Kühlmittelstandleuchte leuchtet auf!
Hi
Ich bin davon ausgegangen das mein temperaturfühler kaputt ist, davon gehe ich immernovh aus da meine temperaturanzeige immer auf 90 grad steht bzw nach 2 min fahren auf fast 120, fahre so auch schon seit 3 wochen wollte ihn morgen tauschen. DOCH jetzt aufeinmal eben gerade nach 40 km autobahnfahrt leuchtet die kühlwasserwarnleuhtr auf. Habe den motor sofort abgestellt! Und die motorhaube aufgemacht es hat links etwas gequalmt aber kann genauso gut sein das es wegen der kälte ist jetzt.. jetzt ist die frage was soll ich machen es kann wie es im buch steht entweder kühlwasserdtand zu hoch oder zu tief sein ( der stanf ist sogat etwas zu hoch, besorge mir gleich eine spritze zum rausziehen) oder es kann die temperatur sein und das wäre dann ja tötlich.. mist ich komm hier nicht mehr weg....!
Oder ist es wegen dem temperaturfühler das der jetzt total spinnt???? Ich weiss es nicht ich fahre deit 3 wochen so und auch autobahn war alles gut...
19 Antworten
Wieso Wasserpumpe? Wenn er beim einschalten der Zündung schon 90° stehen hat... Das is ein rein elektrisches problem... hatten wir schon öfters
Zitat:
@Silbereiche1 schrieb am 22. März 2015 um 19:37:21 Uhr:
Wieso Wasserpumpe? Wenn er beim einschalten der Zündung schon 90° stehen hat... Das is ein rein elektrisches problem... hatten wir schon öfters
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Lese dir bitte oben nochmal alles ganz genau durch. Er hat doch beschrieben das er noch wasserverlust hat. Deshalb kommen wir auf die wasserpumpe. Das eine hat nix mit dem anderen zutun
Ich denke nicht das du es sofort siehst das Öl im Kühlwasser ist,was ich schon erlebt habe, aber nicht bei den vier Ringen, ist das die ZKD an den stellen defekt ist so das sich der Druck aus dem Zylinderraum einen Weg in den Kühlkreisllauf gebahnt hat, dann geht der Druck und die Hitze in den Kühlkreislauf geht. Dafür gibt es aber Mittel und Pülverchen um Abgase im Kühlkreislauf nach zu weisen. Wie gesagt , habe wenig erfahrung in der Schlosserei aber derarige Sachen bei anderen Motoren schon erlebt
gelöscht
Ähnliche Themen
Ups sorry ...
Vermutlich zwei Defekte
Ob der Dampf nun Kühlwasser war musst Du selbst rausfindem.
Man kann mithilfe eines Testers das KI sowie den Geber prüfen und klar sagen was defekt ist.