1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kühlerwechsel: Kosten normal oder übertrieben?

Kühlerwechsel: Kosten normal oder übertrieben?

BMW 3er E36

Hallo, war heute beim Werkstatt wegen mein Kühler. Leider muss es ausgetauscht werden. Der Kfzler hat mir ein Kostenvoranschlag gemacht. Es würde ca. 220€ kosten. Wobei gibt es die Kühler auch in Ebay für 70€. Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b



Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


460 EUR für einen Kühlertausch, schon stark. 😁
460 für nen Kühler, also DAS ist echt mal ne Hausnummer...

Immerhin Komplettpreis inkl. Montage, Kühlerfrostschutz neu und entlüften. 😉

Ein Schnäppchen, war im Herbst letzten Jahres..... 😁

Die bmw-Niederlassung hier ist wahrlich nicht die günstigste. Inzwischen hat die auch dicht gemacht, bzw wurde mit ner anderen Filiale "zusammengelegt".

Letztendlich hatte ich den Kühlertausch dann selbst durchgezogen, leider erst mit so nem 60 Euro egay-Schrottkühler. Das war MEIN Lehrgeld, bevor ich mich hier im Forum mehr eingelesen hatte. Der hat nämlich exakt 3 Monate und 1 Tag gehalten. 😠

Also liebe Leute, lasst die Finger von dem Billigramsch und spart euch das Lehrgeld.

Im Anschluss Hella/Behr für 110 Euro und happy end

32 weitere Antworten
32 Antworten

Normaler Werkstatt-Preis.

220€ incl. neuen Kühler? Dann geht das in Ordnung. Wenn du einen Kühler auf Ebay für 70€ kaufen kannst, dann heißt das nicht, das ihn dir die Werke auch für 70€ verkauft. Manchmal frage ich mich, wie ihr glaubt, wie so eine Werkstatt überleben soll. Oder glaubt ihr die Werkstatt, Werkzeug, Lohnkosten, Strom und Heizung zahlen sich von selber?

Bei uns im Kfz-Zubehoerhandel kostet ein Kuehler von Behr / HELLA brutto um die 100 EUR und die freie Werke bei der ich alles machen lasse, was ich mir nicht zutraue oder keine Lust zu habe, verlangt fuer die Stunde ca. 60 EUR brutto (das letzte BMW AH am Ort verlangt dafuer 120 EUR brutto !).

Also ich finde das nicht uebertrieben, wenn Marken-Teile fuer die Reparatur verwendet werden und die Arbeit ordentlich gemacht wird!

Find den Preis auch soweit i.O. für ne Werke. Der Kühler f. meinen 325er hatte v. ung. 5-6 Jahren mit ca. € 135 rum + Einbau zu Buche geschlagen.

Gruß

Ich habe vor kurzem 280 € bezahlt.

Auch ich finde das ok mit dem Preis und zum anderen hast Du dann noch eine Garantie für den sachgemäßen Einbau.

ich finde das kann man so nicht sagen, ich weiß nicht, wieviel Zeit auf nen Kühlerwechsel ist, ich könnte mir aber fast vorstellen, dass da inkl. Entflüften bloß ne halbe Std drauf ist, wenn dann noch n billigkühler genommen wird, sind 220 zuviel.

gruß

Naja mit dem üblichen Ablauf in freien Werkstätten (x Telefongespräche und Gespräche mit irgendwelchen Leuten, die unregelmäßigen Abständen auftauchen), ist eine halbe Stunde knapp bemessen. 😁

Es geht ja auch nicht darum, wie lang die Werkstatt braucht, sondern wie lange die dafür vorgegebene Zeit ist. Oder bezahlst du den Mechaniker beim Rauchen und Kaffeetrinken und den Meister beim telefonieren? 😁

Moin, moin!
Noch besser ist, wieviel er dafür haben will. Es gibt auch gute "Freie Werkstätten". Kühlerwechsel ist nun wirklich nicht so viel Arbeit.
Gruß

Bmw wollte damals, als ich angefragt hatte und mich dann entschieden es selbst zu machen, für den Kühlertausch inkl Material (Kühler Frostschutz neu usw) komplett 460 Euro haben.

Dein Kurs is also ganz fair. ;-)

So einfach wie das system zu verstehen ist kannst mit Sachverstand und ner Anleitung hier ausm Forum das ding selbst wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen