Kühlkreislaufplan Vectra B

Opel Vectra B

Mahlzeit Jungs,
brauche dringends einen Plan vom Kühlkreislauf, und zwar habe ich letztes Wochenende den Motor gewechselt. Mein 1,6er hatte einen Kolbenfresser und jetzt habe ich (DANK ABWRACKPRÄMIE) einen 1,4er ausm Tigra eingebaut, da er umsonst war! 🙂 musste aber alles vom 1,6er übernehmen (Kühlwasserschläuche, Ansaugbrücke, Kabelbaum etc.),passt auch alles. Nur brauche ich jetzt mal einen Plan, wie er Wasserkreislauf läuft. Meine Heizung geht nicht mehr, und der Motor läuft nach einer gewissen Zeit komplett voll, und die Schläuche sind komplett leer! 🙁

Dankeschonmal im Voraus...hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß 2FarbenCorsa

Beste Antwort im Thema

... sorry, wenn ich jetzt so direkt bin, aber dem Prüfer, der diese gequirlte Kacke erzählt, gehört m.M. nach die Lizenz entzogen...
Aber soll jeder machen was er für richtig hält.

Gruß cocker

34 weitere Antworten
34 Antworten

rechtlich ja...... keine frage klar schafft er die d3 während der fahrt aber sicher............ dafür wird lambda schon sorgen!!!!!!!anderfalls fehlerauslesen und nach sehen ob zu hohe oder zu niedriege lambda werte im fehlerspeicher sind!!!!

Zitat:

Original geschrieben von borabora85


rechtlich ja...... keine frage klar schafft er die d3 während der fahrt aber sicher............ dafür wird lambda schon sorgen!!!!!!!anderfalls fehlerauslesen und nach sehen ob zu hohe oder zu niedriege lambda werte im fehlerspeicher sind!!!!

Du hast überhaupt keine Ahnung wie so eine Motorsteuerung funktioniert, oder?

Die Lambda hat überhaupt nichts mit der Schadstoffklasse zu Tun. Oder willst Du sagen, ich hol mir ne Lambdasonde aus nem Euro 5 Auto, tüddel die in nen Käfer und der fährt mit Euro 5 durch die Lande?

Mit Sicherheit nicht.

Die Lambdasonde meldet nur dem Steuergerät wie der Restsauerstoff im Abgas ist, damit das Steuergerät einen zu fetten oder zu mageren Motorlauf verhindern kann.

Und das hat Schadstoffausstoß noch kaum was zu tun.

Beispiel zum Getriebe vom Astra 1.7 Eco:
Das besser Schadstoffverhalten wird nur durch den elendig langen 5ten Gang und die andere übersetzung in den vier Gängen davor erreicht. (Und ein kleiner Wegwerfhenkel am Heck) Der Motor ist ansonsten vollkommen Gleich. Keine Andere Lambdasonde, kein Verstecktes Lama.

@borabora:

Du kannst von Glück reden, dass du nicht in einen Unfall verwickelt warst.
Glaub mir, ein vernünftiger Sachverständiger merkt, dass nen anderer Motor drin ist. Das es nicht jedem Polizisten auffällt, ist wohl verständlich. Aber Sachverständige haben Listen mit Kennummern aller Teile, die laut Werk in deinem Auto stecken müssten.
Und der Motor wird garantiert kontrolliert.😉

Ob quatsch oder nicht, darüber kannst du dir mal Gedanken machen wenn du nen Prozess gegen deine Versicherung verloren hast und bis an dein Lebensende die Schulden abbezahlst.😠

mahlzeit jungs...
also.. ich bin selber gelernter KFZ-Mechaniker und habe persönlich vor dem Umbau einen Prüfer (ist jetzt egal von welcher Stelle der war) gefragt, was ich nach dem Einbau HAARGENAU machen soll... ER FRAGT: "Ist das von außen GENAU der selbe Motor und nur INNENDRIN anders!?" ICH SAG: "JA", ER SAGT: "EINBAUEN; ÖL AUFFÜLLEN; WASSER DRAUF, WEITERFAHREN!" 🙂 er meinte niemand würde merken dass da nicht der originale motor drin ist, bei ganz vielen autos sagt er, ist die Motorkennnummer rausgefrässt vom Block, und dann müsste man theoretisch die autos durchfallen lassen, aber selbst das würd man nicht machen, weil man erst gar nicht nachschaut!

Bin das Auto jetzt 3 tage gefahren... Der läuft fast zu 100% genauso wie der 1,6er. Einzige Leistungsverlust ist am Berg, da gings vorher flotter. Ansonsten nix zu merken.

Ähnliche Themen

... sorry, wenn ich jetzt so direkt bin, aber dem Prüfer, der diese gequirlte Kacke erzählt, gehört m.M. nach die Lizenz entzogen...
Aber soll jeder machen was er für richtig hält.

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen