Kühlwasserverlust 535xd

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

mein 535xd (Bj. 1/2014) verliert geringe Mengen an Kühlwasser. Nach ca. 5.000 km muss immer aufgefüllt werden, da eine Fehlermeldung erfolgt.

Die Werkstatt hat bei zwei Terminen nichts gefunden. Es ist nicht erkennbar, wo ein Leck ist. Auch eine Druckprüfung wurde bereits vorgenommen, ohne dass eine Undichtigkeit festgestellt werden konnte. Ebenso wurde das Abgasrückführungssystem untersucht, ebenfalls ohne dass eine Undichtigkeit zu erkennen ist.

Ich habe den Eindruck, dass die Werkstatt nicht mehr suchen möchte ("fehlt doch nicht soviel Kühlwasser ...."😉.
Hat jemand eine Idee, wo die Ursache liegen könnte?

Gruß
Friedo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LassmiRannDa schrieb am 10. April 2015 um 15:55:04 Uhr:


Hallo,

bei welchem KM-Stand sind die AGR Kühler Schäden bei euch aufgetaucht ?

Gruß
Thomas

Bei meinem F11 530d: AGR-Kühler undicht bei knapp 80.000 km Laufleistung.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Der "Hinweis" ist dreist ... auf Seite 1 der pdf .... damit die Werkstätten gleich wissen was Sache ist 😁

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 15. April 2019 um 14:20:17 Uhr:


Ich sag ja: Salamitaktik seitens BMW 😉

Hallo!
Ja, ich denke es wird so sein. BMW versucht Schadensbegrenzung zu betreiben weil der Spaß schon teuer genug wird.
Mein F10 530d ist Bj. 07/15 und das AGR (Teilenr. 8 517 724 05) angeblich nicht betroffen. Auch auf Anfrage in München teilte man mir mit mein Fhzg. sei nicht betroffen. Obwohl ich von meiner Seite alles dreifach schriftlich einreichen musste bekam ich die Antwort natürlich nur telefonisch.
Trotzdem (und erst dadurch bin ich auf die Thematik aufmerksam geworden) musste ich bei 75Tkm 0,5L Kühlwasser nachfüllen. Bei 78Tkm scheinen schon wieder ca. 0,4L zu fehlen.
Frage: hat jemand eine Idee oder schon etwas gehört/gelesen wie man versuchen kann hier vorzugehen? Besteht eine Chance trotzdem in den Genuß der Nachbesserung im Rahmen der "freiwilligen Technischen Aktion" (lol) zu kommen?
Groetjes, R.M.

Siehe TA/ unten - also ist deiner formal erstmal nicht betroffen.
Trotzdem sollte man dem Kühlwasserverlust auf den Grund gehen.

"AGR-Kühler mit der Teilenummer 8 517 724 und einem Änderungsindex, der kleiner oder gleich 4 ist, bitte weiter mit Punkt 2.
AGR-Kühler mit Änderungsindex größer 4 müssen nicht geprüft oder ersetzt werden. Es sind dann keine weiteren Reparaturen notwendig!"

Zitat:

@535dF10 schrieb am 9. April 2015 um 21:11:13 Uhr:


Also bei meinem vorigen Wagen (535d F10 aus 02/2013) ist es mit ähnlichen Symptomen der AGR-Kühler gewesen. Typisch ist, dass keine ausfließende Flüssigkeit gefunden werden kann (weil die in der Hitze dort sogleich verdampft anstatt irgendwo Pfützen zu bilden). Kommt (kam?) m.W. recht häufig vor, und gibt (gab?) auch einen PuMA-Eintrag dazu.

Wo bekommt man Sole detaillierte Bilder her?

Ähnliche Themen

Zitat:

@davidbe schrieb am 1. Oktober 2020 um 22:19:08 Uhr:



Zitat:

@535dF10 schrieb am 9. April 2015 um 21:11:13 Uhr:


Also bei meinem vorigen Wagen (535d F10 aus 02/2013) ist es mit ähnlichen Symptomen der AGR-Kühler gewesen. Typisch ist, dass keine ausfließende Flüssigkeit gefunden werden kann (weil die in der Hitze dort sogleich verdampft anstatt irgendwo Pfützen zu bilden). Kommt (kam?) m.W. recht häufig vor, und gibt (gab?) auch einen PuMA-Eintrag dazu.
Wo bekommt man Sole detaillierte Bilder her?

Bei Leebmann24.de

Fahrgestellnummer eingeben und die einzelnen Baugruppen anklicken. 😁

Dankeschön!!
In die suchleiste einfach oder muss ich zuerst irgendwo drauf?

Zitat:

@davidbe schrieb am 2. Oktober 2020 um 11:19:27 Uhr:


Dankeschön!!
In die suchleiste einfach oder muss ich zuerst irgendwo drauf?

Hab Dir mal ne Fotostory draus gemacht.
Ab dem 3. Foto ist es Beispielhaft.
Weiter unten hast Du das Feld: " Alle Kategorien". Da hast dann alle Bereiche.

Screenshot_20201002-224818_Gallery.jpg
Screenshot_20201002-224836_Gallery.jpg
Screenshot_20201002-224847_Gallery.jpg
+2

doppel post

Hallo zusammen,

hatte jetzt bei meinem 535x BJ2016 das gleiche Problem mit dem Kühlwasserverlust.
Laut BMW Diagnose muss der AGR Kühler getauscht werden, da dieser undicht sei.

Im Internet habe ich folgende Infos gefunden:

"Symptom für einen undichten AGR-Kühler kann der schleichende Verlust des Kühlmittels mit einer erhöhten Motortemperatur sein. Ein solcher Verlust bleibt zunächst oft unbemerkt, weil bei laufendem Motor der Abgasgegendruck höher ist als der Druck im Kühlsystem. Wird der Motor abgestellt, lässt der Druck nach und die Kühlflüssigkeit entweicht in den Motor. Beim erneuten Starten des Wagens kommt es dann zu sogenannten „Wasserschlägen“, die letztlich Kolben, Pleuel und Zylinder stark schädigen können."

https://www.fairgarage.com/de-de/agr-kuehler-tauschen-kosten

Können diese Symptome auch für den 535xd zu treffen und ist es ggf. besser einen Ölwechsel machen zu lassen um ggf. mit Kühlmittel verunreinigtes Öl zu tauschen?

Laut BMW sei dieses nicht erforderlich, da das Kühlmittel komplett verbrennen sollte, aber ich bin jetzt etwas verunsichert.

Viele Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen