Kühlkreislauf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Mitglieder,

ich besitze einen golf 5 77kw 1.9tdi und habe seit mehraren Tagen das Problem das ich keine Zirkulation im Kühlkreislauf im Heizungssystem zusammen bekomme und die Temperatur bei volllast bergauf die 90° überschreitet.
War beim ARBÖ und die sagten mir zuerst die Wasserpumpe ist defekt jetzt habe ich die getauscht und Zahnriemen natürlich gleich mit! Aber selbes Spiel wieder Heizung wird nicht Warm und unter Vollast (jetzt warscheinlich volllast weil es draussen bei uns minus grade hat) übersteigt der Kreislauf die 90°C.
Danach war ich wieder beim ARBÖ die haben mir das System entlüftet und es gingen 1,5L Kühlmittel wieder rein nach einer kurzen Testfahrt änderte sich trotzdem nichts Heizungsschläuche kalt und Kühlkreislauf überhitzt bei vollast und bildet einen Druck im Ausgleichsbehälter! Mein Mechaniker glaubt nicht das es die ZKD ist und der ARBÖ auch nur zu 80% ..

Das komische ist wie gesagt das trotz neuer wasserpumpe der normale kleine kühlkreislauf keine Zirkulation hat! (keine warmen schläuche)
Der kleine Schlauch der oben in den Ausgleichsbehälter führt ist warm!
Wie gesagt Symptome sind :
-Heizkreislauf kalt
-Überdruck Ausgleichsbehälter
-Überhitzung vollast

Wasserpumpe gewechselt, Kein Luft im System(entlüftet), CO2 Test negativ müsste aber anschlagen wen die abgase wirklich gleich anfangs soviel luft ins system pumpen würden das die Heizung von Anfang an nicht funktioniert!

Was könnte die Ursache sein ? Bitte um Hilfe!

32 Antworten

Hallo
Mich würde interessieren was herausgekommen ist?
Hab nämlich gerade das gleiche Problem wie FuX91 und Cuaaat ??

Servus Leute, hab das gleiche Problem . Wie habt es gelöst?

Zitat:

@Spannungsprüfer51562 schrieb am 1. Mai 2019 um 17:54:53 Uhr:


Hallo
Mich würde interessieren was herausgekommen ist?
Hab nämlich gerade das gleiche Problem wie FuX91 und Cuaaat ??

Hallo, könntest du das Problem lösen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen