Kühlwasserstand - Heckklappe - Unterdruckpumpe
Nabend zusammen,
ich hab meinen Golf noch nicht so lang. Mir sind nach ein paar Monaten jetzt ein/zwei Sachen aufgefallen, bei denen mich mal eure Meinung interessiert, bevor ich den Freundlichen deswegen bekloppt mache.
Mein Auto ist:
Golf 7 Variant, 2.0 TDI 150 PS, EZ 07/19, 11700km, Garantie reichlich vorhanden.
Kühlwasserstand
Ich habe bei rund 8500 km etwas Kühlwasser nachgefüllt. Bei rund 11000 km nochmal.
Der Stand war jeweils einen Teilstrich unterhalb der Max-Markierung, wenn man von außen auf den Behälter guckt.
Ist das normal, dass der TDI den Stand nicht auf max hält, bzw. stimmt das wirklich, dass der Diesel generell etwas Kühlwasser verbraucht? Wie gesagt, da ist nix plötzlich abgesunken, es war auch keine Warnlampe an. Ich hab das Gefühl, dass der Wasserstand generell mehr schwankt als bei meinem alten Focus. Leckage oder Wasseraustritt über dem Deckel kann ich nicht erkennen. Öl ist auch nicht im Kühlwasser. Wisst ihr vielleicht, bei welcher Markierung der Wasserstand sich normaler Weise einpegelt?
Heckklappe
Mir ist heute, bei -3 Grad, aufgefallen, dass meine Heckklappe auf einer Seite etwas Spiel hat. Ich wollte eigentlich nur kurz schauen, ob ich den Wagen richtig zu gemacht hab und hab dazu an der Heckklappe gezogen. Auf einer Seite ist da minimal Spiel drin, äußert sich in nem Knarzgeräusch und diese Seite bewegt sich halt etwas. Liegt das an Kälte, Dichtung, oder ist die Klappe verstellt. Habt Ihr da Ahnung von, kann man sowas nachstellen?
Unterdruckpumpe Ölpumpe
Ich habe so ein Exemplar erwischt, welches bei Kaltstart Zwitschergeräusche macht. Nach dem Warmlaufen ist das weg. Wenn man sich diverse Forenbeiträge so anschaut, kann das von der Ölpumpe kommen. VW will daran nichts ändern. Also auch hier die Frage - ist das normal - kann man das irgendwie abstellen und hat dieses Geräusch Einfluß auf die Lebensdauer der Pumpe / des Motors? Zahnriemen/Spannrollen und Keilriemen schließe ich mal aus, dass ist bei dem Auto auf TPI getauscht worden, bzw. habe ich dann mitmachen lassen.
Danke für die Hilfe!
99 Antworten
Hier ein 2ter Versuch:
Also ich hörs auf beiden. In diesem hier direkt am Anfang und kurz vor Ende besonders.
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 14. Februar 2021 um 16:25:23 Uhr:
HORa68, Dein Engagement in allen Ehren. Aber Entschuldigung, 3 x laut gelacht.VW will das so? Die wollen nur eins, kein Geld ausgeben. Die Ansage des Vorstandes war ganz klar, trotz Corona und dem damit verbundenen Umsatzrückgang in Hlhe von 25 % (?) muss das Jahr 2020 mit einer schwarzen Null abgeschlossen werden. Jeder Euro muss 3 x umgedreht werden.
Und das ziehen die eiskalt durch. Stand der Technik. Funktion ist unbekannt. Aber 2 h durch die Gegend juckeln. Warum wenn die Funktion unbekannt ist?
Ganz unsachlich!!!
VW und die VW AHs haben nichts gemeinsam außer das Zeichen am Eingang.
VW verlangt das so von den Autohäusern.
Konzern und Händlerbetriebe sind linker und rechter Schuh.
Also bitte nicht so alles über einen Kamm scheeren.
Deine Meinung, kann deine Meinung sein ist aber nicht real.
Dein Autohaus war demnach unfähig, uninteressiert oder hatte kein Bock.
Hast du schon mal dran gedacht das eine ordentliche Fehleranalyse vielleicht voraus setzt den Fehler dem Techniker vorzuführen? Vor allem wenn er sporadisch auftritt.
Warst du mit dem auftretenden Problem beim AH und bist mit dem Techniker gefahren???
Ich kann mich an einen Fall erinnern da wurde das halbe Auto zerlegt und entklappert, weil der Kunde ein Klappern hi. re. angegeben hat. Mehrfache Werkstatt Besuche Problem immer noch da.
Kam dann zu uns. Ich bin mit dem Kunden gefahren.
Ich hörte locker 4-5 Sachen die mir auf den Sack gegangen wären, aber all das meinte der Kunde nicht.
Es war der lose, klappernde Knopf zum Lösen der Handbremse, der dem Kunden auf die Nerven ging.
Probefahrt mit Kunde dauerte keine 10min und das Problem war behoben.
Du weißt was ich damit sagen will?
Urteile über die Vertragspartner zu fällen weil du ein Problem mit VW hast ist absolut unsachlich.
Trotzdem einen schönen Sonntag an dich!
MfG
Habe ich mit Vergleichsfzg genau dokumentiert. Hat keine S** interessiert.
Er hatte eine Anzeige/ Funktion "verloren". Das Vergleichsfzg konnte das. Achselzucken von allen Seiten. Egal ob Autohaus oder Hersteller. Funktion unbekannt. Obwohl das so in der Betriebsanleitung steht. Techn Änderungen vorbehalten.
Hat keinen interessiert.
Funktion ist wieder da. Kartenversion V13 und es geht wieder.
Mist kann einem bei jedem Hersteller passieren. Wegen ner Softwarefunktion aber gleich son Aufstand fahren?
Ist find ich was anderes als wenns um Motorrelevante Teile geht.....
Ähnliche Themen
Diese verlorene Funktion kannte niemand. Alle, ausnahmslos, haben mich angesehen wie 'n Kalb wenn's donnert. Und wurde ja auch vom techn Außendienst bestätigt. Funktion unbekannt.
Egal. Erledigt. An dem Auto wird zukünftig nichts mehr gemacht. 0 Update, nichts. Kein Service, 0 komma 0.
Ich kann das Rasseln hören. Verstehe, was du meinst.
Ich würde, ganz objektiv, die Prüfung lt. TPI veranlassen.
@cki77
ja man kann es vage hören, könnte deutlicher sein.
Auf jeden Fall dem Servicetechniker vorführen damit er weiß wonach er suchen muß.
Sollte es wirklich von der U-Pumpe kommen gibt es keine neue.
TPI besagt meines Wissens, das es kein Mangel an der Funktion darstellt nur ein Geräusch ist.
Eine neue Pumpe bringt keine Abhilfe.
Evtl kommt ja noch eine Geräuschkapsel zum Nachrüsten auf den Markt.
Hatten wir ja schon mit den Stopfen fürs Getriebe bei den neuen ZMS. ;D
MfG
Genau, es ist nicht so deutlich wie in anderen Fällen (z.B. bei mir).
Aber "vage" trifft es ziemlich genau.
Cki und hora
Ich geh aktuell davon aus, dass es von der Rolle kommt. Bevor die TPI gemacht wurde war es das Gleiche Geräusch in laut. Jetzt ist es verschlimmbessert. Leiser aber immer noch da.
Sollte dass die U-Pumpe sein wird da tatsächlich nix gemacht.
Cki
Hast Du die Möglichkeit von Deinem mal ein Video zu machen damit ich weiss wie es sich anhört wenn alles i. O. ist?
Mache ich morgen nachmittag und stelle es hier rein.
Kurz och das Video vom 04.01.2021 vor der fahrt zum Freundlichen (noch die 2. Rolle drin).
https://www.youtube.com/watch?v=_VH5XVEsNXM
Grüße
Hallo zusammen,
heute Kaltstart bei -2,5 Grad.
https://www.youtube.com/watch?v=EI6yMpkxkLU
Zur Ergänzung 1.6 TDI/ 110 PS/ 66500 KM. Jetzt seit 5 Wochen Ruhe :-)
Grüße
Knaller! Danke, dass Du mich hast reinhören lassen.
Bei Dir ist da definitiv kein Nebengeräusch. Bei mir liegt was im Argen....
Vielleicht kannst Du das Video diese Woche noch hochgeladen lassen? Dann kann ich das ggf. im Autohaus auch als Vergleich vorführen.
Heute Morgen hatten wir Blitzeis - Werkstattbesuch auf Dienstag verschoben.
Moin zusammen, und
der Wagen ist in der Werkstatt. Habe diese gewechselt. Müssen jetzt erstmal mit dem Ursprungsautohaus sprechen. Geräusch war auf deren Hof heute morgen wieder weg. Das Video, welches Ihr kennt, haben die jetzt. Angeblich müssen die jetzt intern kostentechnisch klären, wie die mit dem ersten AH klar kommen. Morgen weiß ich mehr.
Und jetzt mal im Meckermodus:
+++
Ich hab nen Jahreswagen gekauft, der mit jetzt keinen 12Tkm dann schon 5 !! Tage in der Werkstatt steht. Kennen VW, oder deren AH überhaupt ihre eigenen Motoren? Vor allem wenn es eine TPI zu einem Thema gibt, setze ich voraus, dass daraus entstehende Probleme bekannt sind.
Stattdessen hab ich die Rennerei. Leihwagen gibts keinen für lau. Und als Endkunde das Gefühl, verarscht zu werden. Wegen Teilen, die bei Spannrolle und ZR und den restlichen Kram im unteren 2stelligen Euro-Bereich liegen.
Sagt mal - gehts noch?
Ist es wichtiger auf die Scheiß-Kohle zu gucken, statt dem Kunden ein mängelfreies Fahrzeug zu ermöglichen?
Ist da überhaupt bekannt, dass ein zufriedener Kunde Folgeeinnahmen generiert, die in meinem Fall das erste AH mit mir sicher nicht mehr erlebt?
+++
Meckermodus aus.
So was ist für alle Beteiligten nervig, und die Händler, welche an der Reparaturpolitik von VW hängen, kotzen genauso im Strahl. Nochmal, wegen 5 Pfennich für ne Plastik-Spannrolle.
Unfassbar.
Hora - Du bist nicht gemeint 🙂 Es denkt nur leider nicht jeder so wie Du.
Und das zweite AH bekommt von mir jetzt Vorschusslorbeeren, mit etwas Glück ist denen ja heute Nachmittag schon alles klar.
Also - bis dahin...