Kühlwasserstand ablesen

Audi 80 B3/89

Hallo Audianer,

habe natürlich vor diesem Posting die Suche benutzt, aber da waren nur einige wenige Beiträge zu finden, aus denen die Bilder auch nicht mehr verfügbar waren, was die ganze Sache schwieriger macht.

Ich lebe seit längerem mit einem Kühlwasserverlust, von dem ich nicht weiß ob es einer ist. Zum Problem:

Ich fülle mein Kühlwasser regelmäßig bis relativ deutlich über die Minium-Markierung (?) auf, ohne zu wissen ob es nicht ggf. zu hoch ist. Habe zur Klärung dieser Frage mal ein paar deutliche Bilder angehängt, an denen dies gut zu beschreiben sein sollte.

Also beim Füllen richte ich mich eigentlich immer nach der Markierung die in der Galerie als Minimum1 beschrieben ist. Ist diese auf Grund der merkwürdigen Form des Behälters identisch mit der aus Behälter_rechts?

Und wenn das beides die Minimum-Markierungen sind, wie weit sollte man das Ding voll machen? Bis zu dieser merkwürdigen Kante unterhalb der Schläuche? Das wiederrum würde mich stutzig machen weil ja dann sehr wenig Spielraum ist zwischen zu leer und zu voll.

Ich habe gelesen das "überschüssiges KW" einfach rausgeht, vielleicht ist in dieser Tatsache auch mein Kühlwasser-Verlust begründet, weil ich einfach zu viel nachfülle?

Freue mich, wenn wir diese Unklarheit nun ein für alle Mal beseitigen 😉

sonnige Pfingsten euch noch
und Grüße,
Jens

22 Antworten

das ist Konzentrat; das solltest du nicht pur reinkippen (geht zwar auch, kuehlt aber nicht so gut), also besorg dir einen groesseren Behaelter und misch das 1:2 (steht aber hinten drauf) und kipp einfach nach. Wenn mehr als die Menge des Nigrin Behaelters fehlt, kipp einfach direkt rein und normales Wasser nach.

Zitat:

Ich habe keine Scheibenbremsen! Und auch keinen R4!

vorne hast du auf jeden Fall Scheibenbremsen und natuerlich hast du einen R4 Motor. R4 = 4 Zylinder in Reihe.

btw. hat das Nigrin die gleiche Farbe wie dein Kuehlwasser oder ist deins mittlerweile rostbraun? 🙂 Ich habe fuer meinen Audi immer nur den Kram von BASF gekauft (Glysantin).

Hallo Schipplock,

genau, ich misch dass dann 1:2, oder 1:3, je nachdem was für eine Temperatur ich haben möchte, lieber etwas konservativer, oder?

Bezüglich R4, Scheibenbremsen und so weiter muss ich wohl noch einiges lernen...
Das Klang für mich irgendwie so Sportwagen und so, ich weiß auch nicht. Bin, wie gesagt, fahrzeugtechnisch nicht so der Fitteste.

Danke für deine Hilfe 🙂

Jens.

Hi,
ich kenn zwar jetzt die Plörre von Nigrin nicht, aber einfa zusammen schütten würd ich das nicht.
Demnach was vorher drin war und du mischst mit dem falschen, flockt das aus und rotzt alles zu; und wird braun.
Also nur mischen grün mit grün oder rot mit rot. Nur das lila Zeugs (G12 plus bei Audi) ist mit allem mischbar.

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


Also nur mischen grün mit grün oder rot mit rot. Nur das lila Zeugs (G12 plus bei Audi) ist mit allem mischbar.

Hallo sirpomme,

ja, soweit hatte ich mich schon schlau gemacht. Es war lila drauf. Und wenn Nigrin auch lila ist - was man von außen leider nicht sehen kann - dann kipp ich es dazu. Falls nicht, verschenk ichs bevor ich mir den riesen Aufwand mache 😁

Grüße.

Ähnliche Themen

Das mit dem CO Test war kein Witz.Wenn du den machen lässt,weisst du wenigsten ,ob die Kopfdichtung noch gut ist.
Grüße

Hallo nochmal,

wollte grade die Kühlflüssigkeit anmischen.
Also Verhältnis 1:1 bis -38 Grad is Quatsch.
ich denke 1: 1,5 (bis -27 Grad) is auch totaler Mist.

Reicht denn 1:3 (bis -10 Grad) oder doch lieber 1:2 bis -20 Grad, was ich ja bevorzugen würde.

Grüße.

mach 1:2.

So ein Dreck ey, jetzt ist das Nigrin doch tatsächlich blau! Wollte dann gestern noch fix zu Hagebaumarkt und das Zeug wieder umtauschen. Da kauf ich mir doch lieber das lilane und kipp es einfach nach.

Aber die 🙂 am Infoschalter wollte es einfach nicht mehr zurücknehmen, da es natürlich auf war. Obwohl man von außen GARNICHT sehen konnte welche Farbe das Zeug hat. Normalerweise ist da ja so ein transparenter Streifen oder so.

Ich kauf mein Autozubehör auf jeden Fall ab jetzt woanders.

Euch ein schönes Wochenende
und Grüße,
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen