Kühlwassertemperatur probleme und hab schon viel erneuert :( was nun ?
Nabend zusammen 🙂
Ich habe ein Audi A3 8L Bj 2002 Facelift mit folgendem Problem:
- oft wenn ich den Wagen starte obwohl er über nacht stand, ist die Temperatur schon bei 90 + -
- er steigt oft in paar minuten auf 120 grad und spielt im oberen bereich rum
- tacho und klimacode past ca über ein
- fehler auslesen ergab in der werkstat das der mir einmal 120 anzeigt aber tatsächlich 75 hatte
- getauscht wurde laut vorbesitzer wasserpumpe mit riemen
- neuer kühler
- geber wurde getauscht
- 2x thermostat
- es kommt warme luft aus der lüftung
- im kühlwasserbehälter kommt aus dem dünnen schlauch wasser raus
- kühler springt auch an
was kann es sein ?
ich weiß einfach nicht was ich noch machen kann 🙁
20 Antworten
Denke ich werde erstmal am Montag das Thermostat tauschen wenn das nix bringt werd ich das kombii. mal abschicken müssen
Oder kann ich mir das mit dem Thermostat sparen
Laut Forums kann man es testen stimmt das ?
solange der motor nicht zu kalt oder zu heiß wird ist das thermostat ok. ne andere aufgabe hat es nicht.
wenn dein ki bei kaltem motor schon nen heißen motor anzeigt, der sensor aber neu und ok ist, kann der fehler nur am ki liegen.
ich habe gestern als er 110 Grad anzeigte voll aufs Armaturenbrett gekloppt und was war die anzeige ging runter aber nach ner Zeit wieder rauf, wenn ich wieder gegen haue geht es runter
Sprich kann ja nur sein das das Tacho ein weg hat ne ?
Kann ist das Kombiinstrument vom Kollegen einbauen der auch nen A3 Diesel hat ?
Wenn meiner z.B. auf 110 Grad ist mal schnell sein Tacho einbauen und nur die zündung anmachen so das ich sehen kann was seine Temperaturanzeige sagt ?
Ähnliche Themen
wa soll das bringen, davon wird dein ki auch nicht wieder ganz. entweder du lässt es reparieren oder holst dir ein neue/gebrauchtes, was mit mehr kosten verbunden ist.