Kühlerwasserbehälter kocht die ständig über
Hallo ich hab mal ne frage, und zwar mein vw passat 35 i, ist jetzt ne ziemliche weile gestanden.
und hab es jetzt wieder angemeldet, nur wenn ich den motor an mache dann kocht ein kühlerwasser und es lauft raus. ein bekannter von mir har gemeint man muss den motor entlüften, er wisse aber nicht wie das bei vw geht. kann mir da jemand weiter helfen. 😕
54 Antworten
@ Joehlinger: Taschenlampe schnappen und nachschauen, ob aus dem kleinen Schlauch Wasser kommt siehst Du auch abends um neun. 😉
Moin,
Denke, das der kleine schlauch zu ist oder und der Heizungskühler zu ist. Heizungskühler testen ob der Schlauch warm wird der zum Motor läuft. Thermostat testen ob er auf geht. Kühlschlauch ebefalls kontrollieren ob er warm wird.
Wenn er schnell anfängt zu kochen, ggf. WaPu checken. Welche Temperatur hat er laut KI wenn er anfängt zu kochen ?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Falsch Ronny...😛Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Die Wasserpumpe hängt doch mit der Servopumpe zusammen am Keilriemen ... ??!!
Bei mir ist es aber so, habe ne Klimaanlage ... da ist ein extra Keilriemen für Servopumpe und Wasserpumpe.
Gruß Ronny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Bei mir ist es aber so, habe ne Klimaanlage ... da ist ein extra Keilriemen für Servopumpe und Wasserpumpe.Gruß Ronny
Dieser Sonderfall ist mir durchaus bekannt Ronny...😉
Wie lange hat der denn gestanden ??
Thermostat evtl. festgegammelt
Wird der untere Schlauch zum Kühler hin denn heiß ??
Also ich vermute ganz stark das es der Kopf ist!
Begründung: es kommt fast zeitgleich weißer Rauch ausm Auspuff wenn das Wasser anfängt zu blubbern!
Motor ist dann auf Betriebstemperatur! Und der AGB enthält fast kein Wasser mehr.
Also festgestellt habe ich:
Es kommt KEIN Wasser aus dem kleinen Schlauch obwohl er frei ist!
Oberer und unterer Schlauch am Kühler werden warm!
Symptome treten bei Betriebstemperatur auf!
Alles in allem SCH...........!!😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von Joehlinger
Es kommt KEIN Wasser aus dem kleinen Schlauch obwohl er frei ist!
Dann würde ich eher mal Richtung Wasserpumpe gehen. Das bei den aktuellen Temperaturen weißer Qualm aus dem Auspuff kommt, ist bis zu einer gewissen Menge Normal.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Naja...ich tip auf jedenfall weiter hin Richtung Wapu...vielleicht Wapu-Rad abgeschert...😉
Ja Markus hab ich doch schon längst geschrieben...aber der @Joehlinger liest ja nichts und beachtet keine Tipps...🙄
Dann soll er seinen Kopf halt machen...Begründet hat ers ja...🙂
Wenn das Dingens kocht ... hast Du dann auch den Deckel auf dem AGB ?? oder ist das offen ?
Fährst Du den Wagen warm oder läßt Du den im Stand tuckern bis er warm ist ?
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Hans-57
Ronny, aus dem kleinen Schlauch kommt kein Wasser... 🙁
ja ...
trotzdem interessant wann der genau angeblich kocht ...
Kochen man es Net nennen! Er fängt halt ab 75 Grad an zu blubbern und es wird schlimmer, bis es teilweise richtig überläuft. Deckel ist dabei unten. Auf die Straße möchte ich so nicht deshalb lass ich ihn im Stand Warm werden!
Wie prüfe ich die Wapu? Hab davon wenig Ahnug. Was mir zu denken gibtb ist der Wasserverlust, da ich mit Frostschutz schon 3,3 Liter reingeleert hab. Odervwie viel Wasser geht in das kühlsystem?
Du hattest doch geschrieben, das Dein Auto nur ne Weile gestanden hat ... da wirst Du doch das Kühlwasser nicht runter gelassen haben - oder kommen jetzt noch neue Neuigkeiten ?
Wieviel Wasser da rein passt steht im Handbuch, waren wohl so um die 5 Liter.
Wenn Du den Deckel vom AGB nicht drauf schraubst wird der immer da raus blubbern 😉