Kühlerlüfter/Kühlwasserwarnleuchte
Abend, seit ca. 1 Woche habe ich ein seltsames Problem, leider hat mich die Suche nicht weit gebracht🙁
Also zum Problem, vor ca 1 Woche leuchtet bei mir kurz (ca. 3min) die Kühlmittelwarnleuchte an, dabei geht aber die Temperaturanzeige nicht hoch, oder minimal das man es nicht erkennen kann. Der Lüfter springt auch eher selten an, im Klimamodus läuft der problemlos. Den Kühlmittelstand habe ich geprüft und der ist ok. Einmal ist es mir aber schon mal passiert das die Temp. auf über 100 Grad stieg ( Leerlauf am Parkplatz, und der Lüfter leif nicht). Wenn man aber fährt passiert das sehr selten, da es draußen so kalt ist und ich meistens nur überland fahre. Ich habe mir mal durch das Geheimmenü die Kühlwassertemperatur angeschaut und die Warnleuchte ging schon bei 88 grad an was ich eher für unnormal halte. Kann es am Temperatursensor, der den Lüfter ansteuert leigen oder ist das doch eher der Niveausensor der im Ausgleichsbehälter sitzt und falsche Infos liefert das der Ausgleichsbehälter leer ist? Oder könnte es am Thermostat liegen?
Ach ja Fahrzeug: 330ci bj. 2001
Wäre über jeden Tip sehr dankbar!
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VP555
Und zwei frage hätte ich noch, ab welcher Temperatur geht die Kühlwasserwarneluchte an und wann springt der Kühlerlüfter an?
Ab ca. 110 °C springt der Lüfter an.
Ab ca. 113 °C bewegt sich die Kühlmitteltemperaturanzeige aus der Mittellage nach rechts
Ab ca. 120 °C ist die Anzeige im roten Bereich und der Bereich leuchtet auf, bgleitet von einem Warnton.
Die Kühlmitteltemp-Anzeige befindet ab 75 °C in der Mittellage.
Im Geheimmenüpunkt 7.0 kannst Du die Kühlmitteltemperatur digital ablesen.
Für Deine weitere Diagnose mach den Motor an und beobachte den Kühlmittelstand im Ausgleichbehälter bei offenem Behälter. Solange die Temperatur unter 100 °C liegt, kann der Behälter offen bleiben.
Falls das Kühlmittel aus dem Ausgleichbehälter gesogen wird, hast Du Luft im System. Füll direkt nach und verschließe den Ausgleichbehälter danach.
... oder entlüfte mal anständig.
Gruß, Frank
28 Antworten
Danke für die Hilfe, mein Fehler war, das wo die Kühmittelleuchte angegangen ist, ich das Kühlmittel bei halbwarmen Motor kontrolliert habe und da war der stand natürlich ok. Jetzt habe ich ca. 04-05 L Wasser nachgekippt und siehe da, alles läuft wunderbar!
MFG
Hm, ich habe momentan ein ähnliches Problem wie du: jeden Morgen (nur morgens!) leuchtet kurz die Kühlwasserleuchte auf während der Motor noch kalt ist, aber sie verschwindet nach 3 bis 5 Minuten wieder.
Kühlwasserstand im kalten Zustand ist okay, Kühlmittel ist auch genug drin.
Seltsamerweise tritt der Fehler nur Morgens auf; wenn der Wagen mal zwei Tage stand und ich ihn am Abend anmache, passiert nichts...
edit:Rechtschreibfehler korrigiert.
Zitat:
Original geschrieben von Dumbi
Hm, ich habe momentan ein ähnliches Problem wie du: jeden Morgen (nur morgens!) leuchtet kurz die Kühlwasserleuchte auf während der Motor noch kalt ist, aber sie verschwindet nach 3 bis 5 Minuten wieder.
Kühlwasserstand im kalten Zustand ist okay, Kühlmittel ist auch genug drin.Seltsamerweise tritt der Fehler nur Morgens auf; der Wagen mal zwei Tage standund ich ihn am Abend anmache, passiert nichts...
Versuche mal was mir Incognito empfohlen hat:
Für Deine weitere Diagnose mach den Motor an und beobachte den Kühlmittelstand im Ausgleichbehälter bei offenem Behälter. Solange die Temperatur unter 100 °C liegt, kann der Behälter offen bleiben.
Falls das Kühlmittel aus dem Ausgleichbehälter gesogen wird, hast Du Luft im System. Füll direkt nach und verschließe den Ausgleichbehälter danach.
Sooo, zunächst einmal danke für die Antwort!
Vorhin habe ich Kühlwasser nachgefüllt und gleich darauf den Motor angelassen. Der Stand im Ausgleichsbehälter ist augenblicklich ein bisschen abgesackt, ausserdem bilden sich kleine Bläschen im Wasser.
Blöd. 😠
Kann das eventuell an einem Haarriss liegen, dass da Luft eingesogen wird? Oder sollte ich mich mich schonmal an den Gedanken einer neuen ZKD anfreunden, bei knapp 130.000 auf der Uhr?
Ähnliche Themen
Hallo kann mir jeman sagen was das für ein symbol ist am e 46 ein Tank mit nem stutzen und wellen linien drin befindet sich unter kmh rechts an der ecke bitte um schnelle hilfe hab kein handbuch... Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung Symbol' überführt.]
Kühlmittelstand zu niedrig.
Bei nächster Gelegenheit nachfüllen.
So stehts in der Bedienungsanleitung.
servus
tschango33
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung Symbol' überführt.]
Ich hab seit heute ein Symbol am leuchten siehe Bild.
Kannst du sagen was das bedeuet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung Symbol' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von alicio
Ich hab seit heute ein Symbol am leuchten siehe Bild.
Kannst du sagen was das bedeuet?
Bremsbeläge
Den Zustand der Bremsbeläge
prüfen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung Symbol' überführt.]
in der bedienungsanleitung steht normal alles drin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung Symbol' überführt.]
Die Bedienungsanleitung habe ich nicht und im Internet hab ich keine Infos gefunden darum hab ich hier gefragt.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung Symbol' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von alicio
Die Bedienungsanleitung habe ich nicht und im Internet hab ich keine Infos gefunden darum hab ich hier gefragt.
Danke
jawohl Handbremse oder Normale bremse Defekt überprüf es liebermal hatte ich auch ca 2 stunden später war meine bremsscheibe blau weil der bremssattel festhing und alles so heiß wurde das der sensor geschmort ist aber keine angst kann auch einfach nur ne verschlissene handbremse sein also alles mal durchgehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung Symbol' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von alicio
Die Bedienungsanleitung habe ich nicht und im Internet hab ich keine Infos gefunden darum hab ich hier gefragt.
Danke
Hier:
https://www.meinbmw.de/.../Default.aspx?returnurl=%2Fdefault.aspxanmelden und die Bedienungsanleitung runterladen.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung Symbol' überführt.]
Yo danke für den Link, hab endlich die Bedienungsanleitung.
Also es schaut aus als wären es die Beläge, da ist fast nix mehr druff.
Ich hab auch seit dem ich den Wagen gekauft habe(ende Juni) das Symbol mit den Ausrufezeichen am leuchten. Ein schlaumeier meinte dat kommt wenn der Vorbesitzer den Warnkontakt nicht mitgewechselt hat.
In der Anleitung steht das es daran liegt dass Bremsflüssig zuwenig ist??
Im Behälter scheint nicht mehr viel drin zusein, aber im ATU meinte man dass wenn die Beläge abgefahren sind dass die Bremsflüssigkeit niedrig ist.
Also wie gesagt vorher die ganze Zeit dass Symbol mit Ausrufezeichen und seit gestern dass wie auf dem Bild gezeigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung Symbol' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von tschango33
Kühlmittelstand zu niedrig.
Bei nächster Gelegenheit nachfüllen.So stehts in der Bedienungsanleitung.
servus
tschango33
hey
was ist wenn die leuchte trotz korektem wasserstand gelegentlich leuchtet ?
konnte nur ein schnapsglas voll wasser nachfüllen kann eine so geringe menge wasser schon dahu führen, dass die leuchte angeht ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung Symbol' überführt.]