Kühlmitteltemperatur

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo.
Ist bei eurem Ford die Kühlmitteltemperatur auch kurz vor 90°C?
Bei vielen anderen Herstellern ließt man das der Zeiger immer exakt auf 90°C steht.

Ist da bei mir etwas defekt?

Vielleicht habt ihr auch ein paar Bilder wie es bei euch ausschaut oder könnt berichten.

50 Antworten

..das Thema gabs hier schon oft. Die Temperaturanzeige ist vom Ford "friesiert"
Wenn das Instrument 90 Grad anzeigt, beträgt die Temperatur gerade mal ~45 Grad....(Benziner)

Das stimmt so nicht !

Es ist richtig, dass die Anzeige "frisiert" wird, aber nur so, dass der Zeiger nicht auf jede Temperaturänderung gleich reagiert, praktisch rauf und runter zappelt 😁

Wenn 45° anliegen, dann zeigt die Anzeige auch ungefähr soviel !

Diese "Zeiger Beruhigung" haben nahezu alle Hersteller, nicht nur Ford 🙂

Die Zeiger sind meist irgendwo zwischen 80 und 110°C beruhigt.

Aber kann es denn sein das wenn ich 90 Grad hatte. Das Auto für 45 Minuten abstell, wieder 4 km brauche bis es 90 Grad anzeigt

Ähnliche Themen

Spricht auch wieder für ein defektes Thermostat, das ständig im großen Kreislauf hängt.

Da das Thema gerade hier diskutiert wird, habe ich gerade eben auf einer Strecke von 100 km ständig auf die Temperaturanzeige meines C-Max' geguckt. Und der Zeiger war immer auf 75°C. Zu wenig, oder?
Warme Luft kommt aber schon nach ca. 5 km. Im Stand und Leerlauf erreicht der Motor schon die 90°C, aber während der Fahrt sind es immer nur 75.

Wenn es ein Benziner ist, sind 75° zu wenig. Thermostat...

Zitat:

@smart13 schrieb am 1. Dezember 2018 um 21:55:28 Uhr:


Da das Thema gerade hier diskutiert wird, habe ich gerade eben auf einer Strecke von 100 km ständig auf die Temperaturanzeige meines C-Max' geguckt. Und der Zeiger war immer auf 75°C. Zu wenig, oder?
Warme Luft kommt aber schon nach ca. 5 km. Im Stand und Leerlauf erreicht der Motor schon die 90°C, aber während der Fahrt sind es immer nur 75.

Sind 75 Grad der erste Strich?

Rein von der Skala her, ja.

Ich spreche jetzt für Benziner: wenn der Zeiger einmal die Mittelstellung erreicht hat, darf er diese bei laufendem Motor nicht mehr verlassen, unabhängig vom Lastzustand. Tut er es doch, stimmt was nicht,, außer vielleicht, man rollt mit hohem Tempo 5 km bei Schubabschaltung bergab, aber wie realistisch ist das?

Wird er wieder so viel kälter, so dass sich der Zeiger bewegt, ist es in aller Regel das Thermostat, welches im großen Kreislauf hängt. (wie oft habe ich das jetzt eigentlich schon gesagt?)

Wird er wärmer, gibt's diverse mögliche Ursachen, die hier aber nicht gerade nicht Thema sind.

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 1. Dezember 2018 um 16:19:17 Uhr:


Das stimmt so nicht !

Es ist richtig, dass die Anzeige "frisiert" wird, aber nur so, dass der Zeiger nicht auf jede Temperaturänderung gleich reagiert, praktisch rauf und runter zappelt 😁

Wenn 45° anliegen, dann zeigt die Anzeige auch ungefähr soviel !

Diese "Zeiger Beruhigung" haben nahezu alle Hersteller, nicht nur Ford 🙂

Sorry, aber das stimmt !!!
Habe ständig ein Messgerät an der OBD Schnittstelle. Bei 45 Grad geht der Zeiger auf~90 in der Cockpitanzeige. Bei meinem Erdgaser ist das gleichzeitig die Umschalttemperatur......

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 1. Dezember 2018 um 23:07:36 Uhr:


Wenn es ein Benziner ist, sind 75° zu wenig. Thermostat...

Ich vergesse immer wieder zu erwähnen, dass ich einen Diesel fahre 😠

Bei Dieselmotoren kenne ich mich leider überhaupt nicht aus

@ktmktm

Das ist aber absolut nicht Ford Standart.
Das wurde wahrscheinlich bei der Gas - Einrichtung verändert.

Überlege mal, wie oft und wie weit du mit Benzin fahren müsstest, bevor du auf Gas umschalten kannst.🙄

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 2. Dezember 2018 um 17:13:10 Uhr:


Bei Dieselmotoren kenne ich mich leider überhaupt nicht aus

Ist von der Kühlmittelseite auch nichts anderes, außer, dass die modernen Diesel ohne zusätzliche Vorwärmung viel länger brauchen, bis die Betriebstemperatur erreicht wird.

@Urgrufti

..das ist der Standart des Herstellers der für Ford umrüstet. Die Anlage wird jedes Jahr beim Hersteller(CNG Technik Bad Kreuznach) gewartet. Umschalten erfolgt (kalt) zwischen 1-3 Km.
Warm natürlich nach wenigen Metern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen