kühlflüssigkeits-kontrollleuchte leuchtet, obwohl genügend wasser

BMW 3er E46

hallo forumer,

mein name ist nico und komme aus dem bremer raum. ich bin jetzt nicht der profi-schrauber, aber an einige dinge gehe ich schon bei, nachdem ich mich denn eingehend informiert habe.

mein fahrzeug: bmw e46, 318i touring, bj 2000, 118 ps, lpg, 225.000 km

ja, nun sind feiertage, schrauber nicht zu erreichen, werkstätten dicht... und ich müsste eigentlich übermorgen eine tour von über 300 kilometern schaffen...
vllt bekomme ich ja hier eine antwort, ob ich in diesem zustand (s. u.) überhaupt damit weiterfahren kann.

dies liegt vor:

- kühlflüssigkeits-kontrollleuchte leuchtet nach ca 25 kilometern auf (so war es gestern und tage davor auch)

- temperaturanzeige: im mittleren bereich (auch bei weiterfahrt mit leuchtender kontrolllampe)

- kühlwasserschläuche bei warmem motor:
unterer, links zum kühler führend: kühl;
obige schläuche für mein empfinden: normal heiß

- flüssigkeitsstand (danach geprüft im kalten zustand): genügend vorhanden

tja, ... was könnte defekt sein? ist überhaupt etwas defekt? und wenn, dann wasserpumpe, thermostat, etc?

noch dies: seit längerer zeit, fahre ihn erst seit märz diesen jahres, muss ich hin und wieder wasser nachfüllen. bisher nicht gesichtet, man sieht auch nichts tropfen. bis auf: wasserreste zu erkennen am zündkabel des 4. zylinders. wenn man dort die umgebung abtastet... keine nässe zu fühlen.

erstmal wichtig: kann ich in diesem zustand auch eine lange strecke fahren, solange die temperaturanzeige im mittleren bereich bleibt???

in der hoffnung, dass hier einige während der feiertage auch reinschauen, so sie denn die zeit haben...
schon mal danke im voraus.

netten gruß von nico

24 Antworten

danke für die tipps, 'elvisthefirst'.

Hallo

Der untere Schlauch von Kühler zum Motor ist meistens kalt oder nur lauwarm, das ist ganz normal.
Da fließt das Wasser, was grade im Kühler durch den Wind gekühlt wurde zurück zum Motor.

Fasse mal bei warmem Motor hinter den Motor, quasi zwischen Motor und Spritzwand. Da ist dieser Kühlwasserflansch, wenn es da feucht ist oder du Rückstände vom Kühlmittel an den Fingern hast, hast du dein Leck gefunden 😉

Ich würde etwas Vorrat an Kühlmittel oder Wasser mitnehmen und einfach fahren 🙂

Gruß Stormy

..... 'Der untere Schlauch von Kühler zum Motor ist meistens kalt oder nur lauwarm, das ist ganz normal' ....

hi 'stormy78',

.... das glaube ich auch immer mehr. hinzu kommt, dass die temperaturanzeige im mittleren bereich stehen bleibt und wohl nicht DIE gefahr besteht. nun machst auch du auf den hinteren wasserschlauch aufmerksam. das werde ich nun auch prüfen. aber müsste dann nicht wasser auf dem asphalt landen?

Zitat:

Ich würde etwas Vorrat an Kühlmittel oder Wasser mitnehmen und einfach fahren 🙂

Gruß Stormy

Und dann beten, dass du nicht bei einem Schneesturm, in eisiger Kälte, nachts in der Pampa, ohne Handynetz liegen bleibst. Habe ich alles schon durch, inc. Übernachtung im Auto, ohne Essen und Getränke!!!

Ähnliche Themen

Habe mich jetzt hier nicht so durchgelesen, hatte das gleiche Problem bzw. habe, die Lampe leuchtet sporadisch seit 30.000 km. Ist aber alles in Ordnung, also lasse ich das so.

hallo 06catalina, ich nochmal. Hast du am HEILIGEN ABEND im Motorraum gelegen ?
Deine Befürchtung, das Wasser/Kühlflüssigkeit unter dem Auto sein müsste, kann ich dich beruhigen.
Wenn du die Schutzplatte unter dem Motor hast, dann müsste man, wenn überhaupt, eine größere Menge angesammelter Flüssigkeit sehen können, je nachdem, wie weit diese Abdeckung in Richtung Spritzwand/Winschutzscheibe reicht. Ansonsten, kannst du davon ausgehen,
wenn, wie du mitteilst nur eine geringe Menge an Flüssigkeit nachgefüllt werden muss, dann habe ich die Erfahrung gemacht, das aus diesem kleinen Loch(Riss im Schlauch, oder Flansch die Flüssigkeit durch den Druck, bei laufendem Motor so zerstäubt, das diese sofort verdunstet. Das spricht für mich auch dafür, das du Flüssigkeitsrückstände (Tropfen/Flecken/Streifen) die eventuell wie Kalkrückstände aussehen vorfindest.
Bin neugierig, auf deine Lösung des Problems, bis dann

Um dir hier sagen zu können, fahren oder stehen lassen, bräuchte man schon eine Glaskugel.
Vielleicht ist auch nur Luft im System und es fehlt dadurch etwas Kühlwasser.
Ich würde es versuchen und ein paar Flaschen Wasser mitnehmen.
Ich bin schon 100 km von zu Hause entfernt, mit einem gerissenen Ausgleichsbehälter noch 200 km weiter gefahren.
Wasser besorgt und immer wieder etwas nachgekippt.

moinsen und ein frohes fest an alle, die mir bisher geantwortet haben und vielen dank für eure tipps.

da ich keine bühne habe, habe ich bisher noch nicht unter den wagen geschaut.
ich werde heute die tour (ca. gesamt 300 km) auf mich nehmen mit wasser im gepäck und bin gespannt, wie es sich heute vehält. wird schon gutgehen.

danke bis hierher und bis später.

netten gruß von nico

Zitat:

moinsen und ein frohes fest an alle, die mir bisher geantwortet haben und vielen dank für eure tipps.

da ich keine bühne habe, habe ich bisher noch nicht unter den wagen geschaut.
ich werde heute die tour (ca. gesamt 300 km) auf mich nehmen mit wasser im gepäck und bin gespannt, wie es sich heute vehält. wird schon gutgehen.

danke bis hierher und bis später.

netten gruß von nico

Schönen Tag, wie ist es denn vor 3 Jahren gelaufen? Würde mich sehr interessieren!

Bei mir leuchtet auch die Kühlwasseranzeige seit heute. Ich hatte gleich die Vermutung, dass nichts gerissen sit, da ich das im Sommer hatte und mein Kühlwasserschläuche gewechselt wurden.

Kühlwasserstand war wie vor 8 Monaten. Nichts verloren. Trotzdm 3 Schlücke nachgefüllt.

Die anzeige bleibt an und geht sofort an. Temperatur bleibt in der Mitte stehen, auch wenn ich etwas hochdrehe.

Hat noch jemand eine Idee was es sein kann?

Sensor?
Sicherung?
Irgeendwas anderes?

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.

Fahrzeug:

BMW E46 316i
Bj. 2003
180.000km
HU und AU im Sept. 2020 neu.

Vielen Dank

i.d.R. liegt es am 2. Schwimmer mit Magneten für den von unten eingeschobenen Sensor.
Dieser ist unerreichbar im AGB!

ist kein Einzelfall. weitere Infos finden sich per SuFu

Deine Antwort
Ähnliche Themen