Kühlung Schokoriegelfach

BMW 5er E60

Ich würde gerne wissen ob es bei E60 Modelle mit Kilma-Serienausstattung möglich ist , den "Schokoriegelfach" unter dem Snap-In Adapter (Mittelarmlehne) nachträglich mit Klimaluft zu kühlen. Die Kühlrippen sind ja schon vorhanden, nur kommt da nix raus wenn ich die Klima einschalte.

Bei Opel Zafira braucht man z.b. nur einen Blindstopfen zu entfernen und schon blässt es Klima-Luft rein.

Werde demnächst auf lange Reise gehen, deswegen die Frage.

Beste Antwort im Thema

Nein, es gibt noch viel blödere, zum Beispiel diese hier:

Zitat:

Original geschrieben von joergi222


Hallo
Möchte bei mir einen Beleuchteten Schaltknauf einbauen und den Strom vom Zigarettenanzünder nehmen.Muß ich um da ranzukommen den Aschenbecher ausbauen oder kan man den Zigarettenanzünder extra ausbauen? Wie bekomme ich den Aschenbecher komplett raus? um von dort aus die 12V zu nehmen?

Gruß, Cool1967

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joergi222


Gibt es denn auch den Schokoriegel Kühler?????
Der 5er hat doch die Getränkehalter mit dem Dosenkühler verbaut,es sei den man hat ihn vergessen mitzubestellen.

Die Getränken bleiben jedenfalls schön kühl.
Und im Fach habe ich ebenfalls immer ein Snickers für den Notfall...wenns mal wieder länger dauert

Gruß Martin

Ja, das schrieb d5er Martin schon... 😕

OJE, na Martin was macht Deine Schoko??

Zitat:

Original geschrieben von joergi222


OJE, na Martin was macht Deine Schoko??

Gekühlt sein und irgendwann sehr lecker schmecken.

Zitat:

Original geschrieben von FrankV70se


Kümmerling passt auch sehr gut rein.... 😁

@Frank

😁😁😁, Top!

Ich sag es doch: Einfach schön hier...😉

Ähnliche Themen

Keine Ahnung ... hab die Karre jetzt über ein Jahr und bisher höchstens 3 mal in diese schwachsinnige Doppelkistenablagekonstruktion geschaut.

Wo wirds eigentlich kalt? In dem kleinen Fummelding oben oder in der Kiste darunter? (da wo man seine Schokoriegel so schön zerquetschen kann)

Zitat:

Original geschrieben von joergi222


OJE, na Martin was macht Deine Schoko??

Du köntest das Fach ja noch blau und weiss beleuchten,damit es dein Interesse weckt.....der Schockoriegel ist überigens verschwunden, da muss wohl jemand auf den hinteren plätzen die Notration aufgefuttert haben🙂

Ich bin jednafalls beim 5er froh über jede Ablagemöglichkeit und jedes noch so kleine Fach.

Gruß MArtin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ich bin jednafalls beim 5er froh über jede Ablagemöglichkeit und jedes noch so kleine Fach.

 

Beim Thema Ablagemöglichkeiten bin ich mit vielen Leuten hier wohl einig, dass der E60 davon viel zu wenige hat.

Aber mal ehrlich ... die Mittelkonsole ist doch wirklich total fummelig. Bis man da alles hochgeklappt, Knöppe gefunden und gedrückt hat, schmeisst man seine Sachen doch lieber erstmal galant auf den Beifahrersitz, was bei 200 km/h schon allein vom Sicherheitsaspekt her vernünftiger ist 😉

Bisschen intelligenter wärs doch sicher gegangen ... z.B. indem man das Fach nicht nach oben sondern zur (Beifahrer-)Seite hätte aufklappen lassen.

Tütenfritz

Die Knappheit an Ablagemöglichkeiten in dem Auto ist doch schon fast wieder ein Grund für das Navi Business. Da hat man dann noch das Fach anstatt dem 2. DVD-Laufwerk.😉

Gruß Cali, der ohne Schokoriegel

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Die Knappheit an Ablagemöglichkeiten in dem Auto ist doch schon fast wieder ein Grund für das Navi Business. Da hat man dann noch das Fach anstatt dem 2. DVD-Laufwerk.😉

Gruß Cali, der ohne Schokoriegel

Das Fach nutze ich fast gar nicht mehr, bitte jetzt nicht lachen,aber da reicht schon der 520d fleet Editon aus, um das Fach auf der Autobahnauffahrt leerzuräumen und dan hat man dank Blackberry eine hakelige Schaltung wie in einem ollen Volvo.

Mein liegblingsfach ist links unter dem Lenkrad das hat wenigstens eine Klappe und es passt mehr rein als man glaubt,die Sonnenbrille hatte ich jedenfalls schon 2 Monate lang gesucht😉

Gruß Martin

Ich nutze das Fach immer für meine Brille, die ich nur zum Fahren brauche ( bin nur geringfügig kurzsichtig ). Die liegt da gut drin.
Das neue Blackberry passt übrigens genau in das Fach mit Schublade im FL mit Navi Prof. Habe es selbst probiert.

Kühlfach - Schieber offen oder geschlossen ?

Hallo,

Ich fahre den 530xd mit erweiterter Klimaautomatik und Vorrichtung Bluetooth Handy 6230i in der Mittelkonsole.

Wenn man die Handyladeschale hochklappt, dann hat man darunter tatsächlich ein kleines Kühlfach. Um es zu nutzen hat man an der rückwärtigen Wand desselben einen kleinen Schieber, mit dem man die Lüftung im Kühlfach öffnen oder schließen kann.

Ich habe dies selbst schon ausprobiert - die Dose Red Bull paßt problemlos in das Fach und bleibt schön kühl. BTW, die Ladeschale und Mittelarmlehnenabdeckung kann man dabei natürlich schließen.

Ob man im Kühlfach "normale" Getränkedosen unterbringen kann, habe ich leider noch nicht probiert.

@ TE: Bitte einmal die Stellung des Schiebers im Kühlfach prüfen, eventuell liegt es daran..

Allseits Freude am Fahren wünscht

Tikle

Der TE hat aber nur die normale Klimaautomatik. Von daher kann es sein, dass er diesen Schieber gar nicht hat.

Und noch was: Wenn man sich für die USB-Schnittstelle entschieden hat und die Klimaautomtik mit erweiterten Umfang hat, entfällt die Kühlung des Ablagefachs auch.

Gruß
Stefan (ohne Cupholder und ohne gekühltem Ablagefach, aber mit USB-Schnittstelle)

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Der TE hat aber nur die normale Klimaautomatik. Von daher kann es sein, dass er diesen Schieber gar nicht hat.

So ist es! 😁 😁

Ich habe nur die Kühlrippen drin.

Hallo netmasterr,

ist hier eine Menge Müll geschrieben worden. Leider!
Ich habe aber jetzt eine Lösung gefunden.
Bei Dir ist vorn in dem Fach, gegenüber von der Öffnung mit den Rippen, eine Blindabdeckung. Diese ist unten eingerastet. Wenn man in diese Abdeckung unten ein Loch reinbohrt (Winkelbohrer), kann man die Blende entfernen.
Braucht man nicht die ganze Mittelkonsole ausbauen, wie ich.
Aber einer muss ja den Anfang machen.
Dann kaufts Du Dir beim Freundlichen einen Adapter.
Teile Nr. 51 16 7 077 658, kostet 4,31€. Der Adapter hat eine Schiebeklappe und ein Rohrstück mit Dichtung.
Den baust Du dann da ein. Musst ihn von unten nach oben einschieben und ein wenig dabei gegendrücken. Ist etwas fummelig, aber geht. Ach so, vorher musst Du noch die Öffnung in dem darunter liegenden Luftkanal freimachen. Da ist schon die Öffnung drin, mit einem Gummistopfen drauf.
Entweder stösst Du ihn nach innnen durch oder stichst ihn mit einem umgebogenden Draht durch und ziehst ihn raus.
Wenn Du das Teil gekauft hast, erkennt man schon, wie es eingebaut wird.
Dann hast Du das Fach so wie es Original ist. Von dem Fach giebt es nur eine Ausführung.
Viel Erfolg und lass mich mal wissen, wie es geklappt hat, wub

Deine Antwort
Ähnliche Themen