Kühlmittelmangelanzeige?

VW Golf 2 (19E)

Am KI ist ein Anschluss für eine Kühlmittelmangelanzeige vorgesehen.
Allerdings findet sich (zumindest bei doppel-wobber)
keine LED, die für die Anzeige genutzt wird.
Ist das die gleiche wie für die Kühlmitteltemperatur?
Im "So wird's gemacht" sind die unterschiedlich (K1 oder K5 zu K3 oder K28).

65 Antworten

entweder schwimmer mit reed kontakt oder aber 2 kontakte hängen im kühlwasser was den strom leitet

gut leinad nun ist wieder ruhe

eddi ich würd sagen ein kontaktschwimmer der ab bestimmter menge auf durchfluss schaltet

ok Himeno, dann haste ja Deine Anleitung. 😁

und den Volkswagener hätte ich beinahe vergessen: 😁
Die Massepunkte waren original beim 3er und Passat 35i an genau der Stelle, also passt das schon. So war es mir lieber, als die Kabel zu verlängern.

Grüße '🙂'

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


AGB : TN 1H0 121 407 A, ca. 33 EUR

wäre der ABG vom Polo 6N der gleiche Behälter, hat die Nummer 6N0 121 407 A aber einen anderen Anschlussstecker?

Grüße '🙂'

Ähnliche Themen

Ich müsst noch so einen Behälter rumliegen haben. Inkl. Versand 8 Euro, fall Jemand interessiert ist. Und das Kühlmittelmangelanzeigensteuergerät brauch man bei der neuen ZE im Golf nur beim Digifiz. Nicht beim normalen Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


wäre der ABG vom Polo 6N der gleiche Behälter, hat die Nummer 6N0 121 407 A aber einen anderen Anschlussstecker?

Grüße '🙂'

Der gleiche kann es ja nicht sein 😁. Aber weiß schon, was du meinst. Der Deckel und Dichtring des (neuen) Golf2/3-Behälters kommen da jedenfalls auch drauf. Das Ding sieht im 6N

so

aus. Vielleicht ist ja ein Vergleich möglich. Ich kenne nur noch den alten, wo ich den 2F -der auch den neuen Golf-Behälter hat- eine Weile nicht mehr fahre.

Geht es dir um die 10 Euro Preisdifferenz?

der runde beim golf 2 sieht auch so aus nur das der min und max eingegossen hat jedenfalls bei meinen orginalen

Hi zusammen,
ne, mir geht es nicht um die Preisdifferenz sondern darum, dass ich die Kugel vom Polo heute auf dem Schrott gesehen habe. die war fast nagelneu, hatte aber den runden/länglichen Stecker. Da wusste ich nicht, ob ich das so übernehmen konnte.
Grüße ':)'

meinst du den wie bei manchen die stecker beim blinker sind?

keine Ahnung wie die aussehen. 😁

Musst Dir so vorstellen: Rechteckiger Stecker, nur an den Enden nicht eckig, sondern halbkreisförmig abgerundet.

Grüße '🙂'

hier mal ein Bildchen vom Stecker. TN : 7M0 973202

7M, welches Modell ist denn das?

Grüße '🙂'

Zitat:

7M, welches Modell ist denn das?

Sharan

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


wäre der ABG vom Polo 6N der gleiche Behälter, hat die Nummer 6N0 121 407 A aber einen anderen Anschlussstecker?

Hi zusammen,

ich war mal etwas mutig und besorgte mir einen sehr gut erhaltenen ABG vom Polo, legte ihn wochenlang in Breff um den Schmodder heraus zu bekommen und das Ergebnis ließ ich sehen, siehe Bild.

Nachdem ich ein neues ABS-System einbaut habe wollte ich den schönen ABG montieren und was muss ich sehen????

Der Anschluss für den Wasserschlauch zeigt auf die Beifahrerseite anstatt nach vorne. 😁

Das war wohl ein Griff ins Klosett. 😁

Grüße 🙂

Schön sauber ist er aber geworden. 😁
Hast du das Ding wirklich fast 2 Monate gebadet?

nun ja, 3-4 Wochen waren es schon. Und zwischendurch immer schön geschüttelt. 😁

Grüße 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen