Kühlwasserleck und Motorschaden bei meinem S4 B6

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen!

Habe seit April ein leichtes Kühlwasserleck an meinem S4 (65tkm, Bj. 2003,scheckheftgepflegt) gehabt. Zunächst wurden auf Garantie (Gebrauchtwagengarantie) bei Audi eine Wasserpumpe und danach noch ein Kühlwasserschlauch gewechselt. Aber ohne Erfolg - weiteres Tropfen. Beim dritten Werkstattaufenthalt wegen dem immer noch bestehenden Kühlwasseraustritt kam dann die Schreckensnachricht: Kühlwasseraustritt am Kurbelgehäuse - keine Reparaturmöglichkeit: Motorschaden! Bis auf die beiden Köpfe ist nichts mehr vom Motor zu gebrauchen! Also kompletten Rumpfmotor erneuern!!Scheinbar handelt es sich hierbei um einen ab und zu auftrenden Defekt, der dann aber voll in die Haushaltskasse einschlägt (ca. 10000Euro). Wie gesagt geht der Großteil auf Garantie, aber 1500Euro bleiben dennoch zu zahlen - tolle Sache!
Hat schon mal jemand ähnlich schöne Sachen mit dem V8 erlebt oder bin ich da der einzige Glückspilz hier im Forum? Kann doch auch nicht sein, dass ein so ausgereifter Motor wie der V8, der von mir immer gut warmgefahren wurde und jeden Service bekommen hat einfach mal so nach 65000km die Flügel streckt oder?!
Ich hoffe mal stark auf ne Kulanz von Audi wegen dem Restbetrag von 1500Euro - hab eigentlich wenig Lust deren Inkompetenz bei Motorkonstruktionen zu finanzieren...
Eventuell hat ja schon mal der eine oder andere was gehört und kann mir ein paar Infos geben?

Schon mal vielen Dank für jeden Tip!
Audiloser Gruß!

Roman

Beste Antwort im Thema

Scheiß Geschichte...

Ich würd aber mal ganz eiskalt sagen: für 1500 Euro würd ich sofort nen neuen Motor nehmen!!!
Und für die Laufleistung kommt dir Audi eh schon ordentlich entgegen finde ich.
Aber ich persönlich hab von so einem Schaden noch nie gehört.
Üble Sache...

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich mag mein Auto ohne MuFu weil ich find dass es scheiße aussieht im B6.
Ich vermisse es, da ich es im S8 habe. Schon seeehr praktisch, vor allem in Verbnindung mit Telefon unabdingbar....

Gruß,
hotel-lima

Bei mir geht Design in dem Fall vor Funktion 😉

jap, da triffst du es ziemlich auf den kopf, roman!
der wagen ist nicht günstig und sicher kalkuliert man den einen oder anderen defekt mal mit ein... wenns beim kettenspanner geblieben wäre, hätt ich das mit grimmigen gesicht wohl "geschluckt". sowas kann passieren, auch wenn ne steuerkette im grunde ja wartungsfrei sein sollte...

aber so ein massiver defekt. wer weiß wie lang der schon da ist?! beim serive etc. wurd ja auch kühlflüssigkeit nachgefüllt... aussage des meisters war, dass soetwas auch erst zu erkennen ist, wenn der motor ausgebaut wird!

wie gesagt: ich halt euch auf dem laufenden...

p.s. sehe das wie jason! das mufu lenkrad im b6 sieht furchbar aus!!! im b7 von meinem dad ists super und die funktionalität ist echt klasse.

hallo
ich kanns nur nochmal wiederholen,solange jeder für sich selber reklamiert wird sich mit sicherheit von audi nicht viel tun!!wenn einige zusammen reklamieren sieht die sache schon anders aus und man wird sich schon genauer überlegen wie man mit den problemen umgeht!!! bei meiner steuerkette wurde mir von audi mitgeteilt es wäre ein einzelfall und da ändere auch die erst 56000 km nichts daran.ich wette das mit sicherheit sehr viele s4 dieses problem haben und es noch viele motorschäden früher oder später hier gibt!!also muss man denen beweisen das diese schäden konstruktionsbedingt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Nisco


jap, da triffst du es ziemlich auf den kopf, roman!
der wagen ist nicht günstig und sicher kalkuliert man den einen oder anderen defekt mal mit ein... wenns beim kettenspanner geblieben wäre, hätt ich das mit grimmigen gesicht wohl "geschluckt". sowas kann passieren, auch wenn ne steuerkette im grunde ja wartungsfrei sein sollte...

aber so ein massiver defekt. wer weiß wie lang der schon da ist?! beim serive etc. wurd ja auch kühlflüssigkeit nachgefüllt... aussage des meisters war, dass soetwas auch erst zu erkennen ist, wenn der motor ausgebaut wird!

wie gesagt: ich halt euch auf dem laufenden...

p.s. sehe das wie jason! das mufu lenkrad im b6 sieht furchbar aus!!! im b7 von meinem dad ists super und die funktionalität ist echt klasse.

hallo nisco

konnte ich dir weiterhelfen?

Ähnliche Themen

denke auch, dass audi selbst die häufigkeit dieser fehler bekannt sein dürfte. bin aber der meinung, dass der sachliche weg der erste sein sollte. ich bin wie gesagt sehr gespannt auf das feedback der kundenbetreuung in dieser sache...

habe dir vorhin noch mal eine pn geschickt, steffen.

euch noch einen schönen abend!

grüße,
nis

audi stellt sich quer. weiß nicht was ich jetzt noch tun kann.. ich steck doch keine 13.500 € in das auto?!

vorsprung durch technik?! von wegen... für mangelnde kompetenz im motorenbau den kunden zahlen lassen... ich glaub das echt nicht!

Habs dir ja schon per PN gesagt, ich bin für eine S4-Fahreraktion! Für solche Werksfehler sollten einfach allgemeine Fixpreise festgelegt werden bei denen die Kunden nicht über den Tisch gezogen werden!
Mit sowas sollte man mal an Autofachzeitschriften herantreten und sich deren Meinung einholen.

denke das wird die nicht großartig beeindrucken?!

das ein gewisser teil an mir hängen bleiben würde ist klar und ja auch legitim (bis zu nem gewissen grad halt).
bevor ich nun aber so viel schotter in den wagen stecke habe ich die anfrage bei der mahag gestellt wie der invest alternativ ausfallen würde, wenn ich denen den wagen stehen lasse und die mir nen anderen, gebrauchten, s4 anbieten. intern können die die kosten gut verteilen und würden so sicher immer noch nen gutes geschäft machen, wenn die meinen wieder aufpeppeln und dann verhökern. so gut wie der in schuss ist...

echt ein armutszeugnis von audi!
normalerweise sollte ich jetzt aus prinzip die marke wechseln. da ich jedoch dann finanziell noch schlechter abschneiden würde.... pest oder cholera?!

Hallo,

das ist ja echt übel.... Ich würde nochmals versuchen mit denen zu reden, notfalls mit der Presse drohen, vielleicht hilfts was....?

Drück Dir und auch uns die Daumen. Einerseits, daß Du den Schaden gezahlt bekommst und andererseits, daß der Block bei uns dicht bleibt....!

Gruß,
hotel-lima

danke dir, aber der zug is abgefahren... hab ne halbe stunde mit dem typen von der kundenbetreuung geredet. fruchtlos... kunde = könig?! never! bin wirklich herb enttäuscht...

wenn die mahag mir ncihts anbieten kann, rufe ich den herren in ingolstadt nochmal an und werd den das selbe bitte. sprich ob die mir nen fahrzeug anbieten können.

ich versteh die politik von audi diesbezüglich wirklich nciht. der eine bekommts zu 100% gezahlt, der andere lediglich 50% des materials. ein unding...

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Habs dir ja schon per PN gesagt, ich bin für eine S4-Fahreraktion! Für solche Werksfehler sollten einfach allgemeine Fixpreise festgelegt werden bei denen die Kunden nicht über den Tisch gezogen werden!
Mit sowas sollte man mal an Autofachzeitschriften herantreten und sich deren Meinung einholen.

Das kann auch nach hinten losgehen...- ich habe zwei Jahre lang wegen der Nassbremsprobleme bei BMW(330er E46) mit BMW rumgestritten, war in der Autobild, in Wiso, vor Gericht..- was hat es gebracht - außer dem ethischen und moralischen Sieg - nichts (ja ca. 11.000 Euro Kosten für meine Rechtsschutz)...

Trotz über 110 betroffener Leute, mehreren Versuchen bei Gerichtsverfahren usw...- wobei bei uns das Problem die Nachweisbarkeit war.

Falls sich ein Konstruktionsmangel nachweisen läßt/liesse (bin zu wenig Techniker)...dann würde ich es nochmal mit mehr Druck bei Audi selbst - und ggf. auch bei der QUATTRO probieren. Und falls dann noch ne Verkehrsrechtsschutz vorhanden ist - abklären, ob der Fall gedeckt ist...

die "Mehrpersonentaktik", deren FAN ich als überzeugter "Gerechtigkeitsmensch" auch bisher war - zwingt den Hersteller noch eher dazu NEIN zu sagen, damit er nicht das Gesicht verliert... Das klappt nur dann, wenn so erheblicher Druck aufgebaut werden kann, dass der Hersteller nicht aus kann (und das ist nur in Dimensionen wie bei den Bremsproblemen der A4/Passats, oder den Todesfällen beim TT der Fall)...- der WISO Beitrag hat BMW kaum gejuckt.

Mein Tipp: Gutachter fragen, ob Konstruktionsfehler, falls ja => mit schriftlicher Stellungnahme an AUDI ggf. QUATTRO wenden...
falls weitere Weigerung Rechtsschutz anrufen, fragen ob Fall gedeckt...

das denke ich auch. so nen bericht in der autobild o.ä. - das ist genau so wie dem angesprochenen tempolimit für deutsche autobahnen. kurz schreien alle "oooh" und dann nach ner woche ists eh vergessen. strohfeuer sozusagen...

von daher lerne ich einfach daraus, dass der kunde bei audi nicht "könig" ist auch wenn er eines der so genannten topmodelle fährt. traurige erkenntnis eigentlich... verkauft bekomm ich den wagen mit motorschaden nie. sonst würde ich mir nämlich wirklich aus prinzip mal andere hersteller anschauen. aber ich denke die "lösung" in form von meinen wagen entgegengeben (die 19er sowie nachgerüstetes bluetooth usw wird natürlich rausgenommen!) und auf nen gutes angebot für einen s4 oder nen anderen audi hoffen wäre die aus finanzieller sicht für mich "beste".

Hallo,

das Dumme ist eben, daß alle anderen Hersteller genauso reagieren, wie man in dem Beispiel von Sixxxpack sehen kann.
Ich würde denen auch mal einen Brief schreiben und nicht nur mit einem Fuzzi am Telefon rumstreiten. Ansonsten muß man wohl den Weg über den Gutachter gehen....

Gruß,
hotel-lima

ja und dann muss ich 1000 € für nen gutachter zahlen und bleib zusätzlich noch auf dessen kosten sitzen.

ich denke das ist nun mal der nachteil wenn man so "ein altes" auto fährt. trotz 70k und nciht mal 100 tkm bei nem V8 - armselig! "vorsprung durch technik" halt...

Hallo,

wir haben uns eben wieder mal nicht an die alte Regel gehalten, daß man ein Modell aus der ersten Serie nicht kaufen soll. Der V8 im S4, wie wir ihn haben, ist der erste Kettenmotor von Audi, d.h. zu diesem Zeitpunkt war das ein ganz neuer Motor....

Gruß,
hotel-lima

Deine Antwort
Ähnliche Themen