Kühlwasser Temperatur geht von 90°C runter auf 70°C

BMW 3er E46

Hallo heute beim Fahren war meine Temperatur nur kurz auf 90°C und ging dann runter auf 70 und schwankte dort dann bis 75...
Die Angaben sind laut BC, da ich feststellte das meine analoge Temperaturanzeige von Mitte 12 uhr runter ging auf etwa 10 uhr...
Auf der Autobahn erreichte ich die 90°C und noch etwas mehr...
Thermostat habe ich im Dezember gewechselt, und das komplette Kühlwasser auch... Seit dem war er immer nach 8km bei minus Temperaturen auf 90°C...
Auch jz wo es wärmer wurde war alles ok, bis auf gerade eben...
Kann es sein das es am Lüfter liegt, das der vllt immer läuft?

Ich schaue morgen mal wieder bei ner längeren Fahrt, ob mir was auffällt...

Hatte den Fehler noch nie, deswegen wollte ich euch mal Fragen...

Mein 330d hat nur ein Thermostat nicht 2...

52 Antworten

Ja hab ich dir ja eben schon geschrieben, das es bei Euro3 nicht geht sondern erst ab Euro4 und da heißt es dann MMA... Finde keinen Punkt für die Adaptionswerte zurück zu setzen... Egal mit welchem Programm... Bin aber jz etwa 200km gefahren mit dem neuen und das hat er jz selbst gemacht... Obwohl man es schon ab dem 1km gemerkt hat..

Ab E46 m57tu (Facelift)möglich

Zitat:

@Bmwthomger schrieb am 15. Apr. 2017 um 12:59:19 Uhr:


Ab E46 m57tu (Facelift)möglich

What?

Heißt das löschen der adaptionswerte beim m57 is ab der technischen Überarbeitung TU MÖGLICH BETRIFFT LMM
ZUM THEMA THERMOSTAT HOL DIR DEN ORIGINALEN VON BMW KOSTET NICHT DIE WELT

Ähnliche Themen

Hatte das originale drin BEHR...

Ist zwischen Thermostat und DME noch ein Relais? Wenn das hängt und das Thermostat ständig angesteuert wird, hast du auch die Symptome wie ein defektes Thermostat, auch wenns heile ist ;-)

Die M57 (und M57N) haben kein Kennfeldthermostat.

Es öffnet normal bei ~89°. Meins von Behr funktioniert seit 3 Jahren tadellos.

Wenn du es ausbauen solltest dann kannst du es ja mal mit heißem und kalten Wasser testen. Wenn es immer auf oder zu bleibt ist es defekt.

Hoffe du kannst das Problem schnell lösen! Habe bei der Überschrift gleich ans AGR-Thermostst gedacht, aber das ist ja nicht verbaut.

Gruß britcat

Edit: Beim AGR-Thermostat würde die Temperatur auch noch unter 70° rutschen, so war es damals bei mir. Dann ist wahrscheinlich das neue Hauptthermostat nicht i.O. Habe schon 2/3mal gelesen, dass sowas leider passiert.

Ja denke wenn es defekt sein sollte, hängt im offenen Zustand... Hatte Behr verbaut und habe jz eins von Hella bestellt... Das alte baue ich aus und leg es dem Verkäufer im Laden auf den Tisch... Dann bekomm ich es ersetzt oder verrechnet mit dem neuen... War etwa 4 Monate alt und schon defekt wenn es das Thermostat sein sollte...

Zitat:

@Bmwthomger schrieb am 15. Apr. 2017 um 13:7:45 Uhr:


Heißt das löschen der adaptionswerte beim m57 is ab der technischen Überarbeitung TU MÖGLICH BETRIFFT LMM

@Bmwthomger Hier habe ich eben Nachgeschaut und hänge dir Bilder an... Ich habe den M57D30 mit 184ps und EURO3 FACELIFT trotzdem nicht TU oder TÜ... Der E46 330d mit 204ps ist der M57D30TÜ und hat EURO4...

20170415_205722.jpg
20170415_204728.jpg

Ok kein Problem dann kannst die adaptionswerte nicht zurücksetzen,führt aber auch zum Ziel halt nicht so schnell

@Bmwthomger Ja das Geile ist ja pass auf....
Es gab 3 Lmm... Der erste war mit der Endung 074, ersetzt durch den mit 002, und der lz der alle ersetzt war der mit der Endung 076, und der hatte auch geänderte Gitter auf der Ansaugseite...
Und bei diesem ist es bei manchen nötig dass das DDE geupdatet werden muss auf den neusten Stand... Beim E46, E39 und noch anderen... Aber es kommt da auf das Bj an weil die ersten Wagen schon mit dem neusten Update und dem 076 vom Band liefen... Und es kommt auf die Nr. vom Steuergerät drauf an...

Aber wer weiß sowas? Keine sau...
Naja mein Steuergerät wurde im Dezember geupdatet...

20170415_180343.jpg

Gut dass es BMW gibt sonst wüssten wir nicht was tun in unserer Freizeit .;

Frag mal meine Frau was die dazu sagt 🙂

So dann mach ich mich mal an die Arbeite und berichte später...

So das 5 Monate alte Thermostat seht ihr im Bild... Das der Gummi so ist, ist doch nicht normal? Deswegen vllt immer Wasser durchgelaufen?

IMG_20170419_162543.jpg
IMG_20170419_162614.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen