Kühlkreislauf spinnt sufu gibt nicht das her was ich suche
Hallo,
mein BMW E36 ist ein 316 i,Baujahr 1991 mit M40 Motor mit D3 Norm.
Habe ihn im Dezember 2010 gekauft.
Bin damit etliche Km gefahren und Anzeige war im roten Bereich Heizung ging nicht.
Oder dauerte ewig.
Thermostat hatte ich getestet.
Ging einwandfrei.
Nun ist mir am 01.6.2011 der Motor übergekocht.
Und der Kühler wurde undicht oben da wo der Schlauch dran ist.
Da kam es rausgeschossen.
Also mich bei gemacht und neuen Motorkühler,neue Wasserpumpe und neues Thermostat verbaut.
Wapu ist mit Metallrad und leider schlechter als das OriginalBMW Teil was drin war.
BMW Teil war mit Edelstahlrad(1727125 Teilenummer).
Nun ist ein Gußrad dran.
6 Liter gemsichtes Kühlwasser rein.
Dann Entlüfterschrauben auf(beide)bis es am Thermostat rauslief.
da zu gemacht.
Dann oben zu(entlüfterschraube) und den Deckel offen gelassen.
Wagen war vorn aufgebockt.
Und gemacht wie es im Buch steht.
6 Liter rein von dem Gemisch und so weiter.
Entlüfterschrauben auf und unten am Thermostat kamen blasen und dann Flüssigkeit.
Also zu.
Oben kamen blasen und dann zu gemacht.
Probefahrt gemacht und es stand wieder im roten Bereich das Teil.
Heizung ging volle Pulle und wird richtig warm im Auto.
Auto abgestellt.
Nach 5 einhalb Stunden ans Auto ran und die Temperatur ging wieder in den roten Bereich.
Aber diesmal die Heizung nur lauwarm.
Nicht wie beim ersten mal.
ZKD sieht dicht aus da nichts leckt oder so.
Und in der SUFU die ich eingehens studiert habe habe ich nicht so richtig das passende gefunden.
Ich bin echt am verzweifeln und habe die Nase gestrichen voll.
11,6 Liter nimmt er auc h auf 100 Km.
Und bei 160 km verschluckt er sich und beschleunigt nicht mehr.
Ab und ruckelte er auch wenn es kalt war.
Bin drauf und dran das Ding zu entsorgen.
Wer kann Abhilfe expilzit auf meinen BMW schaffen????
Gruß
15 Antworten
Hm nun sind auch beide Temperaturfühler gewechselt.
Habe sie durchgemessen die alten.
Und sie waren über 2,2 KOhm wie es im Buch steht.
Also raus und neue rein.
Trotzdem steht die Temperaturanzeige im roten Bereich.
Alles ist gewechselt.Motorkühler,Thermostat,Heizung geht auch,Kühlwasser ist bläulich wegen dem Frostschutz.
Man was kann es denn noch sein.
Kraftstofffilter bin ich nicht ran gekommen.
Habe nur popeligen Wagenheber und nur Reifen zum Stützen und keine Unterstellböcke.
Na mal sehen.
Ich weiß jetzt erstmal nicht weiter.