Kühlwasser Temperatur
Hallo!
Wollte heute mal nachsehen ob mein kühlwasser die 90° erreicht (KI menü)
A-Temp: 6,5°
Starttemp des Kühlwassers war: 48°
Ich bin abend kurz auf stadtautobahn (80km/h für ca. 10km) und dann noch 5km stadt (fast kein verkehr) gefahren...
Trotzdem hatte das wasser vor meiner haustüre nur 72°...
Vorwarnfeld (drehzahlmesser) war ganz hinten
Ist das normal oder muss ich den thermostat wechseln?
Gruß
edit: heizung fängt nach ca. 3km (bei kaltstart) an zu heizen
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Ein Diesel kommt in der kalten Jahreszeit nun mal nur sehr langsam auf Temperatur und muss sogar vom Zuheizer unterstützt werden.
Hoffentlich ist auch mal jemand so mutig und und gibt hier zu dass das Wechseln des Thermostaten nichts gebracht hat.
ich nicht, weil's bei mir definitiv was gebracht hat. Siehe auch den o.g. Thread.
Zur Temperatur:
Heute morgen, Auto in Garage. Nach ca. 5km Landstraße (davon auch 1,5km bergab) bei mäßiger Geschwindikgeit (70 km/h) Temperatur auf ca. 60 Grad. Auf die Autobahn (140 - 150km/h), nach weiteren 5km Temperatur 87 Grad. Temperatur stieg dann noch langsam an, bis ca. 90 Grad. Nach weiteren 10 Km runter von der Autobahn, an der Ampel, Temperatur fällt auf 88 Grad.
Mfg
Hermann
463 Antworten
Hi grad nochmal ne Frage,
bei Vollgas/Beschleunigen sinkt die Temperatur bis 78 - 80°C. Ist das so normal? Wenn der Gasfuß sich wieder normalisiert hat steigt die Temperatur innerhalb 12s wieder auf gewohnte 90 - 94°C.
Wie erreichen manche von euch eigentlich über 100°C Kühlwassertemperatur? Max ist bei mir 97°C.
Zitat:
Original geschrieben von Stivikivi
Hi grad nochmal ne Frage,bei Vollgas/Beschleunigen sinkt die Temperatur bis 78 - 80°C. Ist das so normal? Wenn der Gasfuß sich wieder normalisiert hat steigt die Temperatur innerhalb 12s wieder auf gewohnte 90 - 94°C.
Wie erreichen manche von euch eigentlich über 100°C Kühlwassertemperatur? Max ist bei mir 97°C.
Hallo,
ist alles perfekt so.
Bei 97°C ist er offen. Ist auch am Thermostat eingeprät. Es geht durch das Kennfeld also nur kühler!!
Gruß
BMW Freund
Weil ein paar Seiten vorher wird ja der eco Mode genannt. 117 Grad bei teillast für sparsames fahren. Leider hat meiner noch nie über 97 Grad gesehen xD
Gruß
Steven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stivikivi
Weil ein paar Seiten vorher wird ja der eco Mode genannt. 117 Grad bei teillast für sparsames fahren.
Nicht beim M54 Motor.
Die Thermostate arbeiten nicht ganz genau.
Mit meinem alten Thermostat hatte ich auch permanent 97 Grad.
Hab dann einen neuen montiert und seit dem habe ich nur noch 94 Grad im schnitt.
Geht eher selten hoch auf 96 Grad.
Also kannst du glücklich sein mit deiner Temperatur 😁
Lg
Ob ihr es glaubt oder nicht. Mein Auto hat ein Eigenleben.
Heute mach nicht mal 5 km Temperatur 90. Fahre munter weiter beschleunige und denke mir nichts dabei. Die Temperatur steigt auf einmal 92 94 96 97 ok kam mir schon spanisch vor aber gut Thermostat macht ja jetzt auf und gleich geht's wieder bergab. Falsch gedacht die stieg einfach weiter bis 113 Grad.
Hab dann mal kurz angehalten weil das ne völlig neue Situation war.
Naja mein Auto hat mir damit gezeigt das es wohl doch über 97 Grad gehen kann.
In dem Sinne juhuuu xD
Weiterfahren war dann wie gewohnt max 97 Grad und bis auf 78 Grad runter beim beschleunigen. Anschließend binnen 20 sec wieder auf normale 93 Grad.
Gruß
Steven.
Hi, nachdem ich nun endlich erfolgreich beide Thermostate gewechselt habe, pendelt meine Temp. sich bei ca 90 Grad ein. Auch der Einbau geht einigermaßen gut.
Nur eine Frage bezüglich des Kühlwassers habe ich: Ist es normal dass man über die Rote Ablassschraube nur knapp 6 liter Kühlmittel herausbekommt?? Die Menge war auch exakt die, die ich wieder befüllt habe.
Oder gibt´s irgendwo noch ne Schraube?? Gefunden habe ich keine weiter zum ablassen.
Hi,
habe am WE beide Thermostate gewechselt, weil der Bock nicht über 74°C gehen wollte.
Heute morgen in die Arbeit gefahren, war nach 10-15km auf 90°C.
Alles im KI abgelesen.
Ist dann auf 97°C gestiegen, bin mit 130 im Verkehr mitgeschwommen.
Ist das normal? Dachte der pendelt sich auf 90° ein?
Ist ein E61 FL 530D.
Danke für die Antworten.
Ist normal...das Teil wird ja nicht elektrisch gestuert. Es pendelt zwischen ca.82-95/96 je nach Gegebenheit...
Danke für die Antwort.
Ich hab irgendwie Schiss, dass das zu hoch ist.
Ist schließlich ein Diesel.
Bei den Benzinern hab ich schon gelesen, dass die auch teilweise auf über 100°C gehen.
Ich hab jetzt oft gelesen, dass bei den meisten mit Diesel sich alles zwischen 88 und 92° einpendelt.
Wieso könnte es bei mir so heiß sein?
Evtl brennt er auch den DPF frei, das ging ja bisher nicht. Hatte grade auch 94grad. Viel höher sollte es aber nicht gehen. Weiter beobachten.
beim Diesel ist die Öffnungstemperatur 88°C und beim Benziner 97°C, wenn beim Diesel eine Regeneration eingeleitet wurde dann steigt die Temperatur auf 94-97°C
OK, an Regeneration hatte ich jetzt noch gar nicht gedacht.
Kühlwasser steht auf max.
Der eine Thermostat ist von Behr, der andere von Febi Bilstein.
Sind auch beides die Erstausrüster, richtig?
Will nur nicht, dass ich mir irgendwo nen Fehler eingebaut habe.