Kühlwasser Temperatur

BMW 5er E60

Hallo!

Wollte heute mal nachsehen ob mein kühlwasser die 90° erreicht (KI menü)

A-Temp: 6,5°
Starttemp des Kühlwassers war: 48°

Ich bin abend kurz auf stadtautobahn (80km/h für ca. 10km) und dann noch 5km stadt (fast kein verkehr) gefahren...
Trotzdem hatte das wasser vor meiner haustüre nur 72°...
Vorwarnfeld (drehzahlmesser) war ganz hinten

Ist das normal oder muss ich den thermostat wechseln?

Gruß

edit: heizung fängt nach ca. 3km (bei kaltstart) an zu heizen

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Ein Diesel kommt in der kalten Jahreszeit nun mal nur sehr langsam auf Temperatur und muss sogar vom Zuheizer unterstützt werden.
Hoffentlich ist auch mal jemand so mutig und und gibt hier zu dass das Wechseln des Thermostaten nichts gebracht hat.

ich nicht, weil's bei mir definitiv was gebracht hat. Siehe auch den o.g. Thread.

Zur Temperatur:
Heute morgen, Auto in Garage. Nach ca. 5km Landstraße (davon auch 1,5km bergab) bei mäßiger Geschwindikgeit (70 km/h) Temperatur auf ca. 60 Grad. Auf die Autobahn (140 - 150km/h), nach weiteren 5km Temperatur 87 Grad. Temperatur stieg dann noch langsam an, bis ca. 90 Grad. Nach weiteren 10 Km runter von der Autobahn, an der Ampel, Temperatur fällt auf 88 Grad.

Mfg
Hermann

463 weitere Antworten
463 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sulu



Zitat:

Original geschrieben von lord_aykan


ich hab gestern auch mal meine temperatur ausgelesen. bei einer außentemperatur von 5 grad und nach dem das vorwarnfeld am drehzahlmesser komplett zurückgegangen war, hatte ich eine Temperatur von 98 grad. die habe ich ca nach 10 km erreicht. die temperatur habe ich im schnitt immer. im schnitt immer bei 95-98 grad. nicht mehr und auch nicht weniger. denke sollte zufireden sein :-)
Ich weiß nicht, ob eine Temperatur knapp unterhalb des Siedepunktes wirklich so zufriedenstellend ist. Ich würde mir da einige Gedanken machen, denn ich halte das nicht für normal.

Also findest du das die temp zu hoch sind? also ich hab das ganze seit ca nem monat beobachtet und es war immer um die 98 grad herum. woran könnt das liegen? wenn ich heizung zu schalte geht die temp auf 95 grad runter.

Zitat:

Original geschrieben von lord_aykan



Also findest du das die temp zu hoch sind? also ich hab das ganze seit ca nem monat beobachtet und es war immer um die 98 grad herum. woran könnt das liegen? wenn ich heizung zu schalte geht die temp auf 95 grad runter.

Ich finde die Temperatur in der Tat etwas zu hoch. Ist genug Kühlflüssigkeit vorhanden? Thermoschalter in Ordnung? Was ist mit der Kopfdichtung?

Ich möchte hier nicht den Teufel an die Wand malen, an deiner Stelle würde ich diese Dinge aber mal prüfen, denn wenn der Motor jetzt schon so heiß wird, wie wird es dann erst im Sommer sein?

hallo

kann mir nochmals jemand erklären wie ich in diesem servicemenü komme???
Ich war schon einmal drin... aber nun gehts nicht mehr 🙁

schlüssel rein -> zündung rein (nicht starten)

knopf drücken bis ich fzgnummer sehe und die nummern addieren (mein fall 31)
länger drücken bis ich auf pkt 19 komme
waren bis ich code tippen kann...
knopf 31 al drücken und waren bis angenommen wird...

nun springt er wieder zu punkt 1
ich halte den knopf wieder länger um zu pkt 7 zu kommen

bei pkt 7 angelangt, fliegt er aus dem menü raus

hab ich da was falsch gemacht?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jim123


hallo

kann mir nochmals jemand erklären wie ich in diesem servicemenü komme???
Ich war schon einmal drin... aber nun gehts nicht mehr 🙁

schlüssel rein -> zündung rein (nicht starten)

knopf drücken bis ich fzgnummer sehe und die nummern addieren (mein fall 31)
länger drücken bis ich auf pkt 19 komme
waren bis ich code tippen kann...
knopf 31 al drücken und waren bis angenommen wird...

nun springt er wieder zu punkt 1
ich halte den knopf wieder länger um zu pkt 7 zu kommen

bei pkt 7 angelangt, fliegt er aus dem menü raus

hab ich da was falsch gemacht?

Gruß

Hier noch mal für Dich, das ist glaube das 4-5 mal das ich das hier reinstelle.

1. Lange drücken, bis kommt 1.Fahrgest.Nr.
2. die 5 Zahlen Addieren und Merken
3. Dann wieder drücken bis die 1. kommt
4. Hier so lange drücken, bis 19.kommt
5. warten bis unter Off Code kommt . Hier drückst du so oft, bis du die Zahl deiner Fahrgest. Nr. hast.(zb. 25647 =24)
6. Die Anzeige springt auf  1. um.
7. Jetzt gehst du auf 7, und du hast die Aktuelle Wassertemperaturanzeige.

Ähnliche Themen

genau so mache ich es ja...

wenn ich 31 stehen habe - muss ich da den knopf nochmals lange drücken? habe ich dann nicht 32 dastehen?

Zitat:

Original geschrieben von lord_aykan



lso findest du das die temp zu hoch sind? also ich hab das ganze seit ca nem monat beobachtet und es war immer um die 98 grad herum. woran könnt das liegen? wenn ich heizung zu schalte geht die temp auf 95 grad runter.

Hallo,

die Temp. ist ganz normal beim Benziner.

Siehe Anhang dann kommt einwenig mehr licht ins dunkel.

Gruß BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von Jim123


genau so mache ich es ja...

wenn ich 31 stehen habe - muss ich da den knopf nochmals lange drücken? habe ich dann nicht 32 dastehen?

31 drücken und dann einen Moment warten bis die Anzeige auf eins spring. Und dann auf 7. drücken.

Zitat:

Original geschrieben von Peter-a6



Zitat:

Original geschrieben von Jim123


genau so mache ich es ja...

wenn ich 31 stehen habe - muss ich da den knopf nochmals lange drücken? habe ich dann nicht 32 dastehen?

31 drücken und dann einen Moment warten bis die Anzeige auf eins spring. Und dann auf 7. drücken.

ich kann mich nur wiederholen, genau so mache ich es 🙁

Probiere es während der fahrt aus. das ist einfachern.

Also drückst den Tageskilometerzähler da kommt ein Warndreieck lass einfach gedrückt aber wirklich so lange drücken bis1. kommt. Dann drückst du durch bis 19. dann kommt Locked😮n und da steht drunter Code😮o nun drückst du bis zu deiner 31 wartest kurz und er springt auf 1. zurück dann kannst du bis 7. durch drücken.

Gib mal kann auch per PN sein dein Fahrgestellnummer wir rechnen mal nach.

Übrigens wie gesagt das AGR konnte ich durchblasen habe es ja gewechselt und die temp bleibt stabil auf 88-90°grad

Wenn ich vollgas gebe kühlt sie kurz runter geht aber beim ausrollen dann wieder auf 89°

Das Agr ist das einfache Thermostat beim wechseln muss man nur bisschen den Behälter absaugen(Kühlflüssigkeit)

@ sulu:ich tippe bei dir zu 100% auf AGR Thermostat bei mir war es ähnlich aber es hat sehr lange gedauert bis ich die 84° mal erreicht habe.

Jetzt in der Früh fahr ich ca 15km dann habe ich 89°

Lg

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M



Zitat:

Original geschrieben von lord_aykan



lso findest du das die temp zu hoch sind? also ich hab das ganze seit ca nem monat beobachtet und es war immer um die 98 grad herum. woran könnt das liegen? wenn ich heizung zu schalte geht die temp auf 95 grad runter.
Hallo,
die Temp. ist ganz normal beim Benziner.

Siehe Anhang dann kommt einwenig mehr licht ins dunkel.

Gruß BMW Freund

Also brauch ich mir keine sorgen zu machen. Ab welchen temps sollten man bei benzinern sich sorgen machen min/max??

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M



Zitat:

Original geschrieben von lord_aykan



lso findest du das die temp zu hoch sind? also ich hab das ganze seit ca nem monat beobachtet und es war immer um die 98 grad herum. woran könnt das liegen? wenn ich heizung zu schalte geht die temp auf 95 grad runter.
Hallo,
die Temp. ist ganz normal beim Benziner.

Siehe Anhang dann kommt einwenig mehr licht ins dunkel.

Gruß BMW Freund

Also brauch ich mir keine sorgen zu machen. Ab welchen temps sollten man bei benzinern sich sorgen machen min/max??

hallo
nachdem ich mich hier richtig durchgelesen habe wollte ich es auch wissen.
heute 15.30uhr
starttemperatur 42grad
aussentemp 13grad
nach ca 5km hatte ich 88grad(stadt , schnellstrasse mix)
auf der autobahn fiel die temp auf 82-85 grad (10km autobahn mittlere geschwindigkeit 120-160kmh)
abfahrt auf landstrasse 30km 83-85grad ca 70-110kmh

kann es sein das mein AGR -thermostat defekt ist??
Dieselfahrer 3,0 231PS
Gruss cooli

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


@ sulu:ich tippe bei dir zu 100% auf AGR Thermostat bei mir war es ähnlich aber es hat sehr lange gedauert bis ich die 84° mal erreicht habe.
Jetzt in der Früh fahr ich ca 15km dann habe ich 89°
Lg

Vielleicht hast du Recht, denn bei mir dauert es auch ein gewisse Zeit, bis die 84 Grad erreicht sind. Ich werde mir dieses Teil besorgen und am WE einbauen. Der Aufwand ist ja recht gering. Werde dann berichten, ob es Veränderungen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von cooltexer


hallo
nachdem ich mich hier richtig durchgelesen habe wollte ich es auch wissen.
heute 15.30uhr
starttemperatur 42grad
aussentemp 13grad
nach ca 5km hatte ich 88grad(stadt , schnellstrasse mix)
auf der autobahn fiel die temp auf 82-85 grad (10km autobahn mittlere geschwindigkeit 120-160kmh)
abfahrt auf landstrasse 30km 83-85grad ca 70-110kmh

kann es sein das mein AGR -thermostat defekt ist??
Dieselfahrer 3,0 231PS
Gruss cooli

Wenn wie auch bei dir die Temp fällt wenn du dann auf landstrasse fährst und dich mehr rollen lässt dann ist auch bei dir 100% das AGR Thermostat defekt.

Und wenn du im Stau stehst dann steigt die Temp sogar mal auf 90° sobald du fährst dann fällt sie runter auf 83°

Das ist das Agr Thermostat.

@sulu: Wenn du dein neues AGR kaufst tue mir bitte mal ein Gefallen und puste vorher durch. Und sag mir bescheid ob bei dir ein bisschen luft durch geht oder ob es komplett dich ist.

Bei mir ging beim neuen ganz minimal luft durch wenn man richtig kräftig reinbläst, das hat mich ein bisschen verunsichert ich dachte es sollte komplett dicht sein.

Beim alten AGR hingegen können man butterweich durchblasen und war definitiv defekt.

Lg zinnik

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


@sulu: Wenn du dein neues AGR kaufst tue mir bitte mal ein Gefallen und puste vorher durch. Und sag mir bescheid ob bei dir ein bisschen luft durch geht oder ob es komplett dich ist.

Bei mir ging beim neuen ganz minimal luft durch wenn man richtig kräftig reinbläst, das hat mich ein bisschen verunsichert ich dachte es sollte komplett dicht sein.

Beim alten AGR hingegen können man butterweich durchblasen und war definitiv defekt.

Lg zinnik

Werde das Teil heute abholen und es ausprobieren. Ich geb dir dann Bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen