Kühlwasser Temperatur
Hallo!
Wollte heute mal nachsehen ob mein kühlwasser die 90° erreicht (KI menü)
A-Temp: 6,5°
Starttemp des Kühlwassers war: 48°
Ich bin abend kurz auf stadtautobahn (80km/h für ca. 10km) und dann noch 5km stadt (fast kein verkehr) gefahren...
Trotzdem hatte das wasser vor meiner haustüre nur 72°...
Vorwarnfeld (drehzahlmesser) war ganz hinten
Ist das normal oder muss ich den thermostat wechseln?
Gruß
edit: heizung fängt nach ca. 3km (bei kaltstart) an zu heizen
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Ein Diesel kommt in der kalten Jahreszeit nun mal nur sehr langsam auf Temperatur und muss sogar vom Zuheizer unterstützt werden.
Hoffentlich ist auch mal jemand so mutig und und gibt hier zu dass das Wechseln des Thermostaten nichts gebracht hat.
ich nicht, weil's bei mir definitiv was gebracht hat. Siehe auch den o.g. Thread.
Zur Temperatur:
Heute morgen, Auto in Garage. Nach ca. 5km Landstraße (davon auch 1,5km bergab) bei mäßiger Geschwindikgeit (70 km/h) Temperatur auf ca. 60 Grad. Auf die Autobahn (140 - 150km/h), nach weiteren 5km Temperatur 87 Grad. Temperatur stieg dann noch langsam an, bis ca. 90 Grad. Nach weiteren 10 Km runter von der Autobahn, an der Ampel, Temperatur fällt auf 88 Grad.
Mfg
Hermann
463 Antworten
Auf jeden Fall sehr komische Sache. Der Motor müsste nach Wechsel der zwei Thermostate warm werden. Ich denke weniger, dass nun der Neue (einer von denen) auch Defekt ist.
Was passiert, wenn du den Motor warm abstellst (im angelassenem Zustand) und die Temperatur beobachtest? Steigt sie auf?
BMW_Verrückter
Hallo!
Ich häng mich mal hier dran. Bei mir stimmt auch was nicht, nach ca.70km 55-60 grad! Mir ist das im Sommer nicht aufgefallwn, im Winter fahre ich ihn nicht. Heute war jedoch ein schöner Tag und ich wollte bisschen fahren. Zunächst ist
mir aufgefallen dass der Drehzahlbegrenzer bei 4.500 steht...darauf hin bin ich ins Menü. Ich komme nicht über 60 hinaus
Hab alle 8 Seiten gelesen, weiss aber immernoch nicht welcher am wahrscheinlichsten defekt ist...oder doch beide?
Mfg
PS: Aussentemperatur -4,5 lt. BC. ?...70km Landstrasse, normale Fahrweise....
Ich nehme an dass er deswegen auch mehr verbraucht?
Hallo, ich habe heute früh mal wieder nachgeschaut wie es bei mir mit der Temperatur aussieht. Bei uns heute früh -9Grad und nach ca. 12km 83-86Grad aber nicht mehr wie nach dem Thermostate Wechsel 92Grad. Ich denke mal das dass normal ist und solange es nicht unter 80Grad geht werde ich nichts unternehmen.
@NeRkO20, das ist auf jeden Fall nicht normal. Ich würde beide austauschen lassen.
83°-86°
ich denke das ist in ordnung. ich hab auch immer zwischen 82° und 85°.
bei der dpf-regeneration steigt es dann nochmal an.
Ähnliche Themen
Wie schon mehrmals geschrieben - alles über 80 Grad ist normal - sie darf im Stand bis 98 Grad (bei ausgeschaltener Klima!) aufsteigen, wodurch sich dann der Lüfter dazuschaltet und die Motortemperatur auf 90 Grad heruntergekühlt werden darf. Alles unter 80 Grad ist definitiv zu wenig! 🙂
Weiters sind 55 Grad sehr schädlich, sprich, es heizt nicht, Verbrauch höher (im Regelfall) und weiters wird der Motor nie warm, was nicht gut ist.
Ich würde empfehlen gleich beide zu tauschen - ca. 80€ investieren und in einer Stunde tauschen und das wird alles super sein. Danach entlüften - perfekt! 🙂
BMW_Verrückter
Hey!
wie entluftet man das ganze richtig?
Wie merke ich es , dass es richtig entluftet wurde?
MfG
Hier mal wie du entlüftest:
-Zündung an
-Heizung im Innenraum voll aufdrehen
-Gebläse auf niedrigste Stufe
-Entlüfterschraube (falls vorhanden aufdrehen)
-Ausgleichsbehälter mit neuem Kühlmittel befüllen, bis Kühlflüssigkeit ohne Bläschen rauskommt
-Entlüftungsschrauben schließen
-Motor anlassen und Gasstöße bis 4500 U/min geben - nicht länger als 30 Sekunden laufen lassen!
-Ausgleichsbehälter schließen und Motor warmlaufen lassen - bis der Thermostat öffnet - Kühlmittelschlauch zum Kühler wird dabei warm!
-Fertig
Merkt man, indem die Temperatur beginnt anzusteigen, da Luft im System.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Hallo, ich habe heute früh mal wieder nachgeschaut wie es bei mir mit der Temperatur aussieht. Bei uns heute früh -9Grad und nach ca. 12km 83-86Grad aber nicht mehr wie nach dem Thermostate Wechsel 92Grad. Ich denke mal das dass normal ist und solange es nicht unter 80Grad geht werde ich nichts unternehmen.@NeRkO20, das ist auf jeden Fall nicht normal. Ich würde beide austauschen lassen.
Hallo peter bei mir das gleiche in Aschheim waren -9grad. hatte auch 86 erreicht. ich denke im sommer werden wir auch wieder die 90erreichen.
Ich denke auch das es ok ist.
@bmw verrückter
Zu dem Entlüften. Die Entlüfterschraube ist die beim Agr Thermostat oder?
Und gilt dieser Entlüftungsvorgang nur für BMW oder gilt der generell für Fahrzeuge mit zwei Kühlkreisläufen.
Lg zinnik
@synapstic
Ja bei der DPF regeneration geht es meist für paar minuten um ca 5grad höher, man sieht dann ganz deutlich wann die regeneration abgeschlossen ist.
@nerko20
Du kannst ja zuerst mal das Agr Thermostat wechseln das ist in 16 min gewechselt und ist auch kaum Aufwand in der regel braucst du da auch nicht enlüften nur vorher ca 200-300ml Kühlerwasser absaugen. da das Agr Thermo ziemlich oben sitzt.
Eventuell kannst du dir dann den Wechsel vom kühlmittelthermostat sparen.
Aber bitte berichte wie alles verlaufen ist. Ergebnisse sind immer wichtig.
lg zinnik
Hallo Leute,
danke für die Tipps! Wie gesagt im Sommer hab ich da nicht so drauf geachtet...und im Winter fahr ich ihn eigentlich nicht. Ich werd aber nicht so schnell den tauschen da ich Moment keine Zeit habe und das Auto ohnehin in der Garage steht. Sobald ich aber dazu komme werd ich hier berichten.
Die Frage stellt sich aber ob es überhaupt möglich ist durch einen Defekt des AGR-Thermos alleine eine so niedrige Temperatur zu haben?
MfG
Nerko - bei dir ist entweder das Motorthermostat oder beide defekt. Alleine das AGR-Thermostat würde ich nicht sagen. Ich würde beide tauschen und gut ist, da das AGR-Thermostat auch schnell den Geist aufgibt!
@zinnik: Gilt für alle Autos 🙂 Beim BMW gibt es am AGR-Ventil eine Entlüftungsschraube - beim Benziner dann am Kühlerschlauch 😉
BMW_Verrückter
Danke BMW_Verrückter
denke auch dass es am besten ist...wenn ich schon am Auto bin dann beides tauschen und gut ist! Berichte dann hier in ein paar Wochen 😉
MfG
Laut teilekatalog hat meiner auch eine schraube am schlauch zum entlüften. http://de.bmwfans.info/.../
die nummer 2
Ist egal - erfüllen beide ihren Zweck 🙂 Ich würde den am AGR-Thermostat nehmen.
BMW_verrückter
Habe vor ein paar Tagen BMW Kundenservice kontaktiert wegen dem Thermostat und ob die Temperatur von 74°C in Ordnung sei.
Die haben mir bestätigt, dass es zu niedrig sei.
Ich sagte, ja klar , die ist einfach zu niedrig, bin vorher einen VW Passat gefahren und bei dem war es egal ob Winter oder Sommer er hat immer laut Anzeige seine 90°C erreicht, klar im Winter hat es einwenig länger gedauert.
Dann hat die nette Dame mir gesagt, dass sie meinen BMW freund anrufen wird und dies alles klären wird und ich danach einen Anruf bekommen werde.
Tatsächlich bekam ich einen Anruf von meinem BMW Freund in KL .
Er hatte mir mitgeteilt, dass sie ihn angerufen haben und er meinte, dass mehrere Thermostate bei dem Modell gab die auch nur bei 79°C geöffnet haben. Also er hat mir vorgeschlagen zu ihnen zu kommen und das Teil gegen eine neues zu ersetzen natürlich alles auf Garantie.
Also BMW AG haben bestätigt, dass 74°C-76°C viel zu niedrig sind.
Und der Freundlicher hat immer bestätigt das es normal sei.
Sonst es im BC eine Fehlermeldung gegeben würde.
Nächste Woche tauschen sie bei meinem das Ding aus.
Werde dann berichten ob sich was geändert hat.
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Laut teilekatalog hat meiner auch eine schraube am schlauch zum entlüften. http://de.bmwfans.info/.../
die nummer 2
Hallo,
ich habe beide Schrauben beim Befüllen geöffnet. Die Nummer 2 und die Schraube auf dem AGR-Thermostat.
Habe heute nach dem Wechsel beider Thermostate mir die Temperatur angeschaut. Nun liegt sie im Bereich von
82-87°C :-) Hat wohl bei der ersten Probefahrt etwas nicht richtig dicht gemacht oder wie auch immer.
Jetzt scheint alles zu stimmen :-)
Gruß
Andreas