Kühlerlüfter läuft sporadisch auf Hochtouren an w204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe Motor-Talker,

ich bin neu hier und bitte um eine Einschätzung eurerseits, da zwei Mercedes Werkstätten nichts feststellen konnten.
Bei meinem geliebten c350 272 PS läuft der Kühlerlüfter irgendwann einfach so auf voller Leistung an und geht irgendwann wieder aus... Das passiert mehrere mal während der Fahrt. Manchmal läuft der Kühlerlüfter auch 1-2 Minuten nach. Im Sommer hatte ich die Probleme nie! Der Motor hat dabei immer normal Temperatur 85-90 Grad, dennoch läuft der Kühlerlüfter volle pulle... Manchmal sogar erst bei 60 Grad.
Mercedes wollte mir ein neues Steuergerät verkaufen ohne mir sagen zu können obs wirklich defekt ist... Sollte bei einem defekten mst nicht die motorkonteilleuchte angehen? Und sollte es nicht so sein, dass das mst irgendwoher ein Signal bekommt das er den Kühlerlüfter andchalten soll? Ich kann mir nicht vorstellen, das mein mst defekt sein soll, wenn alles normal ist und mercedes kein einzigen Fehler auslesen konnte.
Ich bin in diesem Thema ein Laie, daher bitte ich um eure Mithilfe.

Mit freundlichen Grüßen sinan

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich hatte dasselbe Verhalten an meinem C350 2008, Temperatur normal, aber der Kühlerlüfter läuft ständig, selbst nach Kaltstart und nur wenigen Metern gefahren.

Es wurden keine Fehlerspeicher-Einträge gefunden, es ging auch keine Warnlampe o.ä. an.

Nach Suche hier im Forum habe ich den Wert des Druckschalter der Klimaanlage überprüfen lassen, zeigte 20 Bar an, Klimaanlage absaugen lassen -> Wert immer noch bei 15 Bar.

Druckschalter (sitzt unten am Kondensator) kostet ca. 40€, einbauen und dann die Klimaanlage neu befüllen lassen -> Fehler behoben.

Schreibe dies nur unter diesen Thread, da ich mich auf der Suche auch durch 7 Seiten gelesen habe ohne wirkliche Auflösung.

Gruß Mario

100 weitere Antworten
100 Antworten

Lief dein Lüfter auch nachts bei ausgeschaltetem Motor bzw. Morgens wenn du zum Auto und kommst und hörst dass dein lufter läuft???

Jep. Aber jetzt ist Schluss-endlich.
Es war lediglich der Schlauch für die Lüftereinheit. Der wurde jetzt ersetzt und alles lief wieder wie gewohnt. Leuchtet bei dir die MKL oder läuft einfach nur der Lüfter?
Könnte nämlich vieles sein. Temperaturgeber, Riss im Schlauch, lüftersteuergerät... Erzähl mal bisschen, was für einen Mercedes fährst du? Motor Baujahr?

Das freut mich für dich. Ich dachte schon dein motorsteuergerät ist kaputt. Bei mir läuft nur der Lüfter wann er will. Ich fahre einen 320 Cdi bj 07. Luftersteuergerät kann nicht sein da ich ihn bereits gewechselt habe. Welchen Schlauch meinst du wo sitzt der hast vielleicht eine teilenimmer? Wenn du eine rechnung von mb hast müsste dir nr aufgeführt sein.

Deinem Hubraum zu urteilen, denke ich mal bist du auch eher der Typ der ordentlich aufs Gas tritt. Schläuche reißen da in den seltensten Fällen schonmal oder die lösen sich. Die Ersatzteilnummer für den Schlauch der Lüftereinheit ist 070641.

Ähnliche Themen

Danke für die nr aber die teilenummern von mb müssten länger sein meines Wissens. Es ist merkwürdig weil sie bei dir den Lüfter gewechselt haben, da hätten sie den kaputten schlauch sehen müssen, weil dieser oben links in Fahrtrichtung sitzt. Das fällt doch sofort ins auge. Bei wechsel des Lüfters muss dieser abmontiert werden. Oder gibt es noch einen unterhalb? Wenn dein schlauch gerissen ist dann musst du kuhlflussigkeit verlieren und dann hättest du eine meldung im cockpit bekommen. Können wir mal telefonieren, kannst du mir deine nummer per mail senden?

Es gibt noch einen unterhalb. Aber ich kann dir eines sagen, das Problem wird dich lange verfolgen. Auch lueg hat es bei mir nicht geschafft, der Lüfter läuft schon wieder.

Das ist ja zum kotzen :-). Leuchtet denn die mkl bei dir noch?

Die MKL leuchtet nicht mehr, alles wieder normal, aber der Lüfter läuft wieder, aber nicht mehr so oft wie vorher🙂
Ist schonmal was, ich werde den Wagen aber nochmals zu lueg bringen, denn dieses problem habe ich auch angesprochen, da es nicht behoben wurde wird das wohl auf Kulanz gemacht. Mein Tipp an dich, fahr zu lueg. Mit denen hast du den besten Service - meine Einschätzung.

Ist zu weit weg wohne in berlin. Wie lange hast du deinen wagen schon?

Habe den schon seit circa. 8 Monaten. Natürlich noch keinen Winter durchgemacht, daher könnte ich mir auch vorstellen das wegen der Temperaturen der Lüfter immer angeht. Ich habe auf jeden Fall für Montag nochmal einen Termin bei lueg. Ich werde dann berichten.

Viel Glück. Ich habe meinen schon seit fast drei jahren. Bei den Temperaturen müsste der Lüfter noch seltener angehen und schon garnicht wenn der Motor seit stunden aus ist. Das ist ja auch bei dir der Fall wie ich gelesen hab. Auch die bei lueg werden das Problem nicht finden. Heutzutage sind die gibt es keine Automechaniker mehr. Das sind alles Sachbearbeiter die den wagen an den Computer anschliessen und ne Software laufen lassen. Wenn die software nichts findet sind sie ratlos. Aber sie lassen dich trotzdem nicht gehen ohne dir geld abzuknöpfen. Dann wird halt geraten dass es am Lüfter liegt oder am sam Steuergerät. Einfach austauschen, wird ja von dir bezahlt. Du kannst ja auch nicht sagen dass du nicht zahlst wenn der Fehler nicht behoben wird.

Genau das werde ich auch sagen! 🙂 wenn der Fehler nicht weg ist zahl ich auch nicht, sag ich von Anfang an.
Ich merke du warst auch schon oft in der Werkstatt, wenn du schon sagst die werden den Fehler nicht finden, da es keine richtigen Mechaniker mehr sind. Ich denke wohl auch das wir mit diesem doch dummen Fehler leben müssen. Aber normal kann das nicht sein, definitiv nicht. Vorallem Verbrauch ich jetzt 1-2 Liter mehr... Nicht nur schade fürs portemonaie, sondern auch für die Umwelt.

Grüss dich sinan,
Gibt's was neues aus der front :-)?

Nee noch nicht, ich habe den Termin doch erst Mittwoch bekommen.
Ich bleib hier auf jeden Fall aktiv und werde berichten sobald das Problem behoben ist.

Mfg

Also ich hab meinen grad abgegeben. Ich hab wahrscheinlich schon wieder zu viel erzählt, hab auch gesagt das von einer anderen mercedes Werkstatt das MST vermutet wurde, ihm aber auch gesagt das der lüfter manchmal auch schon angeht nur wenn ich entriegel, da ist das MST aber noch gar nicht in betrieb, also könnte man das ausschließen. Lueg ist meine letzte Hoffnung, wenn die mir nicht helfen können fahr ich einfach so weiter... Hab ja keine Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen