Kühlwasserstand - Heckklappe - Unterdruckpumpe
Nabend zusammen,
ich hab meinen Golf noch nicht so lang. Mir sind nach ein paar Monaten jetzt ein/zwei Sachen aufgefallen, bei denen mich mal eure Meinung interessiert, bevor ich den Freundlichen deswegen bekloppt mache.
Mein Auto ist:
Golf 7 Variant, 2.0 TDI 150 PS, EZ 07/19, 11700km, Garantie reichlich vorhanden.
Kühlwasserstand
Ich habe bei rund 8500 km etwas Kühlwasser nachgefüllt. Bei rund 11000 km nochmal.
Der Stand war jeweils einen Teilstrich unterhalb der Max-Markierung, wenn man von außen auf den Behälter guckt.
Ist das normal, dass der TDI den Stand nicht auf max hält, bzw. stimmt das wirklich, dass der Diesel generell etwas Kühlwasser verbraucht? Wie gesagt, da ist nix plötzlich abgesunken, es war auch keine Warnlampe an. Ich hab das Gefühl, dass der Wasserstand generell mehr schwankt als bei meinem alten Focus. Leckage oder Wasseraustritt über dem Deckel kann ich nicht erkennen. Öl ist auch nicht im Kühlwasser. Wisst ihr vielleicht, bei welcher Markierung der Wasserstand sich normaler Weise einpegelt?
Heckklappe
Mir ist heute, bei -3 Grad, aufgefallen, dass meine Heckklappe auf einer Seite etwas Spiel hat. Ich wollte eigentlich nur kurz schauen, ob ich den Wagen richtig zu gemacht hab und hab dazu an der Heckklappe gezogen. Auf einer Seite ist da minimal Spiel drin, äußert sich in nem Knarzgeräusch und diese Seite bewegt sich halt etwas. Liegt das an Kälte, Dichtung, oder ist die Klappe verstellt. Habt Ihr da Ahnung von, kann man sowas nachstellen?
Unterdruckpumpe Ölpumpe
Ich habe so ein Exemplar erwischt, welches bei Kaltstart Zwitschergeräusche macht. Nach dem Warmlaufen ist das weg. Wenn man sich diverse Forenbeiträge so anschaut, kann das von der Ölpumpe kommen. VW will daran nichts ändern. Also auch hier die Frage - ist das normal - kann man das irgendwie abstellen und hat dieses Geräusch Einfluß auf die Lebensdauer der Pumpe / des Motors? Zahnriemen/Spannrollen und Keilriemen schließe ich mal aus, dass ist bei dem Auto auf TPI getauscht worden, bzw. habe ich dann mitmachen lassen.
Danke für die Hilfe!
99 Antworten
Ja ich verstehe das sehr gut, liegt am Denken der Menschen. Hat keiner mehr Bock. Nur noch das machen was einem gesagt wird. Selber denken nicht vorgesehen
Wobei das VW natürlich auch vorgibt.
Wie bei mir mal, statt die Kupplung zu wechseln musste man 3 mal die Steuerklappe anlernen. Vergeblich. Vorgabe VW.
Wir waren weiter.
Gut, ich. Die Werkstatt hat da auch noch ihre Probleme. Es liegt also mitunter auch an VW.
Ist ja so, auch bei anderen Themen gab es Anweisungen die offensichtlich zu einer Lösung führen, wenn man erst alles andere gemacht hat. Gleich die Lösung umsetzen wäre aber viel einfacher.
Vermutlich wird das aber nie ganz anders werden. Solche Verfahren haben ihre Gründe, und da verzweifelt aber auch manche Werkstatt. Und der Kunde, weil er Folgetermine hat.
Schön wäre es, wenn selbst für Werkstätten die Prozesskette mit allen Lösungen bekannt wäre. Mir wurde gesagt, ist nicht so. Die bekommen das auch immer nur eins nach dem anderen gesagt.
Gerade bei seltenen Fehlern kann da auch kein Mitarbeiter aus der Erfahrung schöpfen.
Ansonsten spielen auch diverse Ängste vor Regressforderungen eine Rolle.
Hammerhart. Werkstattrückruf. Aus meinen Videos bestätigt mir der Mitarbeiter, dass er das fiepen kennt. Die konnten es heute aber nicht reproduzieren und müssen das mit eigenen Mitteln an meinem Fahrzeug nachweisen.
Wagen bleibt heute nacht da stehen. Hoffe dass die das Morgen früh raushören.
Soviel zum Thema Prozesskette.
Hi nochmal,
die Werkstatt kann das Geräusch nicht reproduzieren. Nur mit meinem Video machen die nix.
Laut Serviceberater kann das in der Tat vorkommen, dass das zusätzlich auch noch temperaturabhängig ist. Er vermutet eine Umlenkrolle. Wie gesagt, ohne Bestätigung vor Ort machen die in der Werkstatt nix.
Es wird nochnichtmal der Keilriemen für weitere Tests abgenommen.
Ist das bei VW gängiges Verfahren? Kann ich irgendwas machen, dass die weitere Checks machen. Oder bleibt nur abwarten und auf Wiederauftreten des Problems zu hoffen?
Grüße!
Ähnliche Themen
Das Problem muß im AH da sein. Die brauchen ein Beweisvideo oder Photo für VW.
Ist streng gewurden.
Und das Problem ist ja meist nur im kalten Zustand.
Jaja - ich kann das nachvollziehen.....auch wenn ich selbst davon ein Video hab.
Wie dem auch sei - ich produzier da jetzt selbst keine Kosten. Und werde das bei jeder Gelegenheit die sich so bietet, anmerken.
Was bleibt da anders übrig? Nix.
Ja ist ja nichts behoben wurden, wenn die Garantie vorbei ist, heißt es dann plötzlich, wären sie mal eher gekommen. Da kann der Anwalt dann auch nichts machen.
So - Freunde des Golfs!
@HORa68 @cki77 und natürlich gerne alle Mitlesenden.
Ich hab vorhin meinen Wagen abgeholt und darauf bestanden, man möge doch bitte in der Autoakte vermerken, dass der Mangel nicht behoben ist.
Daraufhin kam ich mit dem Serviceberater tiefer ins Gespräch - ein anderer, als der meinen Wagen angenommen hat.
Schnell war klar - der Herr hat Bock!!!
Problem nochmal geschildert, er hat mir das Geräusch der Riemen TPI vorgespielt und er hat sich auf dem Handy mein hier verlinktes Video angehört.
Ich zitiere: "Nicht gut - Lagerschaden". Alles Garantie. Nächste Woche wiederkommen!
Anhand des Videos und meinen Schilderungen schließt er Riementrieb klar aus. Verdacht läuft auf Lagerschaden: AC, Kurbelwelle oder LiMa.
Ich stell den Wagen also Montagabend dahin. Er braucht den Golf Dienstag mit kalten Lagern. Und er bekommt das Video auf nem Stick für den VW Nachweis.
Mal davon ab - ich hab das Geräusch heute beim abholen direkt wieder gehört.
Endlich versteht mich da jemand. Der Typ sagt auch klar - das Auto explodiert Dir nicht - aber bei so nem neuen Auto ist das ja geradezu peinlich.
Ihr merkt - ich bin guter Hoffnung. Wenn Ihr Bock habt, gibts nächste Woche ein Update!
Tschöö
Zitat:
@ericdraven99 schrieb am 19. Februar 2021 um 17:27:21 Uhr:
So - Freunde des Golfs!@HORa68 @cki77 und natürlich gerne alle Mitlesenden.
Daraufhin kam ich mit dem Serviceberater tiefer ins Gespräch - ein anderer, als der meinen Wagen angenommen hat.
Schnell war klar - der Herr hat Bock!!!
Endlich versteht mich da jemand. Der Typ sagt auch klar - das Auto explodiert Dir nicht - aber bei so nem neuen Auto ist das ja geradezu peinlich.Ihr merkt - ich bin guter Hoffnung. Wenn Ihr Bock habt, gibts nächste Woche ein Update!
Tschöö
Bei dem Serviceberater bleiben.
Yes. Der hat mich sogar drauf hingewiesen, dass ich in der Garantie ne Schadenminderungspflicht habe. Und seit wann das Problem besteht und was ich gemacht habe.
Bin da safe, ist ja mittlerweile das 2te Autohaus....
Sehr gut. Es gibt noch Berater, die haben "Bock".
Ich hab ja auch so einen, da war der Golf 3 Tage in der Werke, Ergebnis Spannrolle getausht.
Dass diese nach 5 Wochen wieder zwitscherte, war Pech.
Als ich am 6. januar wieder da war, spielte ich das Zwitschervideo vor, und er sagte nur:
"Tja, da stimmt ja eindeutig was nicht". Der war super nett und hatte sich entschuldigt, dass noch die alte Spannrolle
(Vor-TPI Modell) verbaut wurde. Alles alles o.K, kann halt passieren.
In deinem Fall werden Sie das Ganze mal ohne Rippenriemen testen, hoffentlich können sie das rauskriegen.
Ich hab in den 2 Jahren mit der ersten Rolle mir wirklich einen Kopf gemacht.
VW hat geprüft, Serviceberater kein Bock-> angeblich alles o.K.
Riemen und Riemenspanner gewechselt, war es auch nicht. Beim Spanner war ich mir ziemlich sicher, leider alles Käse...
Die Riemenscheibe der Kurbelwelle hatte ich im verdacht, dann kam die Inspektion und der erste Tausch.
Ich wünsch dir viel Glück und freue mich über dein feedback.
Die kam wirklich so hatte ich auch. Und bei der lief der Zahnriemen auch ab. Habe das Fzg nicht rausgehen lassen.
Mängelmeldung fehlerhaftes Serienteil und neue Generation verbaut. Problem weg Riemen lief einwandfrei. Rolle ruhig.
Es ist doch alles bescheuert. Jetzt hat die Werkstatt das Video und hört vor Ort angeblich immer noch nix. Da wird nach wie vor kein Riemen runtergenommen.
Hol den Wagen jetzt erstmal wieder. Geht die Woche nochmal zurück und ich bin morgens beim starten dabei....kann ja wohl net war sein....