Kühlwasserleck und Motorschaden bei meinem S4 B6
Hallo zusammen!
Habe seit April ein leichtes Kühlwasserleck an meinem S4 (65tkm, Bj. 2003,scheckheftgepflegt) gehabt. Zunächst wurden auf Garantie (Gebrauchtwagengarantie) bei Audi eine Wasserpumpe und danach noch ein Kühlwasserschlauch gewechselt. Aber ohne Erfolg - weiteres Tropfen. Beim dritten Werkstattaufenthalt wegen dem immer noch bestehenden Kühlwasseraustritt kam dann die Schreckensnachricht: Kühlwasseraustritt am Kurbelgehäuse - keine Reparaturmöglichkeit: Motorschaden! Bis auf die beiden Köpfe ist nichts mehr vom Motor zu gebrauchen! Also kompletten Rumpfmotor erneuern!!Scheinbar handelt es sich hierbei um einen ab und zu auftrenden Defekt, der dann aber voll in die Haushaltskasse einschlägt (ca. 10000Euro). Wie gesagt geht der Großteil auf Garantie, aber 1500Euro bleiben dennoch zu zahlen - tolle Sache!
Hat schon mal jemand ähnlich schöne Sachen mit dem V8 erlebt oder bin ich da der einzige Glückspilz hier im Forum? Kann doch auch nicht sein, dass ein so ausgereifter Motor wie der V8, der von mir immer gut warmgefahren wurde und jeden Service bekommen hat einfach mal so nach 65000km die Flügel streckt oder?!
Ich hoffe mal stark auf ne Kulanz von Audi wegen dem Restbetrag von 1500Euro - hab eigentlich wenig Lust deren Inkompetenz bei Motorkonstruktionen zu finanzieren...
Eventuell hat ja schon mal der eine oder andere was gehört und kann mir ein paar Infos geben?
Schon mal vielen Dank für jeden Tip!
Audiloser Gruß!
Roman
Beste Antwort im Thema
Scheiß Geschichte...
Ich würd aber mal ganz eiskalt sagen: für 1500 Euro würd ich sofort nen neuen Motor nehmen!!!
Und für die Laufleistung kommt dir Audi eh schon ordentlich entgegen finde ich.
Aber ich persönlich hab von so einem Schaden noch nie gehört.
Üble Sache...
152 Antworten
Hi Nisco, wie hat sich denn eigentlich das Problem mit dem Kettenspanner dargestellt?Sprich, wie hast du es bemerkt ?
Gruß Jens
Naja also 1,5 Liter Kühlmittel in den paar Monaten nachzukippen, ist eigentlich echt nicht normal. So schnell kann sich das normalerweise nicht verflüchtigen, wenn alles dicht ist. Im Normalfall muß man sich da kaum drum kümmern, und 1 mal im Jahr bei der Inspektion nachgucken lassen.
70.000 Euro? Da hat er aber dann eine recht gute Ausstattung wie Navi Plus, Leder, Boseanlage usw. oder?
Hm das mit dem Kettenspanner würde mich auch mal interessieren. Ich denke, dass die Steuerkette dann gerasselt hat. oder? Die älteren BMW haben ja oft dieses Leiden.
Naja allemal besser, als alle 2-3 Jahre den Zahnriemen zu wechseln für über 1000.- oder 1500.- Euro. Das muß ja dann zum Glück beim S4 nicht mehr gemacht werden...
@jensman:
ich hate anfangs auch nur dieses "schnarrende" geräusch beim anlassen des motors. wurde weder stärker noch schwächer. auf einmal hatte ich dann ein sehr lautes klackern welches drehzahlabhängig war. darauf hin bin ich dann in die werkstatt und die sache mit dem kettenspanner wurde festgestellt.
@audi a4 2.6:
kann auch von november an gewesen sein, weiß ich nicht mehr genau... bei der inspektion selbst wurde wie gesagt nichts festgestellt.
mein wagen hat bis auf sitzheizung hinten, mufu lenkrad und solarschiebedach vollausstattung, daher etwas teurer als die serienversion. bose, navi plus usw usf ist alles drin, ja.
@alle:
bin echt ziemlich angesäuert im moment... das mit dem kettenspanner - OK - auch wenns 4500 € gewesen wären die ich nicht 100%ig gerechtfertigt finde. aber so ein teil "kann" kaputtgehen... aber so ein motor, darf mit der laufleistung einfach noch nicht so einen defekt aufweisen! diesbezüglich gibt es keine diskussion!
@Nisco
Bei dem Preis ein Sportlenkrad ohne MF ist schon mehr als Traurig,damit meine ich jetzt nicht Dich sondern von Seiten Audi's.😰😰😰
Gruß Rolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
@NiscoBei dem Preis ein Sportlenkrad ohne MF ist schon mehr als Traurig,damit meine ich jetzt nicht Dich sondern von Seiten Audi's.😰😰😰
Gruß Rolf
Hallo Rolf,
auch wenn es jetzt etwas OT wird:
Zum Jahreswechsel gab es beim B7 tolle Pakete. Zum Beispiel hatte man schon ein Farb-Fis drin, wenn man das Business-Paket geordert hatte und brauchte das nicht beim RNS-E extra zu bestellen.
Beim 8K kostet das DVD-Navi rund 2800 € und dann muss man das Farb-FIS mitbestellen. Dass dafür nochmal ca. 150 € zusätzlich aufgerufen wird, DAS finde ich wirklich traurig! Bei DEM Preis!
Deswegen hätte ein 3,0 TDI B7 in der Konfig, wie ich ihn bestellt HÄTTE, ungefähr 50 TEUR gekostet und jetzt MÜSSTE ich für nen 8K für ein gleichwertig ausgestattetes Fzg. knapp über 60 TEUR hinblättern.
Und da sagst Du bei 70 TEUR für nen S4 ist es arm, dass kein MuFu drin ist?!
Meine Meinung: Ganz unrecht hast Du nicht. Wenn man 2800 € für ein Navi aufruft, dann sollte da das Farb-FIS und das MuFu allemal schon im Preis mit drin sein.
Nisco, ich drück Dir die Daumen, dass es bei Dir ähnlich glimpflich abgeht, wie bei Roman.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
@NiscoBei dem Preis ein Sportlenkrad ohne MF ist schon mehr als Traurig,damit meine ich jetzt nicht Dich sondern von Seiten Audi's.😰😰😰
Gruß Rolf
Es gibt beim B6 kein 3-Speichen-Sportlenkrad mit Mu-Fu! Leider! Wer ein Mu-Fu-Lenkrad beim B6 bestellt hat, bekam zwangsläufig ein 4-Speichen-Lenkrad, auch beim S4! (Obwohl bei dem das Sportlenkrad Serie ist) Ging halt einfach nicht anders! Erst ab Ende 2004 (also B7) konnte man Sportlenkrad mit Mu-Fu kombinieren, wegen dem geänderten Lenkraddesign. Ein ähnliches Problem gab es früher zu Zeiten des S2/RS2 schon mal. Da bekam man anstatt des schönen Sportlenkrad zwangsläufig auch ein 4-Speichenlenkrad, wenn man einen Airbag bestellte.
Übrigens: Alle B6/B7 haben serienmäßig ein Farb-FIS, wenn man das Navi Plus bestellt hat. Das ist komischerweise beim B8 nicht mehr so, das ist leider richtig!
Also meiner hat nun wirklich absolute Vollausstattung, inkl. Telematik-Notrufsystem und orginal Autotelefon ab Werk und eben auch das besagte Solardach und wirklich JEDEN (!!) Scheiß, den es überhabt gab. Habe das ganze Ausstattungsprospekt durchgearbeitet, und es ist wirklich alles da, inkl. Lenkradheizung!? Inkl. autom. abblendbare Innen und Außenspiegel mit Memory und Anklappfunktion + TV und und.. Angeblich über 75.000.- und das bei der Limo (die ja etwas günstiger ist als der Avant)
Naja also wie gesagt, die Serienausstattung des S4 ist wirklich nicht schlecht. Er hat immerhin serienmäßig elektrisch verstellbare Recaro-Sitze (allerdings ohne Memory) Xenon, Alarmanlage, Lichtpaket, 4x FH usw. bis hin zur 3. Kopfstütze hinten+ 3. vollwertiger Gurt (kein billiger Beckengurt) Doppelte Klimautomatik usw. ist ja eh klar. Eine Klimaautomatik haben alle B7 und fast alle B6 (alle ab 130 PS) Ich finde, da kann man nicht meckern! BMW hat nicht mal heute beim 335er mit 306 PS (!!!) eine Klimaautomatik, das finde ich ja wirklich erbärmlich! Dafür will BMW 770.- Euro extra haben. Audi baut das bei jeden A4 seit 8 Jahren in Serie! Außnahme: Grundmodell 1,6 und 1,9 TDI bis Ende 2004.
Also das Mu-Fu-Lenkrad hätten sie höchstens als 4-Speichenlenkrad im B6-S4 serienmäßig einbauen können. Aber manche wollen das ja nicht und lieber das 3-Speichen-Lenkrad. Somit hat man die Wahl dem Kunden überlassen.
So nun wieder back to Topic: Also ich habe meinen Bock ja erst wenige Tage, aber jetzt gucke ich besonders genau nach dem Kühlmittelstand regelmäßig. Bis jetzt noch nichts negatives aufgefallen. Auch nach langer zügiger Autobahnahrt kein Verlust fest zu stellen. Und ich glaube es war ja sogar Nisco, der vor ein paar Tagen geschrieben hat: Nach langer zügiger Autobahnfahrt ein leichter Kühlmittelverlust. Das ist jedenfalls definitiv nicht normal!
Und auf die Kühlwasser-Warnleuchte kann man sich nicht verlassen. Die warnt erst bei kritischen Absinken, da muß dann schon der Kühler oder so undicht ein. Übrigens hat BMW nicht mal mehr eine solche Warnleuchte im aktuellen 3er. Wurde einfach eingespart.... Das finde ich nun wirklich "traurig".
Wer ein Mu-Fu-Lenkrad serienmäßig haben will, der muß dann schon einen A4 mit Ambiente-Paket bestellen. Der hat es wirklich drin + Einparksensoren + Mittelarmlehne vorne usw.
hallo zusammen!
kleines update: habe heute den kostenvoranschlag bekommen, welcher sich auf rund 13.500 € beläuft. dabei ist halt ein neuer teil- bzw. rumpfmotor mit allen notwendigen anbauteilen. sowie neue kettenspanner und (steuer)kette(n). allein der rumpfmotor beläuft sich auf rund 6000 € netto.
habe das ganze heute mit einem ausführlichen statement an die audi kundenbetreuung gemailt und meine meinung sachlich aber gezielt kundgetan. ich hoffe ich bekomme hier zügig eine konkrete aussage seitens der audi ag und bin gespannt wie diese ausfallen wird! da anscheinend einzelentscheidungen getroffen werden können interessiert mich wirklich nach welchen kriterien die gehen...
Hallo,
heftig. Gibt es einen S4, bei dem der Motor noch nicht ausgebaut wurde?
Als meiner neulich zum Ersetzen der Kolbenringe draußen war, erzählte mir der Meister, daß sie schon mal einen S4 mit Wasserverlust hatten, wo dann ein neuer Rumpfmotor fällig war. Bei meinem sei (im Moment) noch alles trocken. Wenn ich das aber hier so lese, frage ich mich, wie lange noch....??
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Hallo,heftig. Gibt es einen S4, bei dem der Motor noch nicht ausgebaut wurde?
Als meiner neulich zum Ersetzten der Kolbenringe draußen war, erzählte mir der Meister, daß sie schon mal einen S4 mit Wasserverlust hatten, wo dann ein neuer Rumpfmotor fällig war. Bei meinem sei (im Moment) noch alles trocken. Wenn ich das aber hier so lese, frage ich mich, wie lange noch....??Gruß,
hotel-lima
Das überlege ich auch im Moment.😠
so wie es aussieht und was ich per recherche in diversen foren in erfahrung bringen konnte ist es wirklich nen konstruktionsbedingtes problem. bin wirklich gespannt, wie audi dazu stellung nimmt!
wenn der motor nun 292 tkm gelaufen hätte anstelle von 92 tkm - dann hätte ich gesagt "OK - shit happens!". aber mit 92 tkm und dem hintergrund, dass dieser fehler bei mehreren s4 vorkommt ist es echt ein ding der unmöglichkeit, dass der kunde dafür bluten soll! es ist kein einzelfall und daher hoffe ich, dass es auch nicht bei der einzelentscheidung wie beim roman bleibt! ich verlange gar keinen neuen motor... aber der defekt ist nicht zu reparieren und nur mit einem neuen motor zu beheben, das kann wirklich nicht zu lasten des kunden gehen! vor allem nicht bei einem kunden bei dem 3 neuere audis laufen (der letzte wurde im november 07 als neuwagen gekauft), die alle bei audi gewartet werden und der vor allem im bezug auf den s4 alles getan hat, damit es dieser so gut wie nur möglich hat. selbst den letzten reifenwechsel habe ich bei audi machen lassen.... ich bin gern und auch aus überzeugung kunde bei audi und hoffe wirklich auf ein entgegenkommen.
sobald es news gibt meld ich mich wieder! laut hotline werden in der regel 3 arbeitstage zur bearbeitung benötigt... mein ansprechpartner bei der mahag (im übrigen extrem nett und kompetent!) stellt nun im rahmen der mobilitätsgarantie nen antrag auf ein leihfahrzeug (steht einem für 5 werktage + wochenende zu). so dass ich zumindest kommende woche wieder mobil bin...
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Gibt es einen S4, bei dem der Motor noch nicht ausgebaut wurde?
Bei meinem war der Motor bis jetzt noch nicht draußen, auch hatte ich diesbezüglich noch keine Probleme!
Wenn ich mir das aber so anhöre, wäre es wahrscheinlich gar nicht so schlecht, wenn er schon draußen gewesen wäre.😕
Hoff für dich Nisco, dass alles gut und ohne größere Kosten, wie bei Roman, über die Bühne geht.
MfG
Bei mir wurden die Motorlager mal getauscht, aber ob dafür der Motor komplett raus musste 😕
Aber denkt ihr dass euch die Serienausstattungen geschenkt werden?? Zahlt man doch trotzdem! Und wieso sollte jeder Scheiß serie sein wenns nicht jeder zwingend braucht?
Ich mag mein Auto ohne MuFu weil ich find dass es scheiße aussieht im B6.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich mag mein Auto ohne MuFu weil ich find dass es scheiße aussieht im B6.
Wenn es MuFu auch für das Dreispeichenlenkrad gäbe, wäre es eine Alternative. Aber das 4-Speichenlenkrad sieht wirklich nicht dolle aus.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich mag mein Auto ohne MuFu weil ich find dass es scheiße aussieht im B6.
Ich vermisse es, da ich es im S8 habe. Schon seeehr praktisch, vor allem in Verbnindung mit Telefon unabdingbar....
Gruß,
hotel-lima
Mensch Nisco, da hab ich wohl ne schlechte Themenvorlage geliefert.... Hoffe, daß Du da gut rauskommst! Wie ich ja schon mehrmals geschrieben habe: Der S4 ist - klar - ein teueres Fahreug im Unterhalt. Nur das mit der Undichtigkeit geht eben echt zu weit. Da waren ja die Turboschäden beim Vorgänger-S4 noch einfacher zu ertragen.....
Nur nicht locker lassen und deutlich Deinen Standpunkt zeigen. Hoffen wir mal auf die Einsicht und Unterstützung von Audi!
Feierabendgruß!
Roman