Kühlmittelmangelanzeige?
Am KI ist ein Anschluss für eine Kühlmittelmangelanzeige vorgesehen.
Allerdings findet sich (zumindest bei doppel-wobber)
keine LED, die für die Anzeige genutzt wird.
Ist das die gleiche wie für die Kühlmitteltemperatur?
Im "So wird's gemacht" sind die unterschiedlich (K1 oder K5 zu K3 oder K28).
65 Antworten
Hi zusammen,
haste alte oder neue ZE? Dürfte aber egal sein, da beide eine LED-Blinkanzeige haben. Wenn ich zu wenig Flüssigkeit habe, blinkt die LED. Habe ich nachgerüstet, kann bei Bedarf die Kontakte schreiben.
Grüße '🙂'
Die Kontakte an der ZE und am KI hab ich.
Da ich noch nicht dran rumgefummelt hab,
stellt sich mir die Frage, welche LED den Mangel anzeigt.
Die von der Kühlwassertemperatur, oder kommt dafür eine in die untere Reihe?
Die von der Küwatemperatur. Also liegst Du richtig, es gibt nur eine.
Ähnliche Themen
Hm, hab ich keine, da meine Autos das serienmässig hatte. Ich denke aber das Du mittels der Suche was findest. Hab mich nur damals bei der Digifizumrüstung damit beschäftigt.
Wie gewünscht:
Anleitung zur Nachrüstung einer Kühlmittelmangelanzeige
Man nehme:
Einen Ausgleichbehälter mit Geber (der Rest ist einfach...)
Ausgleichsbehälter austauschen
Anschlüsse des Gebers an der ZE auf C/5 und C/8 auflegen
ZE U2/5 mit KI T28/2 verbinden
neue ZE
C/5 geht aber auf Kl 31.
Du kannst also auch einen Anschluss des Gebers auf Masse legen und den Anderen direkt an's KI legen.
wo ist da bitte esschon T28/2 am sicherungskasten net da geht t nur bis 2 und an der ki ist 28 mfa mode und 28/2 gibts da auch net
Les mal richtig:
[ZE U2/5]---------mit----------[KI T28/2]
T28 ist der Stecker am KI.
U2 der an der ZE.
(lt. So wird's gemacht)