Kühlmittelmangelanzeige?

VW Golf 2 (19E)

Am KI ist ein Anschluss für eine Kühlmittelmangelanzeige vorgesehen.
Allerdings findet sich (zumindest bei doppel-wobber)
keine LED, die für die Anzeige genutzt wird.
Ist das die gleiche wie für die Kühlmitteltemperatur?
Im "So wird's gemacht" sind die unterschiedlich (K1 oder K5 zu K3 oder K28).

65 Antworten

also falls es den ohne gegeben hat dann brauchst du die 1H0121407A. da ist der geber drin integriert

So, hier nun mal alles im Bilde:

AGB : TN 1H0 121 407 A, ca. 33 EUR
Stecker : TN 357 906 752, besser konnte ich das auf dem Stecker nicht lesen. 🙁
Blauer Deckel : TN 1H0 121 321 C, ca. 7,80 EUR

Grüße '🙂'

seltsam das ist genau der einzige behälter der gelistet ist

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


seltsam das ist genau der einzige behälter der gelistet ist

und?

Grüße '🙂'

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


So, hier nun mal alles im Bilde:

Die Bremsleitungen sind neu 🙂

Edit: Da sieht einiges ziemlich neu aus.

Was ist das für ein Pfuschmassepunkt am AGB?
Und was hat es mit dem blauen Deckel auf sich?

wenn man mal ein wenig nachdenkt könnte einem auffallen das die nummer vom g3 ist, demnach wurden die originalen vom g2 wohl ersatzlos gestrichen. daher wird es wohl auch nur den runden mit wasserstandsgeber geben

Was es mit dem blauen Deckel auf sich hat, kann HIER nachgelesen werden.

Grüße '🙂'

EDIT wegen @Volkswagner
was soll denn an dem Massepunkt pfuschig sein?

ist das mangel"relais" bei der neuen ZE nicht nur fürs digifiz?
ansonsten ist es ja im KI integriert.
bei der alten hast das externe steuergerät.
Allerdings relais ist es nicht wirklich. hat weder eine spule noch irgendeinen Schaltkontakt (mechanisch). ist ein kleiner chip drin, der das auswertet.

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


was soll denn an dem Massepunkt pfuschig sein?

Bis zur Batterie sind es <50cm.

Statt direkt an der Karosserie ist der Punkt an einem Blechteil, das selbst nur aufgeschraubt ist.

Natürlich kann man an der Befestigung des Halters auch noch das Blech freilegen und Zahnscheiben unterlegen. Aber warum der Aufwand, wenn man gleich an den Batteriepol gehen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


ist das mangel"relais" bei der neuen ZE nicht nur fürs digifiz?
ansonsten ist es ja im KI integriert.

Zumindest ist es im "So wird's gemacht" nicht eingezeichnet.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


wenn man mal ein wenig nachdenkt könnte einem auffallen das die nummer vom g3 ist, demnach wurden die originalen vom g2 wohl ersatzlos gestrichen. daher wird es wohl auch nur den runden mit wasserstandsgeber geben

entfallene teile stehen immer im teilekatalog mit da der behälter im späteren 2er der selbe wie im 3er ist. gibt den da eigentlich auch ohne sensor

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


entfallene teile stehen immer im teilekatalog mit da der behälter im späteren 2er der selbe wie im 3er ist. gibt den da eigentlich auch ohne sensor

quark

den entfallenen spritfilter 811133511A findest du im teilekatalog auch nicht mehr. wurde ersetzt durch 811133511D.

einiges entfallenes steht drin manches net

zb vr6 g3 schlüssel steht nur bemerkung entfallen wird aber gelistet und teilenummer 811133511A findet er auch

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


entfallene teile stehen immer im teilekatalog mit da der behälter im späteren 2er der selbe wie im 3er ist. gibt den da eigentlich auch ohne sensor

wieder mal zu weit aus dem fenster gelehnt... ist aber auch egal, die TN hast du ja jetzt

wie funktioniert eigentlich der Geber/Senor im AGB?

Grüße '🙂'

Deine Antwort
Ähnliche Themen