Kühlkreisläufe
An meinem 89er Variant wurde jetzt die Kopfdichtung gewechselt. Anfangs war alles in Ordnung, aber jetzt wird der Innenraum nicht warm. Zudem habe ich festgestellt, dass der Rückführschlauch von der Wasserpumpe zum Kühler nicht wirklich heiß wird. Das läßt wohl auf ein defektes Thermostat schließen. Liegt es vielleicht auch daran, dass der Innenraum nicht warm wird?
Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Denn die Preise einer Werkstatt sind ja kaum noch zu bezahlen.
Beste Antwort im Thema
Dann solltest du dir mal auch ganz schnell den Blauen beim 😁 für knapp 10,- € besorgen, denn die Schwarzen neigen leider sehr oft dazu kaputt zu gehen... sprich das Ventil im Deckel, wodurch der Überdruck abgelassen wird.
Gruß
Matze
140 Antworten
Gib mal bitte die genauen Daten, dann kann ich da auch mal nachgucken!
Hy,
und wieder etwas neues.
Habe den Wagen grad aus der Werkstatt geholt.
Die ZKD war nur falsch ausgezeichnet, ist dennoch die richtige.
Aber selbst die Freie konnte mir jetzt so nicht sagen, woran es eventuell liegen könnte.
Ich bräuchte nen anständigen Schrauber, der gegebenfalls irgend nen alten Wagen zum fahren hat, damit ich Montag wieder arbeiten kann, falls der Wagen bis dahin noch nicht in Ordnung ist.
Ich weiß mittlerweile auch nicht mehr weiter.
Habe mittlerweile alles gemacht, was ihr mit geraten habt, dafür bin ich auch sehr dankbar,alleine schon, weil ich auch etwas gelernt habe.
Aber trotzdem besteht das Problem noch weiterhin.
Gruß Dominik
Mach mal den AGB ab und guck dir den mal genau an, da sollte unten ja auch ein Sieb drin sein... vielleicht ist das dicht.
Ansonsten wäre noch die beiden Schläuche vom WT mal kurzschließen, also den WT mal abklemmen.
Gruß
Matze
hmmmmm ....
<span id="fck_dom_range_temp_1230907620470_503">also ... wenn Du dein Kühlsystem entlüftest, sprudelt also</span>
<span id="fck_dom_range_temp_1230907620470_503">nach kurzer Laufzeit der AGB über, als wenn die Suppe Kocht?</span>
<span id="fck_dom_range_temp_1230907620470_503">Wenn dem so ist, öffnet der Thrmostat nicht ...</span>
<span id="fck_dom_range_temp_1230907620470_503">dagegen spricht alerdings, das Dein Kühlerlüfter anspringt ...</span>
<span id="fck_dom_range_temp_1230907620470_503">Bypass haste nicht ???</span>
<span id="fck_dom_range_temp_1230907620470_503">Heizung wird gut warm? Oder nur mäßig warm?</span>
<span id="fck_dom_range_temp_1230907620470_503">Kann dann eigentlich nur noch der WT dicht sein ...</span>
Zitat:
Original geschrieben von streetracer666
hmmmmm ....<span id="fck_dom_range_temp_1230907620470_503">also ... wenn Du dein Kühlsystem entlüftest, sprudelt also</span>
<span id="fck_dom_range_temp_1230907620470_503">nach kurzer Laufzeit der AGB über, als wenn die Suppe Kocht?</span>
<span id="fck_dom_range_temp_1230907620470_503">Wenn dem so ist, öffnet der Thrmostat nicht ...</span>
<span id="fck_dom_range_temp_1230907620470_503">dagegen spricht alerdings, das Dein Kühlerlüfter anspringt ...</span>
<span id="fck_dom_range_temp_1230907620470_503">Bypass haste nicht ???</span>
<span id="fck_dom_range_temp_1230907620470_503">Heizung wird gut warm? Oder nur mäßig warm?</span>
<span id="fck_dom_range_temp_1230907620470_503">Kann dann eigentlich nur noch der WT dicht sein ...</span>
Du hast meinen Monitor zerschossen, der zeigt nur noch Buchstabensuppe an ...😕
ja ... bei mir auch 😕😕😕
hmmmmm ....
also ... wenn Du dein Kühlsystem entlüftest, sprudelt also
nach kurzer Laufzeit der AGB über, als wenn die Suppe Kocht?
Wenn dem so ist, öffnet der Thrmostat nicht ...
dagegen spricht allerdings, das Dein Kühlerlüfter anspringt ...
Bypass haste nicht ???
Heizung wird gut warm? Oder nur mäßig warm?
Kann ja dann eigentlich nur noch der WT dicht sein ...
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Mach mal den AGB ab und guck dir den mal genau an, da sollte unten ja auch ein Sieb drin sein... vielleicht ist das dicht.
Ansonsten wäre noch die beiden Schläuche vom WT mal kurzschließen, also den WT mal abklemmen.Gruß
Matze
Hi Matze,
im AGB ist ein Sieb 😕
Zitat:
Original geschrieben von streetracer666
hmmmmm ....also ... wenn Du dein Kühlsystem entlüftest, sprudelt also
nach kurzer Laufzeit der AGB über, als wenn die Suppe Kocht?
Wenn dem so ist, öffnet der Thrmostat nicht ...
dagegen spricht allerdings, das Dein Kühlerlüfter anspringt ...
Bypass haste nicht ???
Heizung wird gut warm? Oder nur mäßig warm?
Kann ja dann eigentlich nur noch der WT dicht sein ...
Hy,
Bypass hab ich nicht.
Die Heizung wurde gestern gut warm.
Aber nachdem ich ein paar meter fuhr, sank die temperatur wieder und es kam nur kalte Luft.
Habe jetzt nochmals eine neue WApu eingebaut und ein neues Thermostat.
Eben selbst ein paar minuten aufwärmen und dann werd ich gleich mal versuchen zu entlüften.
Das Sieb im AGB ist frei.
Gruß Dominik
Zylinderkopf gerissen!
Gruss Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Zylinderkopf gerissen!Gruss Jakker
Wieso soll der Kopf gerissen sein? Was hat das für auswirkungen?
Ich habe ein ähnliches Problem, ... und komme irgendwie auch nicht
weiter ....
Es geht weiter, und meine Finger frieren bald ab.
WaPu neu, läuft einwandfrei, Thermostat neu, arbeitet einwandfrei. Lüfter springt an.
Aber scheinbar verkocht das Wasser im Motor.Muß jedesmal nachfüllen, und obwohl der Lüfter anspringt und den Motor abkühlt muß ich jedesmal einiges an Wasser nachfüllen.
Sobald der Motor Betriebstemperatur hat, kommt aus dem Rücklaufschlauch zum AGB nur heißer Dampf und kein Kühlwasser.
Gruß Dominik
Du bereitest uns echt Kopfschmerzen mit deinem Passi. 😕
Wieviel Liter Kühlflüssigkeit hast du denn in den Kreislauf gekippt?
Gruß
Matze
Mir gehts nicht anders mit den Kopfschmerzen, aber er war immer so zuverlässig und ich möchte ihn nicht abgeben.
Die genaue Literzahl kann ich Dir nicht sagen, aber ich schätze mal, das es zwischen 10-15 Liter waren.
Gruß, Dominik
Ich meine eher so bei einer Füllung!