Kühlwasserstand - Heckklappe - Unterdruckpumpe

VW Golf 7 e (AU/5G)

Nabend zusammen,

ich hab meinen Golf noch nicht so lang. Mir sind nach ein paar Monaten jetzt ein/zwei Sachen aufgefallen, bei denen mich mal eure Meinung interessiert, bevor ich den Freundlichen deswegen bekloppt mache.

Mein Auto ist:

Golf 7 Variant, 2.0 TDI 150 PS, EZ 07/19, 11700km, Garantie reichlich vorhanden.

Kühlwasserstand

Ich habe bei rund 8500 km etwas Kühlwasser nachgefüllt. Bei rund 11000 km nochmal.
Der Stand war jeweils einen Teilstrich unterhalb der Max-Markierung, wenn man von außen auf den Behälter guckt.
Ist das normal, dass der TDI den Stand nicht auf max hält, bzw. stimmt das wirklich, dass der Diesel generell etwas Kühlwasser verbraucht? Wie gesagt, da ist nix plötzlich abgesunken, es war auch keine Warnlampe an. Ich hab das Gefühl, dass der Wasserstand generell mehr schwankt als bei meinem alten Focus. Leckage oder Wasseraustritt über dem Deckel kann ich nicht erkennen. Öl ist auch nicht im Kühlwasser. Wisst ihr vielleicht, bei welcher Markierung der Wasserstand sich normaler Weise einpegelt?

Heckklappe

Mir ist heute, bei -3 Grad, aufgefallen, dass meine Heckklappe auf einer Seite etwas Spiel hat. Ich wollte eigentlich nur kurz schauen, ob ich den Wagen richtig zu gemacht hab und hab dazu an der Heckklappe gezogen. Auf einer Seite ist da minimal Spiel drin, äußert sich in nem Knarzgeräusch und diese Seite bewegt sich halt etwas. Liegt das an Kälte, Dichtung, oder ist die Klappe verstellt. Habt Ihr da Ahnung von, kann man sowas nachstellen?

Unterdruckpumpe Ölpumpe

Ich habe so ein Exemplar erwischt, welches bei Kaltstart Zwitschergeräusche macht. Nach dem Warmlaufen ist das weg. Wenn man sich diverse Forenbeiträge so anschaut, kann das von der Ölpumpe kommen. VW will daran nichts ändern. Also auch hier die Frage - ist das normal - kann man das irgendwie abstellen und hat dieses Geräusch Einfluß auf die Lebensdauer der Pumpe / des Motors? Zahnriemen/Spannrollen und Keilriemen schließe ich mal aus, dass ist bei dem Auto auf TPI getauscht worden, bzw. habe ich dann mitmachen lassen.

Danke für die Hilfe!

99 Antworten

Pech kannste immer haben. Meine letzter Wagen hat nur 8500 gekostet hatte aber bei 65T nen Riemenriss. Egal fertig gemacht. Der lief bis 150T dann ganz gut.

Ganz ehrlich der Golf 7 ist ein tolles Auto. Hier gehts gerad um null Bock von Mechanikern. Irgendwie wird das in den Griff zu kriegen sein. Wandlung bei nem Teil für 30 Euro und 2 Stunden Arbeit ist irgendwie overdone.

Und meist wird wegen 10 cent das bauteil schwächer ausgelegt, fur uns Verbraucher dann fatal, zumindest wenn keine Garantie mehr. In der auto industrie wird mit mehreren nachkommastellen im Einkauf gearbeitet.

Ps unser 1000,00 polo wird in 2 wochen 25 jahre alt :-)

So. Nächste Runde. Wagen steht bei denen aufm Hof. Schrftl. mitgeteilt, dass ich den nur Mängelfrei wieder mitnehme. War ne Spätabgabe.

Ich tippe auf 2 Wochen....

Da bin ich mal gespannt.

Ähnliche Themen

Die ziehen sich nach wie vor noch auf die fehlende Antwort von VW zurück. Aber man will jetzt ZR prüfen. Leihwagen is essig.

Ganz ehrlich, so ne Aktion dauert im Regelfall doch keine 2 Tage...

Also bei uns ist das an einem Tag in der Regel durch. Wenn man erst noch auf Antwort vom TSC wartet dauert es max. 2 Tage. Aber man muß dem TSC auch Infos liefern damit es schnell geht und nicht warten und fragen was soll ich denn jetzt machen.
Wir machen eine gezielte Diagnose und melden unsere Erkenntnisse ans TSC und dann leg ich denen wenn möglich schon die Antwort mit rein.

Das wird ne längere Aktion. Die kriegen es aktuell nicht hin, das Geräusch so aufzunehmen, das VW was damit anfangen kann. Werkstattleiter und der Serviceberater bestätigen mir aber das Schleif-Geräusch.

ZR läuft angeblich gerade, Kasten hatten die offen.

Am Montag wird der ZR abgenommen und alles frei gelegt und weiter geschaut, welche Rollen das sein können.

Aktuell nur auf Verdacht tauschen die nix.

Wenigstens hab ich jetzt wieder den Serviceberater, der sich kümmert.

@HORa68 @cki77

So Jungs.

Ich kriege mein Auto wieder. Wie ich es fast vermutet habe: Hochdruckpumpe oder Hochdruckrail.

Das liegt alles per VW schriftlich vor. Das Autohaus hat den Wagen auch noch auf links gedreht.

Riemen und Rollen schliessen die definitiv aus.

Für die Kiste gibts ne TPI dazu = Stand der Technik / isso / wird nix gemacht.

Krieg das als Abzug jetzt per Post und das wars....

Jo - ich lern dann mal, das zu überhören.

Euch allen hier ein fettes Danke!

Also stand der technik heisst, es ist nichts kaputt? Und die tpi sagt, es wird nichts gemacht?

Genau.

Kenne die Nummer von der TPI nicht, gelesen hab ich das aber schonmal.

Mal schauen was mir das AH dazu noch schickt... Ich will das noch schrftl. haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen