1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 3.0TFSI Kühlwassertemperatur zu hoch nach Betriebstemperatur

3.0TFSI Kühlwassertemperatur zu hoch nach Betriebstemperatur

Audi A5 8T Coupe

Hallo Liebe Freunde,

ich weiss nicht ob jemand die Frage eröffnet hat oder nicht. Habe vor 2 Monaten ein Audi S5 3.0 Tfsi Kompressor mit 140.000km erworben bin damit um die 1000 km gefahren hatte keine probleme bis auf Kühlwassertemperatur. Bin am Samstag 70km gefahren 130kmh auf der Autobahn 90 grad Betriebstemperatur kein problem wo ich mein ziel erreicht habe und kurz mit last gefahren bin sah ich weisse rauch aus dem motorraum bin sofort stehen geblieben und motor aus dann ist der kühlwasser extrem hochgekommen und mit der druck raus gespritzt. Laut Öamtc (Adac) Thermostat ist defekt der Techniker hat vor ort kontrolliert also den kühlwasser. Das wasser wurde schon im Stand zu heiss der meinte dann thermostat ist defekt..
Thermostat und wasserpumpe wurden jedoch ausgetauscht nach dem letzten dreck was passiert ist. Nach probefahrt wieder das selbe. Laut beobachtung schaltet die Kühler (Ventilator) nicht an.

Jetzt schreibt der Mechaniker es sei die Kopfdichtung.
Ich kann es nicht glauben der wagen hat nur 140.000km oben 2010BJ

Bitte um Hilfe

2 Antworten

Hallo

Na du schreibst ja schon das dein Lüfter nicht anspringt. Das ist ja dann schon das Problem...

Zitat:@Phono1975 schrieb am 14. Mai 2025 um 17:05:06 Uhr:

Hallo Na du schreibst ja schon das dein Lüfter nicht anspringt. Das ist ja dann schon das Problem...

Kühlwasser lässt sich auch nach nach Start und Stop habe es vergessen reinschreiben.. :((

Deine Antwort
Ähnliche Themen