Zuatzheizung Kühlkreislauf
Für den Golf V gibt es ab Werk eine Zusatzheizung welche im Kühlkreislauf integriert ist. Ist an kalten Tagen sehr von Vorteil, da mein 2l Diesel 140 PS ewig braucht bis er auf Temperatur ist. Laut VW Vertragswerkstatt ist es nicht möglich diese nachträglich einzubauen. Kabelbaum würde nicht passen und Software könnte man auch nicht updaten. Stimmt das? Kann mir jemand Tips der schon solch ein Umbau gemacht hat?
Gruß Kempti
21 Antworten
Re: Zuatzheizung Kühlkreislauf
Zitat:
Original geschrieben von Kempter
Für den Golf V gibt es ab Werk eine Zusatzheizung welche im Kühlkreislauf integriert ist. Ist an kalten Tagen sehr von Vorteil, da mein 2l Diesel 140 PS ewig braucht bis er auf Temperatur ist. Laut VW Vertragswerkstatt ist es nicht möglich diese nachträglich einzubauen. Kabelbaum würde nicht passen und Software könnte man auch nicht updaten. Stimmt das? Kann mir jemand Tips der schon solch ein Umbau gemacht hat?
Gruß Kempti
Die von VW bringt eh nichts, da sie denn Motor nicht mit vorwärmt, sondern nur den Innenraum.
Also lass dir eine von Webasto einbauen. Bei dennen geht das aufjednfall, und die sind auch günstiger (naja kommt auf das Model an), aber dafür wärmen die alles mit.
Gruss
Ich meine nicht den Innenraumkreislauf. Ich spreche vom großen Kreislauf. Da gibt's ne integrierte Elektroheizung (eine Art Tauchsieder) welche sich mit der Zündung einschaltet und erst bei einer Wassertemperatur von 90-95 Grad zurückregelt. So kommt der Motor innerhalb 2 - 3 Minuten aut Temperatur.
Jeder Golf mit Diesel Motor hat ein zusatzheizer!Ist allerdings nur an wenn man ECO aus schaltet!Denn jeder Diesel braucht lange bis er auf Temperatur kommt
Und zusätzlich gibt es Sets von Webasto oder auch direkt von VW das man aus den Vorheizer eine vollständige Standheizung machen kann da der zuheizer schon so ähnlich wie eine Standheizung funktioniert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Und zusätzlich gibt es Sets von Webasto oder auch direkt von VW das man aus den Vorheizer eine vollständige Standheizung machen kann da der zuheizer schon so ähnlich wie eine Standheizung funktioniert
Das kann man so nicht zu 100% stehen lassen.
Meines Wissens nach hat einzig der Touran einen mit Kraftstoff betriebenen Zuheizer der sich mit nem entpsrechenden Kit zur vollwertigen Standheizung aufrüsten lässt.
Im Golf ist nur ein elektrischer Zuheizer drin - hier ist eine Aufrüstung nicht möglich - sehr wohl aber ein Komplett-Einbau der dann auf ca. 1500 oder mehr kommen dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Das kann man so nicht zu 100% stehen lassen.
Meines Wissens nach hat einzig der Touran einen mit Kraftstoff betriebenen Zuheizer der sich mit nem entpsrechenden Kit zur vollwertigen Standheizung aufrüsten lässt.
Im Golf ist nur ein elektrischer Zuheizer drin - hier ist eine Aufrüstung nicht möglich - sehr wohl aber ein Komplett-Einbau der dann auf ca. 1500 oder mehr kommen dürfte.
Da hast recht beim Golf braucht man noch das neue Zusatzheizmodul das mit Kraftstoff funktioniert das kostet dann mit allen also teile und einbau so 900€!Beim Touran ist es preiswerter
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Da hast recht beim Golf braucht man noch das neue Zusatzheizmodul das mit Kraftstoff funktioniert das kostet dann mit allen also teile und einbau so 900€!Beim Touran ist es preiswerter
900Eur? Glaub das wird eng - zumindest ne Fernbedienung ist bei 900Eur wohl kaum drin - nur die Vorwahluhr.
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
900Eur? Glaub das wird eng - zumindest ne Fernbedienung ist bei 900Eur wohl kaum drin - nur die Vorwahluhr.
Richtig mit vorwahluhr und mit Funke so 1000€
haben wir selbst vor kurzen an einem Golf V nachgerüstet
He Jungs! Danke für eure Hilfe!
Jedoch ist das nicht das was ich suche. Ich brauch keine Standheizung.
Ich brach den ELEKTRISCHEN Zusatzheizer welcher im Kühlkreislauf integriert ist. Den gibt's bei VW auf Wunsch in sämtlichen Diesel Fahrzeugen. Aber nur Neuwagen. Man kann ihn bei meinem Golf V angeblich nicht nachrüsten. Ich will bloß wissen ob es irgendwie möglich ist diesen nachzurüsten zu lassen.
@Kempter
Ein Golf-V 2.0 TDI HAT definitiv diesen elektrischen Zuheizer drin!
Er arbeitet allerdings nur gewissen Bedingungen, die in einem anderen Thread schonmal recht ausführlich erläutert wurden - hab das nicht mehr genau im Kopf, sah ungefähr so aus:
- Außentemp unter 5° C
- Kühmitteltemp ebenfalls unter einem bestimmten Wert den ich jetzt ned weiß
- Climatronic NICHT im ECON-Betrieb
- Bestimmte Bedingungen des Last-Managements
Mit anderen Worten - wenn dein Motor kalt ist, es draussen unter 5° C hat und deine Climatronic NICHT auf ECON steht muss der Zuheizer arbeiten - falls nicht muss irgendwo ein defekt vorliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Kempter
--- Glühstiftkerzen-Zusatzheizung ---
Servus,
den hatte ich in meinem 3er Golf TDI der ersten Serie drin (hab mir im Winter bei niedriger Drehzahl trotzdem den A.... abgefroren drin). Wäre mir völlig neu, dass die 5er den auch haben - ist imho durch das Heizelement im Luftstrom des Inenraumgebläses ersetzt worden.
Vielleicht Skandinavien-Ausstattung?
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Kempter
Leider hat MEIN Golf diese Heizung NICHT eingebaut!!!!
😕 klingt irgendwie unglaublich - weiß hier jemand, ob tatsächlich 2.0TDI's ohne Elektroheizer gebaut wurden??
Moment - ich könnte auch falsch liegen - der müsste lediglich mindestens ne PTC-Heizung in der Lüftung haben, damit gleich warme Luft kommt. Sorry 🙂