leicht feucht. Wenn dem so ist, hole ich mir einen günstigen von Ebay und dann mal abwarten.

Günstig bei Ebay?? Willst den wegtun oder warum machst das mit Billigkram der meist schnell wieder Probleme macht?

Hast du unter der ASB mittlerweile nachgeschaut?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ecce schrieb am 2. November 2023 um 10:03:37 Uhr:


Hi Leute. Vielen Dank für eure Beiträge.
Ich werde am Wochenende mal in den AGR Kühler reinschauen. Vielleicht ist er ja leicht feucht. Wenn dem so ist, hole ich mir einen günstigen von Ebay und dann mal abwarten.

...eine Leckage ist - wegen der hohen Abgastemperaturen - nur an Ablagerungen erkennbar.

AGR-Kühlerleckage

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. November 2023 um 10:05:34 Uhr:


Günstig bei Ebay?? Willst den wegtun oder warum machst das mit Billigkram der meist schnell wieder Probleme macht?

Hast du unter der ASB mittlerweile nachgeschaut?

Hi Käptn.
Ja, ich habe nachgeschaut. Alles trocken in dem Bereich.
Ich überlege in der Tat den Wagen zu verkaufen, da ich mir schon immer ein Cabrio holen wollte. Ein e93 wäre schon ne feine Sache. Jetzt, wo Tochter schon groß ist.
Deshalb muss ich erst mal auf was günstiges umsteigen.
Aber wer weiß, vielleicht ist er ja offensichtlich undicht. Dann hätte ich den Fehler gefunden und würde mir nen vernünftigen holen. Ist es aber so, dass man es nicht richtig erkennt, werde ich mir was günstiges holen.
Habe mal bei Daparto geschaut. Von Nissens gibt es was günstiges. Habe auch meinen Klimakühler von denen, und bis jetzt alles Top.

Hallo zusammen.

Von welchen Hersteller ist die Wapu beim 530d lci?

Danke schon mal für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen