Kühlwasser ...

BMW 3er E36

Hi,

ich muss mal mein kühlwasser wechseln da ich festgewstellt hab das es seit 4Jahren nicht mehr gewechselt wurde und die brühe schon zeimlich dunkel ist!

Wie kann ich es ablassen und wo?? (bilchen wäre hilfreich)
Mit was muss ich es nachfüllen??? (also destiliertes oder norales wasser, welches mischverhältnis etc)

Danke

19 Antworten

Ok,

nochmal für die dummen (also ich :-)

1. Ich lass die alte brühe an der Ablassschraube raus (Motor muss kalt sein)

2. ich spül mit leitungswasser alles kräftig duch damit die restbestände auch rausgespült werden

3. ich schraub die schraube wieder zu und misch destiliertes wasser und frostschutz im verhältnis 1:1

4.Dann kipp ich das das kühlmittel (also dest. wasser + frostschutz) nach und starte den motor.
Die heizung wird auf warm gestellt auf auf mittlerre stufe

5. warten bis warme luft kommt dann auf klate luft umstellen

6. entlüften und immer wieder kühlflüssigkeit nachfüllen

ich hoff des wars soweit!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


5. warten bis warme luft kommt dann auf klate luft umstellen...

Die Heizung bleibt die ganze Zeit auf vollste Heizstufe...

so ok????

---->

Ok,

nochmal für die dummen (also ich :-)

1. Ich lass die alte brühe an der Ablassschraube raus (Motor muss kalt sein)

2. ich spül mit leitungswasser alles kräftig duch damit die restbestände auch rausgespült werden

3. ich schraub die schraube wieder zu und misch destiliertes wasser und frostschutz im verhältnis 1:1

4.Dann kipp ich das das kühlmittel (also dest. wasser + frostschutz) nach und starte den motor.
Die heizung wird auf warm gestellt auf auf mittlerre stufe

5. heizung bleibt die ganze zeit auf vollster stufe

6. entlüften und immer wieder kühlflüssigkeit nachfüllen

ist es jetzt ok???

Ja...kann man so machen...

Wobei man beim entlüften en Deckel des Ausgleichsbehälter öffnet....sonst klapptdas nicht mit dem entlüften...

Darum das entlüften nur bei kalten Motor vornehmen...3-4 kurze Gasstösse mit ~4500 U/min während die Entlüfterschraube offen ist...

Dann alles zudrehen....warm fahren....Motor abkühlen lassen...Kühlwasserstand korrigieren....und noch einmal die Entlüftung vornehmen...

Dann wieder Motor kalt werden lassen...Kühlwasserstand kontrollieren...

Wenn keine weiteren Problemeauftreten...kannst davon ausgehen...das alles gut entlüftet ist...wenn Probleme auftreten...solange weiter entlüften...bis eseinwandfrei funktioniert...aber das hat ja jemand schon geantwortet...das es manchmal sehrrrrr lange dauert 😉

Gruß

Ähnliche Themen

ok dann werd ich das später in angriff nehmen!!

Welches frostschutzmittel könnt ihr emphelen?
Ich werde das bei ATU oder Obi oder so kaufen!!!

Also nicht von ebay oder so da ich es heute machen will!!!

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen