Kühlmittelsensor und thermostat
Hallo ich wollte mal fragen wo der Kühlmittelsensor und der thermostart sitzen
meine Werkstadt hat mir erklärt der mein Motor ABS im Leerlauf noch etwas hoch dreht Drehzahl hoch ist
und die die mal wechseln sollte un hab ich gekuckt aber leider nicht gefunden kann mir einer genau sagen wo die sitzen MFG
46 Antworten
Sensor sitzt hier.
Thermostat im Flansch der Wasserpumpe vorne... verdeckt von der Servopumpe.
Thermostat musst du eigentlich nicht wechseln weil die Drehzahl zu hoch ist.... Kommt er auf 90 Grad?
Das Thermostat soll also Schuld sein, dass dein Motor hohe Drehzahlen hat 😕😕😕 Die Werkstatt würde ich wechseln.
Aber wenn du es unbedingt wechseln willst, hier:
http://www.motor-talk.de/faq/vw-passat-35i-q55.html#Q3071370
Thermostat sitzt unten in der Wapu...genau über der Servopumpe die raus muß.
Sensor(4 polig)sitzt vorn am Zylinderkopf in dem schwarzen Flansch...🙂
Ähnliche Themen
Der Temperatursensor 4polig sitzt im Kühlerflansch am Motor. Thermostat dürfte nicht die Ursache der hohen Drehzahl sein.
Beschreibe Dein Problem mal etwas ausführlicher.
danke erst mal nein der der kommt nicht auf 90 gart der bleibt 70 gart hängen
Das hatte mir die VW Werkstadt gesagt wo ich denn Motor neu einstellen lassen musste
Das erklärt dann auch, warum du das Thermostat wechseln möchtest😉
Was hast du denn an dem Motor einstellen lassen?
Dann miss erst einmal die wahre Temperatur mit einem Infrarotthermometer, zur Not geht auch Omas Einkochthermometer, aber Vorsicht beim Öffnen des Ausgleichsbehälters, wegen Verbrühungsgefahr Lappen verwenden.
Meine Temperaturanzeige steht auch bei 70°C, wenn das Wasser seine gut 90° hat.
Allso seid denn ich denn Motor einstellen lassen habe ist er nicht mehr so laut aber er Wbriet stark
und läuft erst wenn ich ne weile gefahren bin und den stehen lasse und nach ner weile wieder los fahre läuft er Ruhiger aber er kommt nicht auf 90 gart bleit bei 70 gart hängen
Zwischenflansch wieder mal gerissen?
ich habe die zündzeiten einstellen lassen müssen weil mir der von der selsbschrauber werkstadt beim zahnrieben wecksel denk mal absichlicht verstell wurde
Kleine Anmerkung: Es heißt Grad nicht gart 🙂
Wo bleibt der Motor hängen ?
- Temp-Sensor erneuern
- Thermostat erneuern
- Falschluft ausschließen.
- ZZP Prüfen ...
dann läuft der ...
Gruß Ronny
@Ronny: seit wann darf Hermi hier den Lehrer machen? Hast Du Deine Funktion etwa abgegeben?
Und "der thermostart" würde ich nur erneuern, wenn die gemessene Kühlwassertemperatur tatsächlich zu niedrig ist.