Kühlwasser über Nacht verschwunden!!!?
Hallo zusammen, ich brauche mal dringend eure Hilfe! Ich bin letzte Woche von S8 auf S6 umgestiegen, bin auch voll zufrieden mit dem Auto, aber jetzt hab ich ein ziemliches Problem:
Gestern abend war ich unterwegs, alles in Ordnung, heute morgen sagt er mir dass der Kühlmittelstand zu niedrig ist, ich schaue nach und das Zeug steht 5cm unter Minimum!!! Unterm Auto ist nix zu sehen, wenn was ausläuft würde man das sehen, da der Unterbodenschutz nicht dran ist. Die Abgase waren auch nicht weiß (also Zylinderkopfdichtung).
Was zum Teufel kann das denn sein? Habt ihr Erfahrungen mit diesem Problem?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Tropft´s?
jepp!
ist zwar noch nicht viel,aber das kann ja noch werden.😠
Wenn´s das Röhrchen ist, wird es definitiv mehr werden. Lässt sich aber ohne Unterbodenabdeckung ganz gut lokalisieren.
werd mich am wochenende mal unter den dicken werfen und nachsehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ich steh gerne beratend zur Verfügung 😉 Wohnst ja leider nicht grad um die Ecke 😉
...deswegen die idee mit dem kurzurlaub...😁
dann muß ich wohl die ski einpacken😁
der rest ist mit quattro und guten winterreifen ja wohl kein problem.😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
der rest ist mit quattro und guten winterreifen ja wohl kein problem.😉
Absolut, Ich hab jeden Winter genug Zeit zum Testen 😛
Oh wie toll, dass der Themenbesitzer noch aktiv ist 🙂
Ich hab genau dasselbe Problem bei meinem Allroad. Der verliert ab und an Kühlwasser. 2000km Kroatien fast nix, dann zwei Tage Berufsverkehr und der Ausgleichsbehälter ist wieder kurz vor leer. Und die Meldung kommt auch erst beim starten am neuen Tag. Ich hab da dieselbe Theorie wie du, dass er es beim Abkühlen verliert.
Zuerst wars bei mir auch der Kühlmittelbehälter -> getauscht. Dann war der Zahnriemen dran -> Wasserpumpe gleich mitgetauscht. Dann 200km später hats das Thermostat zerschossen. (keiner hatte mir gesagt, ich solle das gleich mitwechseln... grmpf!) Motor und Zahnriemen erneut runtergemacht. Dann hat der Kühler vorn links angefangen etwas zu lecken -> getauscht. ... Dann war ne Schlauchschelle von meiner Gasanlage lose, blöderweise hinten am Heizungsrohr ... und da kommt man sowas von unglaublich beschissen hin, glaubste garnicht! 🙂 -> gefixt. und trotzdem ab und zu, muss ich doch mal wieder nen Liter Wasser auffüllen...
Du weisst nicht zufällig ob mein 2,7biturbo genausolche Röhrchen hat, wie dein dicker V8 ? Bin mir gerade nicht 100% schlüssig ob ich auch nen Öl-Wasser-kühler haben. Ölfilter jedenfalls ist Fahrerseitig, und Lichtmaschine.Beifahrerseitig.
Das Röhrchen hat nur der V8. Nen Ölkühler hat deiner dennoch, ist aber anders konstruiert.
Gibt ja genug Möglichkeiten wo das verloren gehen kann, da müsste man schon sehr intensiv im Motorraum suchen. Und wenn nirgends Spuren sind bleibt fast nur die zkd, Wassergekühlte turbos hat der ja glaub ich nicht oder?
Am besten drück das system mal ab am behälter. Dann solltest du dein leck finden. Ich hatte vor kurzem ein leck an der Standheizung. ist immer im Kalten zustand weggelaufen. Die Standheizung kann man gut sehen wenn man die Nebelscheinwerfer entfernt. Fals du eine Standheizung hast.
Wassergekühlte Turbos hat meiner nicht - richtig. Das kömmer schonmal rausstreichen 🙂
Abdrücken hab ich mir mal vorgenommen. Wieviel Bar wird da empfohlen ? ( ich hab mir nen alten Kühlwasserdeckel besorgt, in den ich ein Loch gebohrt habe, und dort nen Fahrradventil angebracht habe. und da jetzt mit Fahrradpumpe(die kann 16 bar) mal Druck draufgebe)
Standheizung hat der gute nicht, fällt also auch raus :-)