Kühlwassertemperatur probleme und hab schon viel erneuert :( was nun ?

Audi A3 8L

Nabend zusammen 🙂

Ich habe ein Audi A3 8L Bj 2002 Facelift mit folgendem Problem:
- oft wenn ich den Wagen starte obwohl er über nacht stand, ist die Temperatur schon bei 90 + -
- er steigt oft in paar minuten auf 120 grad und spielt im oberen bereich rum
- tacho und klimacode past ca über ein
- fehler auslesen ergab in der werkstat das der mir einmal 120 anzeigt aber tatsächlich 75 hatte

- getauscht wurde laut vorbesitzer wasserpumpe mit riemen
- neuer kühler
- geber wurde getauscht
- 2x thermostat

- es kommt warme luft aus der lüftung
- im kühlwasserbehälter kommt aus dem dünnen schlauch wasser raus
- kühler springt auch an

was kann es sein ?
ich weiß einfach nicht was ich noch machen kann 🙁

20 Antworten

jedes mal dieselbe frage, was für ein motor?

welchen klimacode hast du ausgelesen, kanal 49 oder 51? versuch mal beide

an deiner stelle würde ich beim kostengünstigsten anfangen das wäre der geber. entweder ist er schon wieder kaputt, kann aber auch sein daß er neu und kaputt ist.
wenn das nix bringt tippe ich auf das kombiinstrument, kannst du über e-bay einschicken, wenn es doch ok ist bekommst es wieder zurück und musst nur den versand + tage versand in kauf nehmen. wenn es hinüber ist wird es für ca. 150€ repariert.

Ups sorry 1,9 tdi
Und hab über kanal 49 geschaut
51 war glaub ich motor Temperatur

Ok super danke soweit

Ich werde es erst schaffen am mittwoch die spannungen zu messen aber ob es mich weiter bringt weiß ich auch nicht so recht

Geber werd ich noch mal versuchen

Gibt es noch was was ich machen kann um den fehler zu finden

Wenn ich den Wagen seit drei starte ist er automatisch schon knapp über 90 und es piept schon das er warm ist
Obwohl er die nacht stand ist laut klimacode 51 75 grad und 93 grad Kühlwasser
Tendiert es eher auf ein fehler des tachos ?

welcher 1.9er tdi? gibt 3 verschiedene

was für spannungen willst du messen?

was meinst du mit wenn du den wagen seit drei startest?

was piept denn und warum?

sicher daß er keine standheizung hat die frühs an geht?

Ähnliche Themen

Ok woran seh ich welchen von den drein ich habe ?

Mit spannung meinte ich den wiederstand ich hab es mal im forum aufgeschnappt z.b. 90 grad = 200-290 ohm

Mit dem start ist gemeit das der wagen über nacht steht ich den wagen starte und der wagen sofort auf knapp über 90 grad ist und sogar hin und wieder der wagen piept das er zu heiß ist was normalerweise erst bei 110 piept oder so ca

Nein nein habe keine standheizung

wie viel kw/ps du hast steht im fahrzeugschein.
liegt zu 99% am sensor. besorg dir einfach nen neuen.

Asooooo das meinst du
101 ps

Einfach beide bei audi ohlen sprich geber und Thermostat ?

nein thermostat noch nicht. hol dir erstmal nur nen neuen geber. entweder bei audi oder du bestellst dir einen online.

Kauf ihn bei Audi!
Sonst ist hier nie Ruhe wenn der günstigste wieder in der Bucht entdeckt wird...

Ich melde mich wenn dieser dann verbaut ist

Sooooo der Geber wurde getauscht und das Problem ist immer noch vorhanden.

Hmmm ich verzweifel langsam

Was kann ich noch machen ?

Zitat:

Original geschrieben von daspi



wenn das nix bringt tippe ich auf das kombiinstrument, kannst du über e-bay einschicken, wenn es doch ok ist bekommst es wieder zurück und musst nur den versand + tage versand in kauf nehmen. wenn es hinüber ist wird es für ca. 150€ repariert.

Ok danke so weit
Ich werde wohl nicht drum herum kommen

In einem Punkt hab ich mich vertan undzwar wurde das Thermostat noch nie getauscht.
Es viel mir auf das der Kühler erst bei 120 grad anspring wobei der ja zwei Stufen hat, hat das was mit meinem fehler zutun ?

nee das ist beim 1.6er normal. hat mit dem problem nix zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen