Kühlwasserverlust E61

BMW

Hallo,

Ich benötige eure Hilfe. Mein E61 verliert Kühlwasser. Ich habe auch eine Pfütze unter dem Auto. Ich habe auch die Stelle gefunden, wo das Wasser austritt (Bild 1). Habe ein Bild gemacht wo das Wasser steht (Bild 2). Dort ist auch der Fleck auf dem Boden. Darüber befindet sich der Flansch der in den Kühler führt. Auch dieser ist feucht.

Ich habe nur keine Ahnung wie dieser Flansch heisst.

Ich hoffe mir kann jemand sagen wie dieser Flansch heisst und ob dieser einfach zu wechseln ist. Kann dort das Kühlerwasser austreten?

Der Flansch ist aus Metall. Auf der Hälfte der Strecke steckt dann eine Gummileitung in dem Metallrohr. Diese Gummileitung führt dann in den Kühler (Bild 3).

Danke vorab für eure Hilfe.

Grüße

Flansch
Pfütze
Schlauch Kühler
6 Antworten

Sieht aus, als meinst du die Ladeluftleitung die beinhaltet aber nur heiße Luft und kein Kühlwasser. Bist du dir sicher, dass du richtig bist?

Motor Benzin oder Diesel wäre auch nicht schlecht anzugeben.

Anhand der Bilder tippe ich mal auf einen Diesel.

Hallo,

Ja ein Diesel e61 BJ 2006. Dort drunter steht das Wasser. Sonst habe ich nix gefunden.

Ich hatte vor kurzem auch immer etwas Kühlwasser Verlust.

Ich hatte da immer einige Tropfen im Unterboden.

Etwas weiter vorne als bei deinem Bild.

Also eher etwa links vom Thermostat unter der Wasserpumpe.

Habe jetzt den AGR und Haupt Thermostat nochmals getauscht obwohl die nur 3 Jahre und 40 tsd km alt waren.

Bisher habe ich da jetzt kein leck mehr.

Schau mit einem Spiegel in Richtung Thermostate und Wapu, ob dort was zu sehen ist.

[quote][i]@babo84 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71944883]schrieb am 26. Mai 2025 um 18:57[/url]:[/i] Ich hatte vor kurzem auch immer etwas Kühlwasser Verlust. Ich hatte da immer einige Tropfen im Unterboden. Etwas weiter vorne als bei deinem Bild. Also eher etwa links vom Thermostat unter der Wasserpumpe. Habe jetzt den AGR und Haupt Thermostat nochmals getauscht obwohl die nur 3 Jahre und 40 tsd km alt waren. Bisher habe ich da jetzt kein leck mehr. Schau mit einem Spiegel in Richtung Thermostate und Wapu, ob dort was zu sehen ist.[/quote]

Ok. Danke. Werde ich tun. Ich frage mich ja nur wo das Wasser auf Bild 2 herkommt. Die Rille dort stehlt voller Wasser.

Ähnliche Themen

Wieviel km hast du runter? Ich habe auch einen 3l Diesel M57 und mir ist ohne Vorankündigung die Wapu auf der AB zerflossen. Plötzlich war das Kühlwasser weg und Meldung im Kombi. Schau mal im Bereich der Wapu. Sie sitzt unter den AGR Kühler. Der Wapu Tod kündigt sich meist mit Kühlwasserverlust an.

240000 km. Ich schaue später mal nach. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen