Kühlertemperatur anzeige schwangt

BMW 5er E60

Hallo gemeinte... komme gerade aus der Werkstatt..... mein Thermostat wurde getauscht, weil ich im Geheimmenü gesehen habe das er die Temp nicht hält....

So nach dem Tausch das gleiche spiel..... meine Frage.... Woran kann es noch liegen???

meine Batterie ist nicht mehr die beste, kann es daran liegen das er falsche werte anzeigt??

auch mein Tankanzeige spielt auch rauf und runter... aber die Reichweite stimmz auch nicht mehr zeigt zuwenig an..

es kommt warme luft also so wie sie es auch sollte...

so langsam weis ich nicht mehr weiter...

Auslesen kann ich nicht bringe Rheingold nicht zum laufen....brächte da auch mal hilfe....immer in die werkstatt wird mir zu teuer...

Ach ja ist ein 523 i von 9/2005 hat 143000 km runter motor N52

33 Antworten

Naja, dazu brauchste nicht jeden Beitrag zu Studieren.
Das wurde zum Erbrechen durchgekaut.

Als ich vor 4 Jahren hier ins E61 Forum kam, war es der 2 Beitrag über den ich gestolpert bin. Man kann das schon fast nicht übersehen.

Zitat:

normal sein könnte (die 73 Grad). Du schreibst ja selbst, daß die Betriebstemperatur bei verschiedenen Herstellern anders ist.

Ja habe ich. Habe aber auch geschrieben das 80 Grad das Minimum ist. Ich keinen Hersteller der unter 80 Grad Arbeitet.

Außer bei den Außenboardmotoren älteren Baujahres die als 2 Takter liefen.
Und die die dicken Dinger im Schiffbau.

Gibt auch Busmotoren von MTU die bei 75 Grad laufen. Aber ich denke das ist hier nicht angebracht.

Aber warum tauscht Du denn nur das kleine Thermostat? (was im Übrigen das AGR Thermostat ist)
Warum nicht gleich beide? Die paar Schrauben mehr machen doch dann auch nicht mehr.

Ja, hast recht. Das zweite hätte ich gleich mittauschen sollen. Ist jetzt aber schon bestellt und wird diese Woche getauscht. Da stellt sich die Frage, ob die WaPu mitgetauscht werden sollte. Ich denke, das ist noch die erste und der Wagen ist nun fast 9 Jahre alt. Denn der Aufwand, um an das Thermostat und auch an die WaPu zu kommen, ist schon nicht klein...

Wenn du nen neues Bestellst tue dir nen Gefallen und nimm nen Originales. Die Zubehör sollen nicht allzu lange halten. Warum auch immer. Konnte nie so richtig geklärt werden.

Das Hauptthermostat wechseln ist halb so wild. Habe dafür ne halbe Stunde gebraucht. Nimm den Lüfter auf jedenfall raus. Geht zwar auch so aber danach bluten die Hände. Meine Zarten Fingerchen zumindest.

Was die Wapu angeht. ... Ich habe die bisher nie getauscht.
Klar kann die kaputt gehen. Aber ist nicht wirklich auffällig.
Da gehen eher die Elektrischen zusatz Wasserpumpen in Arsch

Alles klar! Danke für die Tipps! Das Thermostat habe ich von BEHR / MAHLE bestellt. Das sind meines Wissens nach "die originalen". Ich freue mich schon auf die dreckigen Finger, zerkratzte Hände und auf das Fluchen beim Tausch :-D

Ähnliche Themen

Ja sollte man meinen das die wie die Original sind. Sind sie aber nicht. Ich kann dir aber nicht sagen warum. Das sind so die Erfahrungen der letzten Jahre hier. Das Original war bei mir aber auch nur 5 euro teurer. Von daher war es mir egal und hab das Originale genommen.

OK... Ich meine gelesen zu haben, daß BMW BEHR / MAHLE verbaut... Die 5 EUR wären mir auch egal gewesen. Tja... Pech... Halten die denn wirklich so viel weniger? Aus Erfahrung?

Die Erfahrungen hier sprechen da eine ziemlich eindeutige Sprache. Und du hast schon recht. Bmw verbaut Behr / Mahle.

Irgendwas müssen die aber bei der Original Version anders gemacht haben.

Das habe ich aber mittlerweile schon öfters gehört das die Aftermarket Teile anders bzw nicht so halbar sind wie Original. Obwohl der gleiche Hersteller. Frag mich nicht warum.

Diese Aussage wurde aber bisher nicht nachgewiesen. Sind nur Gerüchte.

Oder gibt es da definitive nachgewiesene Aussagen die ich dann wohl übersehen habe??

Ja die gibt es. Der BMW Verrückte hat da langjährige Erfahrungen gemacht.

Mal sehen ob er sich dazu mal äußert und vielleicht kennt er ja auch die Unterschiede.

Den wirst du hier wohl leider nicht mehr antreffen. Der hat sich aus dem Forum hier zurück gezogen.

Schade.

Und wieder bleibt für mich diese Frage offen!!!

Naja. Gibt schlimmeres. Im Endeffekt ist auch egal und jeder soll das einbauen was er will.

Aber Deine Frage kannst irgendwo beantworten. Quäl mal die Sufu.

Ich meine wir haben uns 2014 mal Intensiv damit beschäftigt.

Mach ich wenn es bei uns soweit ist. Aber wenn die nur 5€ mehr kosten werde ich da nicht groß rum machen und experimentieren.

In der Bucht habe ich heute für das "große" Thermostat (BEHR / MAHLE) knapp 48,- EUR bezahlt. Nur so, zur Orientierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen