Kühlerprobleme am peugeot meiner freundinn!!
Haben folgendes problem an dem Peugeot meiner Freundinn.Während der fahrt plötzlich nur noch weißer qualm aussem auspuff und kühlmittelanzeige ist sofort angesprungen.
Sie hat sofort den Motor ausgemacht.
Als ich dann angekommen bin war er schon halbwegs abgekühlt.Motorhaube aufgemacht und sah soweit alles ganz normal aus.
Hab den Motor dann nochmal angemacht und der wagen lief ganz normal nach ein paar minuten ging dann die kühlmittelleuchte wieder an und es fing langsam an zu qualmen aussem auspuff (weißer qualm).
Motor wieder ausgemacht und nochmal nachgeschaut hat etwas Kühkmittel verloren aber nicht viel find auch keine undichte stelle am auto trotzdem leicht feucht im berreich des kühlers.
Das auto ist ein Peugeot 106 93 baujahr und hat ca 60.000 km gelaufen.
Woran kann es liegen ??
Kühlmittelpumpe??
Zylinderkopfdichtung??
Wer kann helfen!!!
16 Antworten
habe so ziemlich das gleich problem. kühlanzeige leuchtet, weißer rauch aus dem auspuff...
nur verliert mein auto wirklich kühlwasser... ich muss es wenn mein auto ein paar stunden steht wieder auffüllen.
es befindet sich aber immer in der früh ein fleck beim linken autoreifen.
soll ich die schläuche chekcen oder kann es trotzdem die zylinderkopfdichtung sein?
Zitat:
habe so ziemlich das gleich problem. kühlanzeige leuchtet, weißer rauch aus dem auspuff...
nur verliert mein auto wirklich kühlwasser... ich muss es wenn mein auto ein paar stunden steht wieder auffüllen.
es befindet sich aber immer in der früh ein fleck beim linken autoreifen.
soll ich die schläuche chekcen oder kann es trotzdem die zylinderkopfdichtung sein?
Es kann auch gut sein, dass du 2 Probleme hast.
1 x Kühlkreislauf undicht
1 x Zylinderkopfdichtung undicht
Wenn du eine Flüssigkeit unter dem Wagen hast dann kann das auch gut Kondens von der Klima sein.
Trotzdem solltest du alle Schläuche und den Kühler auf weisse stellen hin untersuchen. Vielleicht ist nur eine Klemme oder ähnliches nicht ganz dicht, es muss nicht immer ein Kühler mit Loch sein.
Findest du keine weissen Stellen, dann läusst du den Wagen warm laufen (im Stand, ggf. Aufbocken) und guckst wo das her kommt.
Weisser Rauch ist ein Indikator für eine defekte ZKD.
Gruß
-- Stop-A